Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Berthold Coler gen. Forstmeister

männlich - 1257


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Berthold Coler gen. Forstmeister gestorben am 25 Mai 1257 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Barfüßer-Kloster.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Forstmeister

    Notizen:

    153200 (Mez)
    /7834
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)
    K o l e r
    Aus: Nbger. Geschlechterbuch 16. Jhdt. (Merkel' sche Bibl. Nr. 251)
    Die Koler haben vor 650 Jahren, so fern dem in der Chronic bey dem Jahr 913 angezogenen Verzeichnihs zu glauben ist, in Nürnberg gewohnt. Ihr stattliches Herkommen das mag man dem ermehsen, dahs sie andere von Adel zu Lehenleuth haben und gehabt haben. Ihr Gedächtnus ist in zimblich an Zahl, in St. Egidien Kirch, auch hangen etliche sehr alt Schilt in Creuzgang des Paarfühser Closters und gibt es Schrifft an der Wandt darbey zuerkennen, dass dieselben alle Forstmaister gewest sein, daher sie dann Zweifels an den nahmen haben. Wie dann auch zur Zeit des Thurniers zu Nbg. gehalten einer Wilhelm genannt, gelebt hat, der dasselbige Amt verwehset und unter den 10 von einem E. Rath auhs ihren mittel teputierten Personen gewest, so alle notturfft zum Thurnier verschaffen solten. Man findet ihrer Gedächtnus viel in Fenster der Kirchen des Egidianer und Pretiger Closters, wie auch in anderen Kirchen. Die Koler so das Forstmaisterampt verwaltet haben haben neben ihren angeborenen Wappen d. weihsen Prackhen geführt, in mahsen hierneben zu sehen (springender Hund m. aufgerissenem Maul). Wie auch im
    Paarfühser Closter Kreuzgang alda sie begraben liegen, und sehet darbey an der Wandt geschrieben: diehse sindt alle Forstmaister gewehsen. Ich bin auch glaubwürdig berichtet worden, dass in Closter Frauen Aurach eines Coler Begräbnis sei der gestorben Ao 1006, welche iar zahl, sampt dem namen Koler auch dahs Wappen noch augenscheinlich könne gesehen werden der tauffnam aber sey bihs auf etliche geringe anzeignung der Buchstaben vertrettent In der Kirche des Closters Halsbrunn hangen etliche sehr alte Schilt mit Ringen, deren gleichwohl etliche schwarz u. weihsen Feldt. Die­weilen aber weder nam noch Jar Zahl darbey kann ich nicht wihsen, ob es der Koler oder eines anderen Geschlechts Gedächtnihs sey. Die Personen be­langet findet man Conradt Koler in einer Burggräfflich Uhrkundt Anno 1265 als einen Zeugen, und weil er in der Ordnung etlicher von Adel, als wie einer von Brandt, einer von Haidelbach, und einem von Kürnerburg vorgesezt worden, ist darauf abzunehmen dahs er ein vornehmer mann und ohne Zweifel einer des raths gewest. Sonsten ist auhs des Paarführers Closter todten Calender zu sehen, das Berdoldt Koler in selben Closter begraben worden Anno 125? Ob er obgedachts Conradts Vatter oder Bruder gewest
    ist diehser Zeit unbewuhst. Dieser Berdolt Coler aber hat 3 Söhn verlahsen. Erckhenbrecht, Niclaus, auch Franz genannt unter welchen der lezer eine Waldtstromerin zur ehe gehabt, und ist neben seinen Schwägern den Waldstromers von König Rudolf Anno 1280, wie auch sein Sohn Otto Ao 1289 mit dem Forstmaisterampt über den Nürnberger Reichswalt belehnet worden. Derwegen sie und etliche ihrer nachkommen, wie oben gemelt ihren namen Koler fahren lahsen, und sich Forstmaister genent, haben auch neben ihren gwöhnlichen wappen den weihsen Prackhen geführt. Dahs Erckhenbrechts nachkommen aber (dann der Niclaus ohne Erben gestorben) haben den namen Koler behalten. Ehs soll aber diehse des Erckenbrechts Linie mit Carl Coler der einer des Raths gewest Anno 1405 abgangen seyn und kommen die Koler, die noch heutigs tags leben, von des Forstmaistrisch Lini her, haben aber nachdem das Forstmaisterampt dem Rath von Nbg. verkaufft worden den Forstmaistrischnamen widerumb verlahsen und ihren alten Namen Koler wider angenohmen.

    Familie/Ehepartner: Elß von Bruckberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Erkenbrecht I. Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1304 / EST1307 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in St. Egidien.
    2. 3. Nicolaus Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Franz Coler, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1280 / 1289.


Generation: 2

  1. 2.  Erkenbrecht I. Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Berthold1) gestorben am 1304 / EST1307 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in St. Egidien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Forstmeister

    Notizen:

    76600 wie 38300 gen. Forstmeister, aber jetzt Erkenbrecht I (Mez)
    Ahnengemeinschaft Merkel oo Wegner: Erkenbrecht Koler, +1343/45,Schöffe, Stellvertr. Reichsschultheiß, Amtmann in Nbg.

    Geburt:
    1. Kind

    Gestorben:
    Ahnengemeinschaft Merkel oo Wegner: 1343/45

    Erkenbrecht heiratete Gertraud Pfinzing um 1320. Gertraud (Tochter von Berthold IV Pfinzing gen. am Stock und Gertraud Ebner) gestorben nach 1360. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Erkenbrecht II. Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Nov 1349 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Barfüßer-Kreuzgang.
    2. 6. Conrad Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 7. Franz Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 8. Anna Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 9. Gertraud Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Nicolaus Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Berthold1)

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind


  3. 4.  Franz Coler, gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Berthold1) gestorben am 1280 / 1289.

    Notizen:

    Geburt:
    3. Kind

    Familie/Ehepartner: Agnes Waldstromer. Agnes (Tochter von Conrad I Waldstromer und Beatrix von Berg) gestorben am 27 Mrz 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Forstmeister Otto Kohler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Apr 1453.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Muffel. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Erkenbrecht II. Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) gestorben am 23 Nov 1349 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Barfüßer-Kreuzgang.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: gen. Forstmeister

    Notizen:

    38300 (Mez)
    gen. Forstmeister

    Geburt:
    3. Kind

    Familie/Ehepartner: Gertraud von Abensberg. Gertraud gestorben am 14 Mrz 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Nikolaus Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1321; gestorben in 1395 in Hl. Geist.
    2. 12. Conrad Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1320; gestorben in 1406.
    3. 13. Gerhauß Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1322.
    4. 14. Walburga Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1323.
    5. 15. Erkenbrecht III. Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1324.

  2. 6.  Conrad Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1)

    Notizen:

    Geburt:
    1. Kind


  3. 7.  Franz Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1)

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind


  4. 8.  Anna Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1)

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind

    Familie/Ehepartner: Genannter Seifried Holzschuher. Seifried (Sohn von des Rats Friedrich Holzschuher und Gutta Stromer von Reichenbach) gestorben in 1334 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1334 in Ebrach,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Friedrich Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1317.
    2. 17. des Rats Seifried Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1318; gestorben am 25 Mrz 1354 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 18. Adelheid Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1319; gestorben in 1357.

  5. 9.  Gertraud Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1)

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind


  6. 10.  Forstmeister Otto Kohler Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz2, 1.Berthold1) gestorben am 11 Apr 1453.

    Familie/Ehepartner: Gerhans Pfinzing. Gerhans (Tochter von Berthold IV Pfinzing gen. am Stock und Gertraud Ebner) gestorben in 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Forstmeister Franz Kohler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 03 Dez 1371 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 4

  1. 11.  Nikolaus Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Erkenbrecht3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren geschätzt 1321; gestorben in 1395 in Hl. Geist.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: St. Clara; Pfleger, gen. Forstmeister

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19150

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Füchstel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. gen. Forstmeister Gertrud Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1372.
    2. 21. Nicolaus Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1370.
    3. 22. Stephan Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1371.
    4. 23. Carl Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1373.

  2. 12.  Conrad Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Erkenbrecht3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren geschätzt 1320; gestorben in 1406.

    Conrad heiratete Agnes von Neuenmarck in 1386. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Gerhauß Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Erkenbrecht3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren geschätzt 1322.

    Familie/Ehepartner: Heinrich Stromer von Reichenbach. Heinrich (Sohn von Heinrich Stromer von Reichenbach und Kunigund Glasnapf) gestorben in 1348. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 14.  Walburga Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Erkenbrecht3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren geschätzt 1323.

  5. 15.  Erkenbrecht III. Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Erkenbrecht3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren geschätzt 1324.

    Familie/Ehepartner: Stromer, von Reichenbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 16.  Friedrich Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren errechnet 1317.

    Familie/Ehepartner: Adelheid Ortlieb. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 17.  des Rats Seifried Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren errechnet 1318; gestorben am 25 Mrz 1354 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Weigel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. des Rats Friedrich III. Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Sep 1357 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 25. Elisabeth Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1380 in Ebrach,,,,,,,,.
    3. 26. Klosterfrau Gutta Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 27. Cunegunda Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 28. Hartmann Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 29. Albrecht Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 30. des Rats Seifried Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 18.  Adelheid Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Erkenbrecht2, 1.Berthold1) wurde geboren errechnet 1319; gestorben in 1357.

    Adelheid heiratete Conrad Kreß in 1340. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 19.  Forstmeister Franz Kohler Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto3, 4.Franz2, 1.Berthold1) gestorben am 03 Dez 1371 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Agnes Pfinzing. Agnes (Tochter von Berthold Pfinzing und Margaretha Maurer) gestorben am 22 Mrz 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Ratsherr Stefan Kohler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1435 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Anna Hirschwanger. [Familienblatt] [Familientafel]