Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Wenzeslaus Ortolph

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wenzeslaus Ortolph

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1417, Nürnberg,,,,,,,,; Bürger, Genannter des Großen Rats

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XII. 2394
    /5684
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)
    O R T O L F

    Aus Nürnberger Geschlechterbuch Germ. Museum H. R. 146 Bd. 2 5.17
    Wenzel 0 r t o l f so seine Ankunfft aus dem Böhmer Landt gehabt, ist zu Nürnberg Bürger worden 1417. Seinen Sohn Wenzel findt man in der Genannten Verzeichnus 1437. der hat 2 Söhn verlaßen Hannß ein Genannter 1450 und Franz ein Genannter 1463. dieser hat 2 Söhn verlassen, die sind Beede ohne Erben in Pohlen gestorben, Conrad Haller hat dies Geschlecht auch unter die Erbarn gesezt.
    Wenzel Ortolf von Altenstein Bürger zu Nürnberg und Sebald Bäuerlein haben einen Theil des Gerichts zu Wendelstein von Heinrich Schweppermann erkaufft und ihnen Kayßer Sigmund geliehen A 1437 angleichen A 1444 Kayßer Friedrich zu Nürnberg. Sebald Bäuerlein hat Hannßen und Franzen den Ortolfen seinen Theil A 1453 übergeben. Nachmals hat Hannß Ortolf Wenzels Sohn von des Bäuerleins und Sebald Seybolds Erben noch einen Theil an sich erkaufft A 1457. Darauf hat ihme Kayßer Friedrich bewilligt auch den dritten Theil von Heinrich Geuder an sich zu bringen, wie geschehen A 1464. Diese 3 Theile hat Nicolaus Groß Pfleger des neuen Spitals von Hannß und Franz Ortolffen A 1467 erkaufft samt allen Wäldern, Schächten und Holzmarcken, und dem Püchellehen, dem Amthof, Hofstätten und Selten Gütern so dazu gehören. Mulln. in Annal.
    Die Ortolff haben große Stifftung gethan, dann sie reich an Gütern waren, in der Spital Kirchen allhie ist eine Tafel, die zeigt an, daß Hannß Ortolff A 1450 gestorben, hat auch ein schön Fenster in dem Carthäuser Closter gestiftet.
    Conrad Haller hat Barbara Franz Ortolffs Tochter geheyrathet A 1487 Stephan Behaim heyrathet Margaretha ged. en Franzen Ortolffs Tochter A 1500. Die dritte Tochter auch Margaretha genannt Herr Hannß von Obernitz, Schultheiß A 1518.
    Gef. Dr. Ed. Merkel - Nbg.
    12.3.1942

    Familie/Ehepartner: Margarete Deurlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarete Ortolph  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Margarete Ortolph Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wenzeslaus1) gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1197

    Margarete heiratete Jakob Groland in Nürnberg,,,,,,,,. Jakob (Sohn von Genannter des Rats Sebalt Grolandt und Priska "Ursula" Doerrer) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Hans Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 4. Jacob Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Mai 1552.


Generation: 3

  1. 3.  Hans Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Wenzeslaus1) gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 598

    Hans heiratete Brigitta Pömer am 17 Feb 1512 in Nürnberg,,,,,,,,. Brigitta (Tochter von Hektor Pömer und Anna Schmidtmayer) wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Brigitta Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 6. Sebald Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.
    3. 7. Anna Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1520.
    4. 8. Margaretha Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1521.

  2. 4.  Jacob Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Wenzeslaus1) gestorben am 01 Mai 1552.

    Jacob heiratete Magdalena Harsdörfer in 1507. Magdalena wurde geboren in 1478; gestorben in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jacob heiratete Anna Krafft nach 1508. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 5.  Brigitta GrolandBrigitta Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans3, 2.Margarete2, 1.Wenzeslaus1) wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. IX. 299
    VGN 30 (1931) 153

    Brigitta heiratete Städtischer Bauinspektor Hieronymus Coeler in 04 Aug 1539 / EST03 Nov 0000 in St. Sebald. Hieronymus (Sohn von Hans Coeler und Agnes Eber) wurde geboren am 28 Jan 1507 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 31 Jan 1573 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1573 in St. Sebald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Barbara Köhler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607 in St. Johannis Kirche.
    2. 10. Brigitta Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 11. Hieronymus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,,,,.
    4. 12. Johannes Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,,,,.
    5. 13. Michel Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,,,,.
    6. 14. Paulus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.
    7. 15. Matthäus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.
    8. 16. Lukas Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 / 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  2. 6.  Sebald Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans3, 2.Margarete2, 1.Wenzeslaus1) wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Goldschmied

    Familie/Ehepartner: Ursula Weckenthaler. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Ursula Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 14 Sep 1487 / 13 Dez 1487.

  3. 7.  Anna Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans3, 2.Margarete2, 1.Wenzeslaus1) wurde geboren geschätzt 1520.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  4. 8.  Margaretha Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans3, 2.Margarete2, 1.Wenzeslaus1) wurde geboren geschätzt 1521.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet