Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

August Heinrich Schleiermacher

männlich 1816 - 1892  (76 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  August Heinrich Schleiermacher wurde geboren am 16 Jun 1816 in Darmstadt; gestorben am 22 Nov 1892 in Darmstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Darmstadt; Jurist, Beamter, Abgeordneter

    Notizen:

    „Schleiermacher, August Heinrich“, in: Hessische Biografie (Stand: 26.6.2021)

    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1902

    August heiratete Johanna Philippina Katharina Auguste Schenck am 19 Sep 1847 in Darmstadt. Johanna wurde geboren am 18 Dez 1820 in Darmstadt; gestorben am 24 Aug 1859 in Darmstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anne Johanette Christiane Schleiermacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1848; gestorben in 1952.
    2. 3. Prof.Dr. Ludwig (Louis) A. Andreas Schleiermacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1855 in Darmstadt; gestorben am 10 Nov 1927 in Ansbach.

    August heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Anne Johanette Christiane Schleiermacher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 8 Jul 1848; gestorben in 1952.

    Anne heiratete Dr.phil.; Dr.-Ing.eh. Alexander Wilhelm Brill am 15 Mai 1875 in Darmstadt. Alexander wurde geboren am 20 Sep 1842 in Darmstadt; gestorben am 18 Jun 1935 in Tübingen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Prof.Dr. Ludwig (Louis) A. Andreas Schleiermacher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 7 Jul 1855 in Darmstadt; gestorben am 10 Nov 1927 in Ansbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mathematiker

    Notizen:

    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MJFMC6DEB3QTBIU4QU6WT477FLT7QMKY



    Schleiermacher, Ludwig Andreas“, in: Hessische Biografie (Stand: 15.4.2021)

    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/xsrec/current/1/sn/bio?q=YTo5OntzOjk6Im5hbWVuc3R5cCI7czoxOiJiIjtzOjQ6Im5hbWUiO3M6MTQ6InNjaGxlaWVybWFjaGVyIjtzOjg6Im9ydHN0eXAxIjtzOjE6ImciO3M6ODoib3J0c3R5cDIiO3M6MToicyI7czo4OiJ6ZWl0dHlwMSI7czoyOiJsZyI7czo1OiJ6ZWl0MSI7czo0OiIxODU1IjtzOjg6InplaXR0eXAyIjtzOjI6ImxzIjtzOjEwOiJ0cnVua2llcmVuIjtzOjE6IjEiO3M6NToib3JkZXIiO3M6NDoibmFtZSI7fQ==


    „Schleiermacher, Ludwig Andreas“, in: Hessische Biografie (Stand: 15.4.2021)

    von dort die Angaben

    Werdegang:
    1873-1880 Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt sowie an den Universitäten Leipzig, München, Erlangen und Berlin
    1878 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Erlangen
    1884 Tätigkeit im Schuldienst an einem Gymnasium in Nürnberg
    1890 außerordentlicher Professor an der Forsthochschule Aschaffenburg, dann ordentlicher Professor
    1911 Professor, Privatdozent für reine und angewandte Mathematik an der Technischen Hochschule Darmstadt
    1913 Emeritierung
    1921 Privatdozent wie zuvor an der Technischen Hochschule Darmstadt
    1922 Honorarprofessor, Lehrauftrag für reine und angewandte Mathematik an der Technischen Hochschule Darmstadt

    Gestorben:
    oder Aschaffenburg, so das landesgeschichtliche Informationssystem Hessen (lagis)

    Familie/Ehepartner: "Viktoria" Alberta Alice Luise Becker. "Viktoria" wurde geboren in 1865; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Auguste Schleiermacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1892 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1973 in Traunstein,,,,,,,,.
    2. 5. Walther Schleiermacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1900; gestorben in 1990.


Generation: 3

  1. 4.  Auguste Schleiermacher Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 21 Jul 1892 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1973 in Traunstein,,,,,,,,.

    Notizen:

    Gestorben 1974?

    Auguste heiratete Walther Hennighaußen am 18 Aug 1923. Walther (Sohn von Franz Hennighaußen und Grete Merkel) wurde geboren am 29 Jan 1893 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Aug 1971 in Neuendettelsau,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Louise Margarethe "Renate" Hennighaußen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1924 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 18 Mai 1974 in Fürth,,,,,,,,.
    2. 7. Elisabeth Hella Maria Hennighaußen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1925 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 17 Nov 2013 in Stein.
    3. 8. Emmi Martha "Mathilde" Hennighaußen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1926 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 09 Mrz 2010 in Neuendettelsau.
    4. 9. "Martin" Franz Theodor Hennighaußen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1928 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 25 Feb 1999 in Icking.
    5. 10. Ursula Hennighaußen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1933; gestorben am 06 Mai 1984.

  2. 5.  Walther Schleiermacher Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren in 1900; gestorben in 1990.

    Familie/Ehepartner: Elsa Krebs. Elsa wurde geboren in 1894; gestorben in 1987. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Detlev Schleiermacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1927 in Berlin; gestorben am 8 Okt 2004 in Marquartstein.


Generation: 4

  1. 6.  Louise Margarethe "Renate" Hennighaußen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste3, 3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 15 Jul 1924 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 18 Mai 1974 in Fürth,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 6-1.9.2.2.1

    Louise heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Louise heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. "Michael" Johannes Markwart Robens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1957 in München,,,,,,,,; gestorben am 12 Aug 1998 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Waldfriedhof.
    2. 14. Gisela Robens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1959 in München,,,,,,,,; gestorben am 19 Okt 1976 in Würzburg,,,,,,,,.
    3. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 7.  Elisabeth Hella Maria Hennighaußen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste3, 3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 24 Aug 1925 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 17 Nov 2013 in Stein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 6-1.9.2.2.2
    • Religion: ev.
    • Beruf: 2000; Dipl. Bibl., (Musik-)Bibliothekarin

    Notizen:

    Getauft:
    evang.-luth.

    Elisabeth heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. "Nikolaus" Alexander Maria von Hündeberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1953 in München,,,,,,,,; gestorben am 19 Jan 1954 in München,,,,,,,,.
    2. 18. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 8.  Emmi Martha "Mathilde" HennighaußenEmmi Martha "Mathilde" Hennighaußen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste3, 3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 20 Sep 1926 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 09 Mrz 2010 in Neuendettelsau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Säuglings-Schwester
    • Referenznummer: 6-1.9.2.2.3
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Interessen:
    Musik, Literatur, Korrespondenz

    Getauft:
    evang.-luth.


  4. 9.  "Martin" Franz Theodor Hennighaußen"Martin" Franz Theodor Hennighaußen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste3, 3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 08 Feb 1928 in Aschaffenburg,,,,,,,,; gestorben am 25 Feb 1999 in Icking.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stud. Dir., Altphilologe
    • Referenznummer: 6-1.9.2.2.4
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Interessen: Streichinstrumentenbau, Modelleisenbahnbau, Familienforschung:Hennighaußen
    LEBENSLAUF, verfaßt von seiner Frau Annemarie auf dem Datenblatt vom 14.1.2000:
    Martin Hennighaußen wurde am 8.2.1928 als 4. Kind seiner Eltern Pfr.Walther u. Auguste Hennighaußen (geb. Schleiermacher) in Aschaffenburg geboren. Dort wuchs er mit seinen vier Schwestern bis zu seinem 10.Lebensjahr auf. 1938 kam er nach München, wo sein Vater die 2.Pfarrstelle an St. Markus bekam. Er besuchte das humanistische Maxgymnasium. Gegen Kriegsende wurde er zum RAD eingezogen u. geriet bei Pforzheim in amerik. Kriegsgefangenschaft mit 17 Jahren. Ab 1946 besuchte er im Maxgymnasium die letzte Klasse. Dabei lernte er seine zukünftige Frau, Annemerie Schmidt, kennen. Beide machten im März 1947 das Abitur. Sie war die Tochter des Erlanger Univ. Prof. der Theologie Gerhard Schmidt u. seiner Frau Erna, geb. Stegner. Nach dem Studium der alten Sprachen u. Geschichte u. einer 2-jährigen Referendarzeit heiratete er am 21.7.1955 in Erlangen. Im gleichen Jahr trat er als Studienassessor eine Stelle am Realgymnasium Icking an. Am 12.7.1957 wurde der Sohn Andreas, am 28.11.1961 die Tochter Katharina geboren. 20 Jahre war er im Kirchenvorstand u. als Lektor u. Prädikand an der ev.Auferstehungskirche in Icking tätig. Seine Leidenschaft galt dem Cellospiel u. dem Streichinstrumententenbau. Außerdem betrieb er die Ahnenforschung der Fam. Hennighaußen. Ein weiteres Hobby war der Modellbahnlokomotivbau. 1986 ereilte ihn eine schwere Krankheit und erzwang seinen vorzeitigen Ruhestand. In der Pensionierung beschäftigte er sich mit der interessanten Geschichte seiner Schule und verfaßte darüber ein Buch. Mit bewundernswerter Haltung ertrug er die böse Krankheit, die sich Ende 1998 verschlechterte und am 25.2.1999 zum Tod führte. Er liegt am Ickinger Friedhof begraben.

    Getauft:
    evang.-luth.

    "Martin" heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 10.  Ursula Hennighaußen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste3, 3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 20 Mrz 1933; gestorben am 06 Mai 1984.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 6-1.9.2.2.5

    Ursula heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 11.  Detlev Schleiermacher Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Walther3, 3.Ludwig2, 1.August1) wurde geboren am 5 Aug 1927 in Berlin; gestorben am 8 Okt 2004 in Marquartstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Filmemacher Drehbuchautor

    Notizen:

    Ulmer Institut für Filmgestaltung mit Edgar Reitz gegründet

    https://de.wikipedia.org/wiki/Detten_Schleiermacher