Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Johann Balbach

männlich 1757 - 1825  (68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Balbach wurde geboren am 28 Mai 1757 in Nürnberg; gestorben am 27 Aug 1825 in Nürnberg bzw. Jobst.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1773, Lorenzerschule; Schüler
    • Beruf: 1775, Altdorf Universität; Philosophie, Philologie, Theologie
    • Beruf: 1781, Nürnberg; Aufnahme unter die Candidaten
    • Beruf: 23.August 1791, Nürnberg; Hospitalprediger
    • Beruf: 1810, Nürnberg St.Jacob; Diakon

    Notizen:

    Stipendiat der Krauß'schen Stiftung
    Förderbeginn 1777
    aus:
    http://ebneth.userweb.mwn.de/Stipendiaten-Krauss.htm

    Georg Anderas Will’s ... Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon ... fortgesetzet von Christian Conrad Nopitsch ... Fünfter Theil oder erste Supplementband von A-G, Altdorf 1802
    S.54 f
    Balbach, (Johann) ein Geistlicher zu Nürnberg, ist daselbst gebohren den 28.May 1757 Sein verstorbener Vater Georg Christoph war ein Bäcker, und seine Mutter eine geb. Brunnerin. Seine erste Bestimmung war der Kaufmannsstand, zu welchem er sich, besonders mit Erlernung des Französischen und Italiänischen vorbereitet. Er trat auch in seinem 14ten Jahre in ein dasiges, nun fallirtes, Handlungshaus, welches er aber nach einem Vierteljahr wieder verlies. Doch hatte er in dieser kurzen Periode den Vortheil eine Reise nach Prag zu machen. Nun sollte er unter [Johann Gottlieb] Prestels Anweisung die Malerei und das opus mallei erlernen, wozu er schon einige Jahre vorher in der dasigen Zeichnungsschule die Anfangsgründe unter dem sel. Director Preisler geleget hatte. Er hat auch wirklich einige Platten in der Manier des Demarteau verfertiget, von den 4 in den Prestelischen Sammlungen befindlich sind. Doch faßten seine Eltern aus guten Gründen den Entschluß, ihn auch von diesen Beschäftigungen abzuziehen und bestimmten ihn den Studien höherer Art. Er fieng also mit Ostern 1773 an, die erste Klasse der Lorenzer Schule unter dem ihm verehrungswürdigen Rector [Georg Thomas] Serz zu besuchen. Nach Verlauf von zwei Jahren gieng er von Ostern bis Michaelis mit in die öffentlichen Vorlesungen der Professoren am Auditorio, Mörls, Vogels, Degens, D. Kordenbuschs und M Ledermüllers. Den 17.Oct. 1775 bezog er Altdorf, wo er in der Philosophie, Adelbulners, Wills und Jägers in der Philo(55) logie die Privatunterweisungen des letztern , so wie Nagels, und in der Theologie die öffentlichen und Privat-Collegien Dietelmairs, Sixts und Döderleins benutzte. Indem er lernte, lehrte er auch, und war 4 Jahre lang Hauslehrer der beiden Söhne des sel. D. Riederers. Auch war er ein Mitglied der Altdorfischen deutschen Privatgesellschaft, in der er allerlei gute Aufsätze lieferte und theils zum Druck brachte. A 26.Septe.1780 verlies er die Universität und wurde am 7.May des folgenden Jahres in den Cirkel der Candidaten zu Nürnberg aufgenommen. Nach eilfjährigen Kandidaten-Stand und neunjähriger Verwaltung einer Katecheten Stelle bei St. Peter vor Nürnberg, wurde er auf die rührendste und ihm unvergeßlichste Weise, am 23.August 1791 zum zweyten Hospitalprediger ernannt ; welche Stelle er noch jetzt bekleidet. Seit dem 29.May 1792 lebt er in beglückter Ehe mit Frau Rosina Carolina Maria, einziger Tochter des Senior Wagners bei St. Lorenzen. Aus diese Ehe erhielt er 3 Söhne und 1 Tochter von welchen sein ältester Sohn Hieronymus Conrad Carl; (geb. den 31. December 1793) seine Tochter, Magdalena Wilhelmina Carolina, (geb. den 29. Okt. 1796) und sein jüngster Sohn, Christian Carl (geb. den 2.August 1798) sich noch jetzt am Leben befinden.

    Seine bisher erschienenen Schriften, die ihre Entstehung größtentheils den häufigen Aufträgen zu verdanken haben die ihn, während seines Kandidaten-Standes, zu Unterricht im Englischen und Französischen gemacht wurden, sind folgende: [Es folgt eine Liste mit zumeist Unterrichtsliteratur im Englischen, auch Französischen]

    http://www.portraitindex.de/db/apsisa.dll/ete?action=queryDocument/1&index=documents&desc=%22obj%2034000511%22

    AM 2017

    Johann heiratete Rosina Carolina Maria Wagner am 29 Mai 1792. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hieronymus Conrad Carl Balbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1793.
    2. 3. Magdalene "Wilhelmine" Karolina Balbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1796 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Jan 1853 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 4. Christian Carl Balbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1798.


Generation: 2

  1. 2.  Hieronymus Conrad Carl Balbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Dez 1793.

  2. 3.  Magdalene "Wilhelmine" Karolina BalbachMagdalene "Wilhelmine" Karolina Balbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 29 Okt 1796 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Jan 1853 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    verw. Zettel


    Bildnis im GNM

    https://objektkatalog.gnm.de/wisski/navigate/146704/view

    Gestorben:
    Das Todesjahr von Wihelmine Balbach ist in der Ausgabe 1972 des Roten Buches mit 1852 falsch, in der Ausgabe 2002 mit 1853 richtig und 2008 leider wieder wie 1972.
    Für 1853 spricht der Text des Familienbuches Eintrag Paul, des weiteren Tagebucheinträge der Elisabeth Lepsius, die im Oktober 1852 noch die "Tante Paul" in der Karlstraße besucht.
    Auch die Aufzeichnungen ihres Nachfahren Wolfgang Merkel 5-13.2.2.3 = 6-2.7.1.2.3

    Albrecht 7-111232 Dez. 2010

    Magdalene heiratete "Christoph" Adam Zettel in 1822. "Christoph" (Sohn von Christoph Friedrich Zettel und N.N.) wurde geboren in ca 1795 in Vohenstrauß im Regenkreis; gestorben am 22 Okt 1822 in Nürnberg bzw. Jobst. [Familienblatt] [Familientafel]

    Magdalene heiratete "Paul" Gottlieb Merkel am 31 Jul 1824 in Nürnberg,,,,,,,,. "Paul" (Sohn von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler) wurde geboren am 29 Mai 1787 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 30 Mai 1787 in St. Sebald; gestorben am 11 Jan 1862 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Jan 1862 in St. Johann. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Karoline Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1825 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 19 Jan 1911 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 6. Friedrich Karl Christian Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1826 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 21 Sep 1826 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 7. Pauline Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1827 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 28 Nov 1911 in München,,,,,,,,.
    4. 8. Auguste Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1829 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 02 Jun 1895 in Würzburg,,,,,,,,.
    5. 9. "Paul" Karl Sigmund Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1833 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Mai 1861 in Nürnberg,,,,,,,,.

  3. 4.  Christian Carl Balbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 2 Aug 1798.


Generation: 3

  1. 5.  Karoline MerkelKaroline Merkel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Mai 1825 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 19 Jan 1911 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 3-2.4

    Notizen:

    Karoline hat im Familienbuch den Lebenslauf ihres Vaters verfaßt.

    Karoline Merkel und ihre Halbschwester Marie haben sich der Töchter ihrer Cousine Pauline Dollmann geb. Roth angenommen. Die ergänzende Notiz der Ida Merkel geb. Mirbt auf der Rückseite des Kaffeephotos in Pöcking ist irreführend:
    "Großtante Karoline Merkel. geb. Nürnberg 17.V.1825 + München (Handschrift Hildegard von Baeyer)
    die Vater Joh. M. erzogen hat
    (Handschrift Ida Merkel geb. Mirbt Ehefrau 5-1.1.1.2).

    Vater Johannes (=4-1.1.1.1) ist von seinen Tanten Luise (Luisle) und Margarethe (Tte. Malch) erzogen worden.

    Albrecht Merkel 7-1.1.1.2.3.2


  2. 6.  Friedrich Karl Christian Merkel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 06 Aug 1826 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 21 Sep 1826 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 3-2.5


  3. 7.  Pauline MerkelPauline Merkel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Jul 1827 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 28 Nov 1911 in München,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 3-2.6

    Notizen:

    zog nach dem Tod ihres Mannes 1894 in der Villa Anna in Pöcking.
    Von dort ein Kaffee-Foto

    Klaus Schnädelbach, Carl Maximilian von Bauernfeind, (1818-1894), Geodät und Gründungsdirektor der Technischen Hochschule München, in: Willoweit (Hg.), Denker, Forscher und Entdecker, S. 175

    Albrecht Merkel 2010.2012


    Eduard Album StA Nbg E 18 1404 S.38
    Am 2022



    Name:
    Kirchenbuch
    Margaretha Elisabetha Paulina

    Pauline heiratete "Carl" Maximilian von Bauernfeind am 21 Mai 1850. "Carl" wurde geboren am 28 Nov 1818 in Arzberg,,,,,,,,; gestorben am 02 Aug 1894 in München,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 8.  Auguste MerkelAuguste Merkel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 03 Mai 1829 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 02 Jun 1895 in Würzburg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 3-2.7

    Auguste heiratete Wilhelm Hess am 06 Okt 1857. Wilhelm wurde geboren am 23 Nov 1829 in Wunsiedel,,,,,,,,; gestorben am 15 Dez 1897 in Würzburg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Pauline Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1858 in Würzburg,,,,,,,,; gestorben am 07 Mai 1942 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 11. Otto Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1860 in Würzburg,,,,,,,,; gestorben am 16 Apr 1925.
    3. 12. Karl Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1862 in Würzburg,,,,,,,,; gestorben am 05 Mai 1920 in Berlin,,,,,,,,.
    4. 13. Klara Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1864 in München,,,,,,,,.

  5. 9.  "Paul" Karl Sigmund Merkel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Mai 1833 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Mai 1861 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dr. phil.
    • Referenznummer: 3-2.8

    Notizen:

    Familien-Archiv
    U 50 a
    05.06.1860:
    Doktor-Diplom der Philosophischen Fakultät der
    Universität Erlangen für cand. phil. Paul Merkel.
    [...] In Academia Regia Friderico-Alexandrina Erlangensi prorectore magnifico Francisco Delitzsch Philosophiae et Theologiae Doctore [...] viro eruditissimo et nobilissimo Paulo Merkel Philologiae Candidato Norimbergensi exhibita Dissertatione inaugurali "De ratione quae inter duo antiquissima exemplaria sacrae scripturae germanico sermone expressae intercedit" Doctoris Philosophiae [...] gradum jura privilegia. Die V. Mensis Junii A.D. MDCCCLX. Rite contulit Eugenius de Gorup-Besanez.

    Familien-Archiv 476a: Photographie

    Gestorben:
    beerdigt im Merkelgrab auf dem St.Johannisfriedhof B6b.
    Der Eintrag ins Familienbuch für seinen Vater Paul erwähnt, daß Paul Merkel wenig später ins gleiche Grab wie sein Sohn gelegt worden sei, für das er ein Epitaph mit dem Wappen hatte gießen lassen.
    Dieses Wappen trägt erkannbar am Rand die Zahl 1861.

    Es ist also von Paul Merkel für das Grab geschaffen, kurz nachdem sein Sohn Paul im Jahr 1861 28-jährig dort beerdigt worden war. Der Vater folgte ihm im Januar 1862 in das gleiche Grab.

    AM November 2011



Generation: 4

  1. 10.  Pauline Hess Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jul 1858 in Würzburg,,,,,,,,; gestorben am 07 Mai 1942 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 4-2.7.1

    Notizen:

    Einwohnerbuch 1942

    Merkel Paul[in]e [geb. Hess] Landgerichspräsid. Witwe O Rudolphstraße 8 II

    Pauline heiratete Senatspräsident Heinrich Merkel am 03 Nov 1879 in Nürnberg,,,,,,,,. Heinrich (Sohn von Johann Caspar "Gottlieb" von Merkel und Elisabeth Sieber) wurde geboren am 04 Sep 1847 in Schweinfurt,,,,,,,,; getauft in in Schweinfurt,,,,,,,,; gestorben am 07 Mrz 1928 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Elisabeth Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1881 in Erlangen,,,,,,,,; gestorben am 06 Jul 1908 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 15. Paul Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Aug 1883 in Erlangen,,,,,,,,; gestorben am 13 Okt 1955 in München,,,,,,,,.
    3. 16. Otto Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1886 in Erlangen,,,,,,,,; gestorben am 13 Jan 1891 in Erlangen,,,,,,,,.
    4. 17. Ida Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1896 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Jan 1978 in Nürnberg,,,,,,,,.

  2. 11.  Otto Hess Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Apr 1860 in Würzburg,,,,,,,,; gestorben am 16 Apr 1925.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dr.-chem.
    • Referenznummer: 4-2.7.2

    Otto heiratete Emmy Koethen am 16 Nov 1890. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Ilse Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1891.
    2. 19. Emmy Lotte Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1903.

  3. 12.  Karl Hess Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Jan 1862 in Würzburg,,,,,,,,; gestorben am 05 Mai 1920 in Berlin,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ing.
    • Referenznummer: 4-2.7.3

    Karl heiratete Johanna Flessa am 30 Mai 1898. Johanna wurde geboren am 04 Okt 1865; gestorben am 10 Nov 1958. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Auguste Hess  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1899 in Berlin,,,,,,,,.

  4. 13.  Klara Hess Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 3.Magdalene2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Jul 1864 in München,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 4-2.7.4

    Klara heiratete Hermann Koeberlin am 17 Mai 1890. Hermann wurde geboren am 08 Nov 1855; gestorben am 27 Apr 1918 in Erlangen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Wilhelm Koeberlin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1893 in Erlangen,,,,,,,,; gestorben in 1954.
    2. 22. Charlotte Koeberlin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1896 in Erlangen,,,,,,,,; gestorben am 30 Jul 1993.
    3. 23. Auguste Koeberlin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1902 in Erlangen,,,,,,,,.