Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Conrad Hochstetter

männlich um 1435 - vor 1501  (< 66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Conrad Hochstetter wurde geboren um 1430 / BEF1435; gestorben vor 1501.

    Notizen:

    besaß 1470 den Widemhof zu Seißen (Kr. Ulm) als Lehen des Klosters Blaubeuren

    Conrad heiratete vor 1470. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Conrad Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1450.


Generation: 2

  1. 2.  Conrad Hochstetter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Conrad1) wurde geboren vor 1450.

    Notizen:

    Inhaber eines Widemlehens der Kirche in Seißen
    Neuere Erkenntnisse zu den älteren Hochstetter: Südw. Bl. f. Fam.-u. Wappenk. 13 (1971) 253

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Martin Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 / BEF1475 in Seißen,,,,,,,,; gestorben am 1523 / BEF1522 in Seißen,,,,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Martin Hochstetter Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Conrad2, 1.Conrad1) wurde geboren um 1470 / BEF1475 in Seißen,,,,,,,,; gestorben am 1523 / BEF1522 in Seißen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1494 / 1516, Seißen,,,,,,,,; Bauer

    Notizen:

    bei Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) auch HOHENSTETTER; bei Todt, Keller, J.: "Martin Hawenstetter", urkundl. 1494/1516 als Bauer in Seißen genannt.
    8 DGB: besaß 1501 und 1506 den Hof zu Seißen als Fallehen, 1516 Wehrfähiger im Musterungsregister;
    bei Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) 1501 Inhaber des Widemlehens seines Vaters, 1511 ertauscht er sich einen Fallhof

    Geburt:
    Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) 1475 u

    Gestorben:
    bei Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) 1522 v

    Martin heiratete Anna N.N. um 1495. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Jakob Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1495 / 1500 in Seißen,,,,,,,,; gestorben am 1545 / 1567 in Seißen,,,,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Jakob Hochstetter Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Martin3, 2.Conrad2, 1.Conrad1) wurde geboren am 1495 / 1500 in Seißen,,,,,,,,; gestorben am 1545 / 1567 in Seißen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1523, Seißen,,,,,,,,; Bauer

    Notizen:

    DGB 146 S. 190 III
    Todt, Keller, J.: Urkundl. 1516/33 in Seißen genannt
    G. Zeller: steuerte 1542 933fl. und 1545 930fl. zur Türkenhilfe

    Geburt:
    nach G. Zeller *1495 in Seißen bei Ulm, ebenso bei Hochstetter, AL Mez(erhalten 2005)

    Gestorben:
    bei Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) 1545 n

    Jakob heiratete um 1520. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Martin (Abraham) Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1520 / 1529 in Seißen,,,,,,,,; gestorben am 1565 / 1573 in Seißen,,,,,,,,.