Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Genannter des Größeren Rats Christoph V. Tucher

männlich 1540 - 1610  (70 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Genannter des Größeren Rats Christoph V. Tucher wurde geboren in 1540 in Antwerpen,,,,,,,,; gestorben am 01 Sep 1610.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1561, König Karl IX. von Frankreich; Kammerherr

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 198r-200r (Nr. 141, 8. Stammlinie, 45. Generation, Jüngere Linie)
    Christoph V. wurde 1540 wenige Wochen vor seines Vaters Tod (3.10.1540) als Sohn von Hieronymus III. Tucher und Anna Maria geb. Oeheim in Antwerpen geboren. Seine Mutter nahm das Kind mit zu ihren Eltern nach Augsburg, wo er bis 1551 von Ulrich Rehlinger, Mitglied des älteren und geheimen Rats zu Augsburg und Verwandter seiner Mutter, erzogen wurde. Nach dessen Tod ging er nach Nürnberg zu den Brüdern seines Vaters, die ihn 1555 zur sprachlichen Ausbildung nach Vienne in der Dauphiné in Frankreich schickten. 1558 reiste er nach Ungarn, von wo aus er nach Frankreich ging und sich als Kammerherr König Karls IX. verdingte.
    Auf Ersuchen Silvesters I., eines Bruders seines Vaters, der ihn - kinderlos und vom Tod gezeichnet (er verstarb 1563) zum Alleinerben einsetzen wollte, kehrte Christoph V. nach Nürnberg zurück. Hier heiratete er 1567 Maria, die Tochter des Nürnberger Patriziers und Ratsmitglieds Jobst Tetzel und der Anna geb. Volckamer, mit der er 6 Kinder zeugte. Von den im Tucherbuch aufgelisteten 3 Töchtern und 1 Sohn erreichten zwar Anna Maria, Klara und Christoph das Erwachsenenalter, starben aber alle vor ihrem Vater.
    1568 wurde Chrisoph V. Genannter des Größeren Rats und Assessor am Untergericht, 1569 Assessor am Stadtgericht. 1570 wurde er in Nachfolge des verstorbenen Martin Haller Amtmann des Waldes Laurenzi und 1575 Mitglied des Inneren Rats (1575-1584 Junger Bürgermeister, 1585-1597 Alter Bürgermeister, 1598-1602 Septemvir, 1603-1610 Oberster Hauptmann). In den Jahren 1605, 1607 und 1609 fungierte er zudem als Ratswähler.
    Christoph V. starb am 1. September 1610. Da er ohne direkte Erben blieb, erweiterte er testamentarisch die vom Bruder seines Vater Sebald X. errichtete Vorschickung Behringersdorf zugunsten der jüngeren Tucherlinie.


    AM 2022:
    Den Satz "Da er ohne direkte Erben blieb" möchte ich in Frage stellen.
    Meine Quelle ist Johann Gottfried Biedermann, Tafeln zum nürnbergischen Patriziat 1748. Tabula DXXII

    Dort ist Hieronymus nach Anna Maria Clara Christoph, Maria, das fünfte Kind, es folgt noch ein Sebald.

    Das Tucherbuch trägt auf S.200 noch Maria geb. 1579 ein, aber keine weiteren Kinder,
    obwohl die Arbeit am Buch als 1610 beendet beschrieben wird.
    In den Notizen zur ehe Christophs des V. Tuchers hier in diesen Daten wird auch von 6 Kindern gesprochen, ohne Quellenangabe. S.o.

    Das Tucherbuch Selbst S.189 bringt Aufklärung: auf der Bildseite, bei der bildlichen Darstellung der Familie sind alle 6 Kinder aufgeschrieben

    AM 2022


    Biedermann:
    ward anno 1555 nach Vienne in Franckreich geschickt, die Sprache zu erlernen, reisete alsdann nach erlangten Jahren nach Ungarn, von dar wieder nach Franckreich, und hatte die Gnade und Ehre bey dem König Carolo IX Cammer Herr zu werden, verfügete sich hierauf nach Nürnberg, kam anno 1575 daselbsten in den Rath, ward anno 1598 alter Burgermeister, endlich aber anno 1607 beym ältern geheimen Rath Losungs Herr. Er machete seinen Siz Beringersdorff zu einer Tucherischen Vorschickungn titulo onoroso, und verordnette, daß die Pfarrey daselbst ewig bey dem tucherischen Nahmen und Stamm bleiben solle, starb anno 1610.

    Christoph heiratete Maria Tetzel am 05 Okt 1567 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Maria Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1568; gestorben am 07 Mai 1606.
    2. 3. Klara Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1570; gestorben am 26 Okt 1596.
    3. 4. Christoph VIII. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1573; gestorben am 17 Okt 1596.
    4. 5. Maria Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1579; gestorben in 1579.
    5. 6. Hieronymus Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1581; gestorben in 1652.
    6. 7. Sebald Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1583; gestorben in 1649.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Maria Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 06 Jul 1568; gestorben am 07 Mai 1606.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 198r-200r (Nr. 141, 8. Stammlinie, 45. Generation, Jüngere Linie)

    Anna heiratete Markus Rieter am 08 Jun 1601. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Klara Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 04 Mrz 1570; gestorben am 26 Okt 1596.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 198r-200r (Nr. 141, 8. Stammlinie, 45. Generation, Jüngere Linie)


  3. 4.  Christoph VIII. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 04 Mai 1573; gestorben am 17 Okt 1596.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 198r-200r (Nr. 141, 8. Stammlinie, 45. Generation, Jüngere Linie)

    Gestorben:
    Tucherbuch sagt 3.Oktober Tag der Rückkunft nach Nürnberg

    Todestag ist der 17.Oktober


  4. 5.  Maria Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 11 Jun 1579; gestorben in 1579.

    Notizen:

    Gestorben:
    12 Wochen alt


  5. 6.  Hieronymus Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren in 1581; gestorben in 1652.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg; vorderster Assessor Schöpf am Stadt und Ehegericht

    Notizen:

    Begründer der Hieronymischen Linie innerhalb der jüngeren Linie


    Biedermann DXXII

    Name:
    seit 1598 lautet der Name des Patriziergeschlechtes Tucher "Tucher von Simmelsdorf".

    Hieronymus heiratete Catharina Imhof am 10 Jun 1605. Catharina (Tochter von Andreas Imhof und Barbara Manlich) wurde geboren am 17 Nov 1583; gestorben am 19 Apr 1652. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Christoph Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1610; gestorben am 10 Jun 1661.
    2. 9. Hieronymus Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1612; gestorben in 1643.
    3. 10. Friedrich Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1614; gestorben in 1659.
    4. 11. Gratianus Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1617; gestorben in 1693.
    5. 12. Maria Magdalena Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1621; gestorben am 23 Dez 1648.

  6. 7.  Sebald Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren in 1583; gestorben in 1649.

    Sebald heiratete Catharina Holzschuher am 28 Mrz 1609. Catharina gestorben am 31 Aug 1671. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Christoph Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1610; gestorben am 10 Jun 1661.

    Notizen:

    Biedermann DXXII und DXXIII

    Familie/Ehepartner: Ursula Fürer von Haimendorf. Ursula wurde geboren in 1617; gestorben in 1650. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Carl Christoph Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1642; gestorben in 1693.
    2. 14. Jobst Christoph Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650; gestorben in 1712.

  2. 9.  Hieronymus Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1612; gestorben in 1643.

    Notizen:

    Biedermann DXXII


  3. 10.  Friedrich Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1614; gestorben in 1659.

    Notizen:

    Biedermann DXXII


  4. 11.  Gratianus Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1617; gestorben in 1693.

    Notizen:

    Biedermann DXXII


  5. 12.  Maria Magdalena Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1621; gestorben am 23 Dez 1648.

    Notizen:

    Biedermann DXXII



Generation: 4

  1. 13.  Carl Christoph Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1642; gestorben in 1693.

    Carl heiratete Maria Magdalena Praun in 1680. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Jobst Christoph Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1650; gestorben in 1712.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann im Leihhaus

    Notizen:

    Biedermann 1748
    Tabula DXXVI

    Jobst Christoph Tucher von Simmelsdorff, Stamm Herr der aus der Hieronymischen Haupt Branche hergekommenen und dermahlen Jobst Christophisch blühenden Linie, (Tab DXXIII) geboren anno 1650 starb anno 1712.
    Gemalin, Anna Maria von Thill, Herrn Christoph Siegemund Hackens von Sul genannt von Thill zu Thüngfeld, Amtmanns beym Umgeld zu Nürnberg, und Frauen Maria Clara Hackin von Sul genannt von Thill, einer geborenen Muffin von Eschenau, Tochter, geboren anno 1654 den 28 Mart. vermählt anno 1679 den 4.August.

    Jobst heiratete Anna Maria Hack von Sul genannt Thill, zu Thüngfeld am 4 Aug 1679. Anna (Tochter von Christoph Siegmund Hack von Sul genannt Thill zu Thüngfeld und Maria Clara Muffel) wurde geboren am 28 Mrz 1654. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Karl Christoph Tucher von Simmelsdorf, jünger Linie  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1681; gestorben am 28 Dez 1742.
    2. 16. Maria Ursula Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1683; gestorben am 8 Dez 1735.
    3. 17. Johann Christoph Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1688; gestorben in 1688.
    4. 18. Helena Elisabetha Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1692; gestorben in 1692.
    5. 19. Helena Clara Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694.


Generation: 5

  1. 15.  Karl Christoph Tucher von Simmelsdorf, jünger Linie Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 5 Jan 1681; gestorben am 28 Dez 1742.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1709; Rittmeister bey den löblich Fränckischen Crayß Curassier Regimente
    • Beruf: 1737, Nürnberg; Erster Genannter Erster genannter (Volckamer) wird synonym gebraucht "in den Rat" (Biedermann)

    Notizen:

    wurde im Spanischen Erbfolgekrieg als Soldat d. Fränk. Kreises 1704 in der Schlacht bei Schellenberg verwundet; 1724 Rittmeister über die Einspännigen und die Garde zu Pferd der Stadt Nürnberg

    Gestorben:
    Biedermann Tabula DXXVI : 29.Dezember

    Karl heiratete Maria Magdalena Fürer von Haimendorf am 24 Okt 1713. Maria (Tochter von Moritz Fürer von Haimendorff, auf Renzenhoff und Marta Helene Haller von Hallerstein) wurde geboren am 6 Feb 1684; gestorben am 10 Jul 1734. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Eleonora Charlotte von der Oelsnitz am 17 Okt 1735. Eleonora (Tochter von Johann Friedrich von der Oelsnitz und Sophie Perpetua von Watzdorf) wurde geboren am 24 Mrz 1711; gestorben am 13 Feb 1783. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Friedrich Wilhelm Carl Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1736; gestorben am 15 Mrz 1817.
    2. 21. Jobst Christoph Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1738; gestorben am 8 Jan 1791.
    3. 22. Georg Christian Carl Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1742; gestorben am 4 Feb 1742.

  2. 16.  Maria Ursula Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1683; gestorben am 8 Dez 1735.

    Maria heiratete Georg Stephan Pömer am 11 Mrz 1710. Georg wurde geboren in 1675. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 17.  Johann Christoph Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1688; gestorben in 1688.

  4. 18.  Helena Elisabetha Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1692; gestorben in 1692.

  5. 19.  Helena Clara Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1694.

    Helena heiratete Jobst Wilhelm Fürer von Haimendorf am 15 Sep 1730. Jobst wurde geboren am 10 Okt 1688. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 20.  Friedrich Wilhelm Carl Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 12 Aug 1736; gestorben am 15 Mrz 1817.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1764, Nürnberg; alter Genannter
    • Beruf: 1767, Nürnberg; junger Bürgermeister
    • Beruf: 1776, Nürnberg; Alter Bürgermeister
    • Beruf: 1781, Nürnberg; Landpfleger
    • Beruf: 1792, Nürnberg; Septemvir
    • Beruf: 1799, Nürnberg; Ratsdirektor
    • Beruf: 1804, Nürnberg; Zweiter Losunger

    Notizen:

    Gestorben:
    Deutsche Biographie: 1814

    Friedrich heiratete Anna Maria von Volckamer, von Kirchensittenbach am 13 Okt 1761. Anna (Tochter von Johann Burkhard Volckamer von Kirchensittenbach und Maria Anna Behaim von Schwarzenbach) wurde geboren am 21 Mrz 1738; gestorben am 14 Feb 1776. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. "Jobst" Wilhelm Karl Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1762; gestorben am 12 Jun 1813.
    2. 24. Johann Burkhard Karl Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1763; gestorben am 7 Mrz 1783.
    3. 25. Karl Friedrich Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1764; gestorben am 21 Aug 1824.
    4. 26. Eleonora Charlotta Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1765; gestorben am 14 Mrz 1843.
    5. 27. Johann Christoph Karl Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1767; gestorben am 6 Okt 1767.
    6. 28. Christoph Wilhelm Friedrich Karl Freiherr Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1768; gestorben am 6 Mai 1848.
    7. 29. Johann Christoph Sigmund Karl, Freiherr Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1769; gestorben am 10 Jun 1770.
    8. 30. Christoph Karl Friedrich Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1771; gestorben am 22 Nov 1772.
    9. 31. Klara Maria Sophie Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1773; gestorben am 22 Dez 1835 in Heroldsbach.
    10. 32. Maria Susanna Freiin Tucher, von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1775; gestorben am 5 Jun 1829 in Frankfurt am Main.
    11. 33. Maria Barbara Tucher, von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1776; gestorben am 24 Jan 1777.
    12. 34. Maria Philippina Johanna Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1776; gestorben am 13 Jul 1777.

  2. 21.  Jobst Christoph Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 4 Aug 1738; gestorben am 8 Jan 1791.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1768, Nürnberg; vorderstere Umgeld-Amtmann


  3. 22.  Georg Christian Carl Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 4 Feb 1742; gestorben am 4 Feb 1742.


Generation: 7

  1. 23.  "Jobst" Wilhelm Karl Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 28 Aug 1762; gestorben am 12 Jun 1813.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg; Ratsherr

    Notizen:

    kam im Rath als alter Genannter 1790
    junger Bürgermeister 1792

    "Jobst" heiratete Susanna Maria Haller von Hallerstein am 2 Mrz 1790. Susanna (Tochter von Johann Sigmund Haller von Hallerstein und Maria Helena Ebner von Eschenbach) wurde geboren am 2 Jan 1769 in Nürnberg; gestorben am 17 Feb 1832 in Nürnberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Maria Helene Susanne Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1791 in Nürnberg; gestorben am 6 Jul 1855 in Berlin.
    2. 36. Siegmund Friedrich Karl Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1792; gestorben in 1812 in bei Polozk.
    3. 37. Johann "Sigmund" Karl Freiherr Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1794 in Nürnberg; gestorben am 3 Jun 1871 in Nürnberg.
    4. 38. Christoph Karl "Gottlieb" Siegmund Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1798 in Nürnberg; gestorben am 17 Feb 1877 in München.
    5. 39. Karl Friedrich "Wilhelm" Tucher von Simmelsdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1805; gestorben am 22 Mai 1875.

  2. 24.  Johann Burkhard Karl Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 3 Okt 1763; gestorben am 7 Mrz 1783.

  3. 25.  Karl Friedrich Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 11 Nov 1764; gestorben am 21 Aug 1824.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptmann unter der churfürstlichen Sächsischen Garde


  4. 26.  Eleonora Charlotta Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 15 Dez 1765; gestorben am 14 Mrz 1843.

  5. 27.  Johann Christoph Karl Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 25 Feb 1767; gestorben am 6 Okt 1767.

  6. 28.  Christoph Wilhelm Friedrich Karl Freiherr Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 13 Jul 1768; gestorben am 6 Mai 1848.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ober-Lieutenant im K. Dänischen Infanterie-Regiment Holstein, 1796 Hauptmann 1803, Major 1810, Oberst.Lieutenant 1825, quittierte 1813,


  7. 29.  Johann Christoph Sigmund Karl, Freiherr Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 22 Sep 1769; gestorben am 10 Jun 1770.

  8. 30.  Christoph Karl Friedrich Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 19 Apr 1771; gestorben am 22 Nov 1772.

  9. 31.  Klara Maria Sophie Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 16 Mrz 1773; gestorben am 22 Dez 1835 in Heroldsbach.

    Klara heiratete Karl Friedrich Wilhelm Freiherr Löffelholz, von Colberg am 19 Nov 1793. Karl wurde geboren am 26 Feb 1761; gestorben am 8 Dez 1828. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 32.  Maria Susanna Freiin Tucher, von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 12 Jan 1775; gestorben am 5 Jun 1829 in Frankfurt am Main.

  11. 33.  Maria Barbara Tucher, von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 12 Feb 1776; gestorben am 24 Jan 1777.

  12. 34.  Maria Philippina Johanna Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 12 Feb 1776; gestorben am 13 Jul 1777.


Generation: 8

  1. 35.  Maria Helene Susanne Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (23."Jobst"7, 20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 17 Mrz 1791 in Nürnberg; gestorben am 6 Jul 1855 in Berlin.

    Notizen:

    https://stadtarchive-metropolregion-nuernberg.de/es-geschah-vor-225-jahren/

    Familie/Ehepartner: Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Georg (Sohn von Rentkammersekretär Georg Ludwig Hegel und Maria Magdalene Fromm) wurde geboren am 27 Aug 1770 in Stuttgart; gestorben am 14 Nov 1831 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 36.  Siegmund Friedrich Karl Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (23."Jobst"7, 20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren in 1792; gestorben in 1812 in bei Polozk.

    Notizen:

    Gestorben:
    Napoleons Rußlandfeldzug


  3. 37.  Johann "Sigmund" Karl Freiherr Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (23."Jobst"7, 20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 12 Jan 1794 in Nürnberg; gestorben am 3 Jun 1871 in Nürnberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Offizier, Unternehmer, Gründer der Tucher-Brauerei

    Notizen:

    Diefenbacher, Michael, "Tucher von Simmelsdorf, Sigmund Freiherr" in: Neue Deutsche Biographie 26 (2016), S. 490-491 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1018967648.html#ndbcontent

    Johann heiratete Maria von Grundherr am 21 Aug 1823. Maria wurde geboren am 2 Okt 1802; gestorben in 1876. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 38.  Christoph Karl "Gottlieb" Siegmund Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (23."Jobst"7, 20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 19 Mai 1798 in Nürnberg; gestorben am 17 Feb 1877 in München.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: bayr. Oberappellationsgerichtsrat Musikforscher

    Notizen:

    Vormund des Findelkindes Kaspar Hauser

    Zahn, Johannes, "Tucher, Gottlieb Freiherr von"
    in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 767-770 [Online-Version];
    URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117433616.html#adbcontent

    Bayrisches Musikerlexikon online
    https://bmlo.de/t0327

    https://www.bavarikon.de/object/bav:TKS-PAT-00000BAV80011938?view=meta&lang=de

    Christoph heiratete Maria Helena Wilhelmina Haller von Hallerstein in 1828. Maria wurde geboren in 1804; gestorben in 1834. [Familienblatt] [Familientafel]

    Christoph heiratete Thekla von Gemmingen in 1836. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 39.  Karl Friedrich "Wilhelm" Tucher von Simmelsdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (23."Jobst"7, 20.Friedrich6, 15.Karl5, 14.Jobst4, 8.Christoph3, 6.Hieronymus2, 1.Christoph1) wurde geboren am 4 Jun 1805; gestorben am 22 Mai 1875.