Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Johannes (Hans) Keller, gen. der Rotensteiner

Johannes (Hans) Keller, gen. der Rotensteiner

männlich 1420 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes (Hans) Keller, gen. der RotensteinerJohannes (Hans) Keller, gen. der Rotensteiner wurde geboren am 1410 / 1420 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, S. 9f, 11; Stuttgarter Linie A IX; Kel 10-1.1.1.1.1.3.1.1.1.; vixit 1420, uxor Agnes, seit 1390 bekannt
    Zeller: in Stuttgart 1390-1420 urk. gen.; bei Albrecht Keller: Nachkommen von Keller Wilhelm + Pauline Nast 02 (3.12.2010) gest. 1410 oder 1420;
    Brouwer/Michelberger: genannt der Rothensteiner;

    Johannes heiratete Agnes N.N. in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Agnes Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Sebastian Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1435 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben nach 1480 in Stuttgart,,,,,,,,.
    4. 5. Johann Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1400 / 1435; gestorben am 1449 / 1456.
    5. 6. Georgius (Jörg) Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1435 in Stuttgart; gestorben in 178.
    6. 7. Gregorius Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1436 in Stuttgart; gestorben in 1480 in Stuttgart .


Generation: 2

  1. 2.  Agnes Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1)

  2. 3.  Sebastian Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1)

    Notizen:

    Kel 11- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 2.;

    Familie/Ehepartner: Agnes N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren um 1435 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben nach 1480 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 23 Jan 1451 / 23 Nov 1451, Universität; Student
    • Beruf: 1459 / 1480, Stuttgart,,,,,,,,; Bürgermeister

    Notizen:

    Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A X3; Kel 11- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3.; auch Georius, Georgius oder Jörg
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung als auch Familienname sein kann, ist die Ableitung in den Filiationen vor Hölderlin-Ahn Nr. 1424 noch nicht gesichert.
    Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht: gen. 1459 u. 1480
    Kellerbuch S. 23: Jörg Keller wird am 23.1.1451 immatrikuliert an er Universität Heidelberg...Er besitzt ein Grundstück am Bauhof zu Stuttgart neben dem Haus und Garten des Dürrleber, 1462 St. Eberhards Tag s. Stuttg. Urk,-Buch 427. Bauhof wurde auch der Platz genannt auf dem noch das Kellersche Haus Kanzleistr. 2 steht. Der älteste im Familienbesitz befindliche Kaufbrief des Hauses lautet vom Dez. 1563. ....Stutg. Urk.-Buch 406.
    Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht: gen. 1459 u. 1480; des Gerichts

    Beruf:
    imm.

    Beruf:
    1459,1465, 1466, 1473, 1480

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1438 / ABT1465; gestorben in 1525 / AFT11 Okt 1536.
    2. 10. Ursula Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. Simon Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 12. Johann II Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1439.
    5. 13. Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Johann Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 1400 / 1435; gestorben am 1449 / 1456.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gerber

    Notizen:

    Keller 1922, Memminger Linie J; Kel 11- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 4.;
    Mag. J.J.Keller: wahrscheinlich der Reichsstadt Memmingen, Hauptmann wider die abgesagten Städte. Gattin Rudolfin von Isny (s. Linie J), jedoch ist diese Identifikation wie diese seines Vaters mit dem "Rotensteiner", als fraglich anzusehen.
    Urkundl. 1412/56 als Ratgeb; Wappenbrief 1439. Vermögen 1450: 3868 fl. Im Städtekrieg 1449 Führer der Memminger Truppen. In der Lederzunft als Gerbermeister.
    Brouwer/Michelberger: In der Lederzunft, Oberster Hauptmann von Memingen, erhielt Ofen 1439 einen Wappenbrief;

    Familie/Ehepartner: Anna Häslin. Anna gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna von Rudolf in 1440. Anna wurde geboren in 1423 in Isny. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Peter Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1440 in Memmingen; gestorben in 1502.

  5. 6.  Georgius (Jörg) Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1435 in Stuttgart; gestorben in 178.

  6. 7.  Gregorius Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1436 in Stuttgart; gestorben in 1480 in Stuttgart .

    Notizen:

    Kel 11- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 5.; AX4;

    imm. Heidelberg 23. 11. 1451, 1459-1480 des Gerichts und Bürgermeister in Stuttgart.
    (Da „Keller“ sowohl Amtsbezeichnung wie Familienname sein kann, ist die Ableitung in den Filiationen vor Hölderlin-Ahn.-Nr. 1424 noch nicht gesichert.)



Generation: 3

  1. 8.  Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Sebastian2, 1.Johannes1)

    Familie/Ehepartner: Joachim Mauritz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Heinrich KellerHeinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 1438 / ABT1465; gestorben in 1525 / AFT11 Okt 1536.

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie AXI3 (Bemerkung: falsch - gehört nichthier her)
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005: Vogt in Herrenberg ca. 1505, in Lauffen1515, Amtsverwalter in Dornstetten1520, wieder Vogt in Herrenberg1522-1528, dann in Hornberg mit Dornstetten und Rosenfeld; Vita nachRath: des Gerichts in Stuttgart 1505-1509, Keller in Herrenberg1517-1519, in Lauffen 1520, Untervogt in Dornstetten 1521, Vogt inHornberg 1523-1536, 1531 auch in Rosenfeld
    Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung wie Familienname sein kann, ist dieAbleitung in der Filiation vor 1424 noch nicht gesichert.

    Geburt:
    bei Zeller 1465

    Gestorben:
    bei Zeller 1536

    Heinrich heiratete Anna (Agnes) Steck um 1490. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Elisabeth Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1490 / 1491; gestorben am 3 Jan 1559 in Stuttgart .
    2. 16. Ratsherr Gregorius I Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1556 in Stuttgart,,,,,,,,.
    3. 17. Hofbinder Johannes Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1500; gestorben nach 1549.
    4. 18. Agnes Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1545.

  3. 10.  Ursula Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    Geburt:
    1. Kind


  4. 11.  Simon Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1498

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind


  5. 12.  Johann II Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1439.

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie A XI 4; Kel 12-1.1.1.1.1.3.1.1.1.3.4.; vielleicht der Kastkeller, der in den Jahren 1512, 1516 ff. in Stuttgart genannt wird. (s. auch A XII 3.)

    Geburt:
    4. Kind


  6. 13.  Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind


  7. 14.  Peter Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1440 in Memmingen; gestorben in 1502.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baumeister

    Notizen:

    Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 4. 1.;
    Kauft 1469 die Hälfte von Erkheim. Seine Frau erbt 1473 die andere Hälfte. Er wird mit Erkheim belehnt.
    1479 Martinspfleger
    1491 Stadtamtmann

    Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 4. 1.;
    Kauft 1469 die Hälfte von Erkheim. Seine Frau erbt 1473 die andere Hälfte. Er wird mit Erkheim belehnt.
    1479 Martinspfleger
    1491 Stadtamtmann



Generation: 4

  1. 15.  Elisabeth Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 1490 / 1491; gestorben am 3 Jan 1559 in Stuttgart .

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 17-125079; KEL 13- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2.;
    Kellerbuch S. 26: A XIII 10; Anna Maria Elisabeth Keller. Lotter gibt von ihr folgende Daten an: geb. 1491 gest. 3. Januar 1559, verh. in 1. Ehe mit Jakob Fürderer von Richtenfels, Stadt- und Amtsvogt zu Stuttgart, gest. 13. Mai 1573. (s. Crusius II p. 297.) 2. Ehe mit Johann Königsbach, herzogl. Rath zu Speyer, geb. ca. 1477, gest. Stuttgart 4. Jan. 1559. Sie müssen sich aber wohl auf eine andere Elisabeth Keller beziehen, da diese nach dem Geburtsdatum nicht eine Tochter von Gregor Keller sein kann. (Crusius II 297.)
    Vegleiche bei Brick Nr. 44883 als 10. Kind von Gregor Keller zusätzlich eingegeben.
    Kellerbuch - Berichtigungen S. 195: Z. 29: Diese Anna Maria Elisabeth Keller ist keine Tochter Gregors I., sondern vielleicht von Gregor Keller A X 5. An ihrer Stelle tritt vermutlich Elisabeth Keller, verh. Stuttgart 15.7.1578 mit Caspar Distler, Münzmeister, Sohn des Hans Distler aus Regensburg (s. Faber), die auf S. 94 fälschlicherweise als Tochter Gregors II aufgeführt ist.
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.257: Keller, Sebastian, und seine Tochter Elisabeth
    Bezug: AL Hegel 2014; AL Ludwig 9766; AL Mörike 3950; AL Nebinger 44462; AL Waiblinger 8150; AL Weizsäcker 33982; AL Eduard Zeller 3630;
    NWDB 2698.
    Schon 1978 frägt Gerhard Erdmann »Wessen Tochter ist Elisabeth Keller«, denn diese, in erster Ehe mit Jakob Fürderer, in zweiter Ehe mit Johann
    Königsbach verheiratet, wird an acht verschiedenen Stellen in der genealogischen Literatur völlig unterschiedlich zugeordnet.
    Otto-Günter Lonhard nennt daraufhin zwei urkundliche Belege, die Elisabeth Keller nachweisen als Tochter des Sebastian Keller, 1508/1531 Vogt in
    Nürtingen.
    Walther Ludwig weist nach, dass dessen Frau nicht eine Steck ist, wie in der AL Mörike angegeben, sondern Agnes Enker, Tochter des Nurtinger Vogts
    Joß Enker.
    Ihre Schwester Helena (nicht Magdalena) war mit dem Esslinger Ratsherrn Nikolaus (IV) Kreidweiß verheiratet und die Schwester Apollonia mit dem
    Bürgermeister von Stuttgart Hans Welling.
    Neuerdings hat Markus Numberger die Verwandtschaftsbeziehungen der Enker in einem übersichtlichen Schema dargestellt.
    Dass die Tübinger Familie Keller auf die Kessler von Bondorf zurückgeht, hat Reinhold Rau nachgewiesen.
    Belege: Gerhard Erdmann: Wessen Tochter ist Elisabeth Keller? In: SWDB, Bd. 15, H. 12, 1978, S. 512-513. - Otto-Günter Lonhard: Zu früheren Beiträgen (Elisabeth Keller). In: SWDB, Bd. 16, H. 2,1979, S. 103. - Walther Ludwig: Die Verwandtschaft des fürstlichen Leibarzts Dr. Steck. In: SWDB, Bd. 16, H. 9, 1981, S. 429-437. - Markus Numberger: »Von Ainer Erbern Frawen mit Namen Margarethe Klefferin«. Margareteh Kleffer und ihr Verwandtenkreis. In: SWDB, Bd. 24, H. 10,2006, S. 397- 426, hier S. 419. - Reinhold Rau: Die Keßler von Bondorf im 15. Jahrhundert. In: Der
    Sülchgau 13 (1969), S. 30-34.


  2. 16.  Ratsherr Gregorius I Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1490 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1556 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1531 / 1533, Stuttgart,,,,,,,,; Bürgermeister
    • Beruf: 1546, Stuttgart,,,,,,,,; Bürgermeister

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie AXII2; siehe preußische Linie C, sächsische Linie F, und russische Linie E; Wappen Markgröningen Adlerhälse

    Gregorius heiratete Clara Müller um 1515. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Joachim Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1517.
    2. 20. Endoris Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519.
    3. 21. Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1524.
    4. 22. Clara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1526.
    5. 23. Anna Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1527.
    6. 24. Gregori Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1529 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben um 1566 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Gregorius heiratete Christina Kienzer am 03 Aug 1536. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Dorothea Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 26. Christina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1550; gestorben in 1600.
    3. 27. Verwalter Christoph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1537; gestorben um 1584.
    4. 28. Gregorius II Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1538 / 1545; gestorben nach 1607.

  3. 17.  Hofbinder Johannes Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren vor 1500; gestorben nach 1549.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Küfer

    Notizen:

    Todt, AL Keller: Noch genannt 1556/57 (NWDB). Wird fälschlicherweise in der Ahnengeschichte Hölderlins, 1989, mit dem gleichnamigen und gleichzeitgen Kastkeller identifiziert. Seine Verwandtschaft mit den anderen Stuttgarter Keller ist ungeklärt. Zu den höchst zweifelhaften Angaben im Kellerbuch vgl. Paul Eberhardt: Eßlingen // In: Aus Alt Eßlingen, 2. Aufl., S. 181, Abs. 2.
    Keller 1922, Stuttgarter Linie AXII3
    Kellerbuch S. 27:
    1516 (oder 17) überbringt Johann Keller, Herzog Ulrichs Kastkeller, den von Hutten, die vom Herzog von ihm entlehnten 10 000 Gulden nebst Zinsen. (s. Sattler)
    1541 Johann Keller, Vogtkeller zu Stuttgart, Helmzier mit Vogelrumpf. (s. Lottersche Siegelsammlung im Staatsarchiv.)

    Familie/Ehepartner: Christine. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Baccalaureus Urban Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1526 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 15 Jun 1585 in Göppingen,,,,,,,,.

  4. 18.  Agnes Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) gestorben in 1545.

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie AXII1

    Geburt:
    1. Kind

    Familie/Ehepartner: Conrad Steck. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 19.  Joachim Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1517.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 1


  2. 20.  Endoris Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1519.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 2


  3. 21.  Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1524.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 3


  4. 22.  Clara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1526.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 4

    Familie/Ehepartner: Vogt Johann Haller. Johann gestorben in 1579 in Markgröningen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 23.  Anna Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1527.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 5


  6. 24.  Gregori Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1529 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben um 1566 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 6

    Gregori heiratete Margaretha vor 1558. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Elisabeth Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1560 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 13 Okt 1629 in Stuttgart,,,,,,,,.

  7. 25.  Dorothea Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 11

    Dorothea heiratete Geistlicher Verwalter Veit Breitschwert am 25 Dez 1583 in Stuttgart,,,,,,,,. Veit (Sohn von Geistlicher Verwalter Leonhard Breitschwert und Anna Katharina Vaut) wurde geboren in 1526; gestorben am 09 Jan 1595 in Backnang,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dorothea heiratete Andreas Stehelin vor 1582. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 26.  Christina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren vor 1550; gestorben in 1600.

    Christina heiratete Balthasar Moser von Filseck am 06 Jul 1572 in Stuttgart,,,,,,,,. Balthasar (Sohn von Vogt Balthasar Moser und Appolonia Winzelhäuser) wurde geboren in 04 Mai 1525 / 30 Apr 1525 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 04 Mai 1595 in Stuttgart,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Mai 1595 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 27.  Verwalter Christoph Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1537; gestorben um 1584.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Walheim,,,,,,,,; Keller

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 7
    Er führte wie sein Bruder Gregor die drei Adlerköpfe im Wappen.

    Gestorben:
    Keller 1922, Preußische Linie: s. Dienerbuch

    Familie/Ehepartner: Margar. Hingerlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Christoph heiratete Margarethe Rösch am 08 Feb 1564 (Ehe) in Stuttgart. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Jakob Christoph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1592 in Stuttgart.
    2. 32. Johann Hippolyt Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1567 u.
    3. 33. Gregor (Walheimensis) Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 28.  Gregorius II Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren geschätzt 1538 / 1545; gestorben nach 1607.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1574 / 1583, Murrhardt,,,,,,,,; Vogt

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie (C XIII 2); C XIII 8 (siehe besonderer Stammbaum D; Gregor II. Linie);
    Kel 14- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 9.;
    1572 Stifts- und Geistlicher Verwalter Göppingen;
    1574-1583 Pfleger und Kammerat Stuttgart Kloster Bebenhausen;
    1574-1583 Vogt Murrhardt;
    1584 Pfleger und herzogl. Kammerrat Stuttgart;

    Im Kellerbuch S.93-94 wird eine Reihenfolge von 7 Kindern angegeben, die nach Geburtsdatum und Zuordnung nicht ganz stimmen kann:
    1. Johann Georg
    2. Johann Christoph I., geb. 1582, D XIV 2,
    3. Anna Maria
    4. Ursula Katharina (Christine),geb. 1571; auf S. 206 ist Ursula Christine eine Tochter des Erasmus Keller; bei Gerhard Zeller ist Ursula Christine Ursine Rosine in 1. Ehe mit Malchior Reinhardt und in 2. Ehe mit Franz Weselin verheiratet.
    5. Anna Dorthea,
    6. Elisabeth; auf S. 207 kann sie keine Tochter Gregors II. sein, da dieser 1567 bzw. 1570 erst geheiratet hat, sie ist vielleicht die Tochter Gregors I, Anna Maria Elisabeth C XIII 10;
    7. Dorothea, geb. 1563; auf S. 207: kann ebenfalls keine Tochter Gregors sein.

    Geburt:
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: 1545

    Gregorius heiratete Margarete Röhr am 10 Apr 1570 in Stuttgart,,,,,,,,. Margarete (Tochter von Lucas Röhr und Anna von Erolsheim) wurde geboren um 1545 in Esslingen,,,,,,,,; gestorben am 14 Jun 1587 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Gregor Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 35. Ursula Katharina (Christine) Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1571 in Stuttgart.

    Gregorius heiratete Rumpler am 17 Nov 1567. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 29.  Baccalaureus Urban Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1526 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 15 Jun 1585 in Göppingen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 28 Jun 1542, Tübingen,,,,,,,,; Student
    • Beruf: 1555 / 1563, Uhlbach,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1563, Boll,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1565 / 1580, Schlat,,,,,,,,; Pfarrer

    Notizen:

    A XIII 2; Kel 14- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1.; wurde einer der ersten protestantischen Pfarrer im Lande, war 70. Stipendiat, der 8. aus Stuttgart. Urban wohnt anfangs in der Bursa, 1547-48 wird das Stift (Augustinerkloster) bezogen. Sein Professor ist seit 1546 Prof. theol. Theodorich Schnepf, Sohn des Reformators. Die Reformierung der Pfarrstellen hatte etwa 1535 begonnen und seit 1542 einen großen Umfang angenommen.
    Kellerbuch S. 27: Urban Keller, Magister und Pfarrer, geb. vermutlich 1526, gest. 15.6.1585 in Göppigen. Urban studiert 1542 in Tübingen. Siehe Schmoller, Anfänge der theolog. Stipendien 1893: "1542 recipiert und gen Hirsau geschickt". Nach Jahn, Magisterpromotion war urban 1550-55 Präceptor in Brackenheim, 1555-63 Pfarrer in Uhlbach, 1563-65 Diacon in Boll, 1565-80 Pfarrer in Schlatt (s. auch Binder, wirt. Kirchen und Lehrämter, S. 125, 183, 442, 629.) Die Ortschronik von Uhlbach enthält folgendes: Mag. Urban K. war Pfarrer hier von 1555-63. Nach der Sitte der damaligen Zeit führte er auch durch Übersetzung seines Namens den Namen "Celalrius". Urban war unter den ersetn im neu errichteten evang. Stift aufgenommenen Studierenden und somit auch einer der ersten im Lande ausgebildeten evang. Pfarrer. (Die Reformierung der Pfarrstellen hatte etwa 1535 begonnen und seit 1542 einen großen Umfang angenommen.)
    Im Katalogus Ministorum Ecclesiae Schlathensis: III. M. Urbanus Cellarius (Keller) Stuttgardianus, anno 1564 ufgezogen, wieder abkommen anno 1579. Pfarrer Hermann in Schlatt schreibt hierzu: "Die Angabe des Katalogs kann nicht stimmen, da Keller am 19..80 zum letztenmal einschreibt, dann wird die Pfarrei von Nachbarn versehen, "da die Pfarr von wegen Krankheit des Pfarrers vacierte". Frau Elisabeth erscheint aber weiter- nach der Sitte der zeit häufig als Patin. Ende 80 kommt der Nachfolger Urban Keßler. Erster Eintrag 1.1.1581. Danach muß jetzt Keller weggezogen sein. Der Vorgänger Conradus Binder "obiit peste 1564". Umb Crucis Göppingae obiit uff Viti 1585 (Veitstag = 15.6.).
    Nach dem Taufbuch von Schlatt heißt seine frau Elisabeth. Ein Kid: Margreth, geb. 26.7.1566. Taufpaten: Stoffel Enderiß, Hans Hellerschlüssels Hausfrau Walpurg (die Schultheßin). Nach dem Stuttgarter Lagerbuch zinst Urban aus einem Haus in der Frauenvorstadt. Dort wohnte nach den Steuerlisten nur ein Keller und zwar Gregor I. Keller, siehe auch dessen Teilunsprotokoll aus dem Jahre 1536, wonach er ein haus in der Frauenvorstadt besitzt.
    Am 20.9.1540 (nicht 1640). Aus der Studentenzeit von Urban K.: "Protokoll der Fürstl. Räte zu Stuttgart" unter Herzog Ulrich u.a."Die Tübinger Professoren zeigen sich uns zu lässig in Verbesserung der Sitten der Stipendiaten, auch verbieten sie nicht den Theatralischen Kleideraufputz und das häßliche Tragen von sehr langen Schwertern". 1542 "kaum dreivierteljahre waren die Stipendiaten in der Bursa untergebracht, da mußten sie mit der gesamten facultas artium, der Pest wegen nach Hirsau flüchten, wo sie bis vor Palmtag des nächsten Jahres 1543 also über ein Jahr lang blieben." 1546 Klage über die Stipendiaten: "Auch werden wir bericht, daß bey unsern Stipendiaten auch etlich andrn Studenten bey euc, große Leichtvertigkeit seye mit tantzen, onordentlichen Gassen lauffen überflüssigem Trinken und anderem". Urabn Keller ist der 70. Stipendiat - alle gerechnet seit 1537, der achte aus Stuttgart. Anfangs wohnt Urban in der Bursa, 1547-48 wird das Stift (Augustinerkloster) bezogen. Sein Professor ist seit 1546 Prof. theol. Theodorich Schnepf, Sohn des Reformators.

    Beruf:
    Immatrikulation

    Beruf:
    Nach W. Pfeilsticker: In Stuttgart 1581

    Urban heiratete Elisabeth N.N. vor 1556. Elisabeth wurde geboren um 1530. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Cornelius Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1556 / 1563 in Uhlbach,,,,,,,,; gestorben in 29 Mai 1616 / 1620 in Hornberg,,,,,,,,.


Generation: 6

  1. 30.  Elisabeth Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Gregori5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren vor 1560 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 13 Okt 1629 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Elisabeth heiratete Wolff Mayer am 03 Jun 1596 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Caspar Distler am 15 Jul 1578 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 31.  Jakob Christoph Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Jul 1592 in Stuttgart.

    Jakob heiratete Anna Maria Varnbühler in 3.11.1613 / 22. Trinitat 1613. Anna wurde geboren am 25 Feb 1589; gestorben am 01 Aug 1675. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 32.  Johann Hippolyt Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1567 u.

    Notizen:

    Keller G. Stammliste Preußische Linie C XIV 2

    Johann heiratete Maria Engelhard am 11 Apr 1592 (Ehe) in Stuttgart. Maria gestorben in 1635. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Hippolyt Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 38. Samuel Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 39. Johann Philipp Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1594; gestorben am 01 Okt 1635 in Stuttgart .
    4. 40. Maria Christine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09. Mai 1596 in Stuttgart.
    5. 41. Anna Maria Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1600 in Stuttgart.
    6. 42. Anna Margarethe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02. Aug 1602 in Stuttgart.

  4. 33.  Gregor (Walheimensis) Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    inscr. Tübingen 27. Nov. 1584. B. A. 28. Sept. 1586


  5. 34.  Gregor KellerGregor Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Kammerat

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie (C XIII 2); C XIII 8 (siehe besonderer Stammbaum D; Gregor II. Linie);
    Kel 14- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 9.;
    1572 Stifts- und Geistlicher Verwalter Göppingen;
    1574-1583 Pfleger und Kammerat Stuttgart Kloster Bebenhausen;
    1574-1583 Vogt Murrhardt;
    1584 Pfleger und herzogl. Kammerrat Stuttgart;

    Im Kellerbuch S.93-94 wird eine Reihenfolge von 7 Kindern angegeben, die nach Geburtsdatum und Zuordnung nicht ganz stimmen kann:
    1. Johann Georg
    2. Johann Christoph I., geb. 1582, D XIV 2,
    3. Anna Maria
    4. Ursula Katharina (Christine),geb. 1571; auf S. 206 ist Ursula Christine eine Tochter des Erasmus Keller; bei Gerhard Zeller ist Ursula Christine Ursine Rosine in 1. Ehe mit Malchior Reinhardt und in 2. Ehe mit Franz Weselin verheiratet.
    5. Anna Dorthea,
    6. Elisabeth; auf S. 207 kann sie keine Tochter Gregors II. sein, da dieser 1567 bzw. 1570 erst geheiratet hat, sie ist vielleicht die Tochter Gregors I, Anna Maria Elisabeth C XIII 10;
    7. Dorothea, geb. 1563; auf S. 207: kann ebenfalls keine Tochter Gregors sein.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 35.  Ursula Katharina (Christine) Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Jan 1571 in Stuttgart.

    Notizen:

    Kel 15- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 9. 5.;
    Bei Zeller als Ursula Christine Ursine Rosine mit Franz Weselin und mit Melchior Weselin verheiratet. Da Zweifel gemeldet sind, wird die Person hier nicht weiter geführt!
    identisch mit 18032 Ursula Chrisitne Ursine Rosine ?? Kellerbuch S. 206: Nach "Stammbaum und Chronik der Familie Zeller" ist diese Ursula Christine eine Tochter des Erasmus Keller (S. 148),1607-1612 Bebenhäuser Pfleger zu Stuttgart, welcher 1612 zu Straubing in Bayern bei einem Fall vom Pferde den Hals brach (s. Joh. Zeller III 8). Erasmus muß ein naher Verwandter des Gregorius gewesen sein, vielleicht der 4. Sohn des Christoph Keller C XIII 7 (S. 78). Von Erasmus stammt das 1. bekannte farbige Wappen mit Adlerköpfen (S. 148).*** identisch mit 45833 Ursula Katharina (Christine) *7.1.1571 ?? Kellerbuch S. 206: Nach "Stammbaum und Chronik der Familie Zeller" ist diese Ursula Christine eine Tochter des Erasmus Keller (S. 148),1607-1612 Bebenhäuser Pfleger zu Stuttgart, welcher 1612 zu Straubing in Bayern bei einem Fall vom Pferde den Hals brach (s. Joh. Zeller III 8). Erasmus muß ein naher Verwandter des Gregorius gewesen sein, vielleicht der 4. Sohn des Christoph Keller C XIII 7 (S. 78). Von Erasmus stammt das 1. bekannte farbige Wappen mit Adlerköpfen (S. 148).

    Familie/Ehepartner: Melchior Reinhardt. Melchior wurde geboren in in Bottwar,,,,,,,,,;,;. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Anna Margarete Reinhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1606 in Schorndorf,,,,,,,,; gestorben am 18 Feb 1662 in Schorndorf,,,,,,,,.

    Ursula heiratete Franz Weselin in 1588. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 36.  Cornelius Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 1556 / 1563 in Uhlbach,,,,,,,,; gestorben in 29 Mai 1616 / 1620 in Hornberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter
    • Beruf: 1595, Hornberg,,,,,,,,; Vogt & Geistlicher Verwalter

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie, A XIV

    Beruf:
    so AL Hölderlin

    Gestorben:
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: vor 1610 in Herrenberg

    Cornelius heiratete Maria (Marianne) Beg am 11 Apr 1581 in Herrenberg,,,,,,,,. Maria (Tochter von Kastenpflege & Buchsiegler Veit Beg und Magdalene Gerlach) wurde geboren am 1560 / 1561 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1634 in Herrenberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Maria Magdalena Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1583 in Herrenberg,,,,,,,,.
    2. 45. Johann Burkhardt Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1584 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben in 1605.
    3. 46. Vogt Cornelius Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Jun 1585 / 11 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,,,,; getauft am 04 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben in 27 Jun 1638 / 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Aug 1638 in Stiftskirchhof.
    4. 47. Jeremias Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1590 in Herrenberg,,,,,,,,.
    5. 48. Joseph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1592 in Herrenberg,,,,,,,,.
    6. 49. Elisabeth Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1596.
    7. 50. Eberhard Johann Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1600 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 05 Okt 1635 in Herrenberg,,,,,.


Generation: 7

  1. 37.  Hippolyt Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

  2. 38.  Samuel Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

  3. 39.  Johann Philipp Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Mrz 1594; gestorben am 01 Okt 1635 in Stuttgart .

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie, C XV 3;
    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3.;

    Herzogl. württ. Kanzleiverwalter, Rentkammerrat Stuttgart, gest. 01 Okt 1635, ver. Stuttgart 18. Mai 1618 mit Beatrix Aulber, geb. 06. Dez. 1598, gest. 1663, Tochter des Matthäus Aulber, Kastkeller in Stuttgart, geb. 6. Juni 1589 und der Maria Susanne Plezgerin, geb. 6. Dez. 1579 (s. Moser genealog. Nachrichten S. 130, 235, 268).
    Nach der Blum'schen Sammlung auf der Landesbibliothek hatte er zu Söhnen: Mathäus, Joh. Heinrich, Christoph Ludwig. Er wurde 26. Sept. 1616 Rentkammerscribent, Supernummerarius, ist Ordinarius worden uff Martini 1618-1623, Martini Vicebuchhalter und Bergwerksecretarius. Beatrix Aulber ist eine Urenkelin des Reformators Aulber, von dem zwei Grafenfamilien abstammen: die Grafen v. Keller und die Grafen v. Leutrum-Ertingen (nach Schön). 1. Dez. 1623 heißt es: Joh. Phil. Keller von Stuttgart hat verwichener Zeit im Landschaftl. Auftrag die landschaftl. Akten des Landtags von 1621/22 in eine Tonne zusammen, auch anders, meistens naechtlicher weile abgeschrieben. Die dafür ihm berechneten 13 Reichthaler und 15 Kreuzer werden ihm auf seine Bitt in Reichsthalern zur Auszahlung decretiert. (Staend. Archiv, kleiner Ausschuß T A 26, 473.) 27. Jan. 1627 Joh. Phil. Keller, Rentkammerrathsscribent vom landschaftl. kleinen Ausschuß , während des Landtags zur Extrahierung der gravamina gebracht. (s. Staend. Archiv T A 26b, 190). 24 Aug. 1629 wirkt Joh. Ph. Keller zu Stuttgart als Kriegsvogt des Rechenbankrats Joh. Bernh. Sattler jetziger Ehefrau des Visitationsscribenten Joh. Kaspar Platzger bei einem Contrakt mit. Unterschrift und Sigel 2:1 Adlerköpfe und Helmzier: einer desgl. Besondere Beilagen zu Landgutsbriefen. 11. Nov. 1633 Rentkammer Buchhalter Hans Phil. Keller, Buchhalter und Bergwerkssecretair, gest. 1. Okt. Mittags vor 11 Uhr 1635. s. Georgii Georgenau Dienerbuch S. 122. 1634. In der von Seiten des Kaisers veranstalteten Regiments- und Canzleiverfassung findet sich: Hans Phil. Keller, Rechnungsrat, Hans Ph. Keller hat die ersten Jahres des 30jährigen Kriegs miterlebt und die schwere Zeit, die damals über Stuttgart hereinbrach.

    Johann heiratete Beatrix Alber am 18. Mai 1618 (Ehe) in Stuttgart. Beatrix wurde geboren am 06. Dez 1598; gestorben in 1663. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Christoph Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1618; gestorben in 1635.
    2. 52. Johann Philipp Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1619; gestorben in 1619.
    3. 53. Matthäus Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620; gestorben in 1663.
    4. 54. Johann Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1622 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 23 Mrz 1693 und 25 Mrz 1693 in Vaihingen (Enz),,,,,.

  4. 40.  Maria Christine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 09. Mai 1596 in Stuttgart.

  5. 41.  Anna Maria Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Jan 1600 in Stuttgart.

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 42.  Anna Margarethe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02. Aug 1602 in Stuttgart.

    Familie/Ehepartner: Michael Fäsel. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 43.  Anna Margarete Reinhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Jul 1606 in Schorndorf,,,,,,,,; gestorben am 18 Feb 1662 in Schorndorf,,,,,,,,.

    Anna heiratete Alexander Reinhardt in 1642. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Sara Reinhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1643 in Marbach a.N.,,,,,,,,; gestorben am 29 Nov 1697 in Lauffen a.N.,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Adelberger Pfleger Johann Erhard Renz. Johann (Sohn von Adelberger Pfleger Georg Renz und Margarete Stickel) wurde geboren am 25 Feb 1599 in Waiblingen,,,,,,,,; gestorben in 1635. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Ursula Christina Renz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1629 in Göppingen,,,,,,,,; gestorben am 17 Feb 1659 in Schorndorf,,,,,,,,.

    Anna heiratete Johann Dietrich Rauscher in 1638. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 44.  Maria Magdalena Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Feb 1583 in Herrenberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johann Conrad Cannstetter. Johann wurde geboren in 1583; gestorben in 1617. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 45.  Johann Burkhardt Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Mai 1584 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben in 1605.

  10. 46.  Vogt Cornelius Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 04 Jun 1585 / 11 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,,,,; getauft am 04 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben in 27 Jun 1638 / 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Aug 1638 in Stiftskirchhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter
    • Beruf: 1611, Haiterbach,,,,,,,,; Schultheiß
    • Beruf: 1614, Schiltach,,,,,,,,; Forstmeister
    • Beruf: 1620 / 23 Sep 1623, Hornberg,,,,,,,,; Vogt
    • Beruf: 1627 / 1635, Ebingen,,,,,,,,; Schultheiß

    Notizen:

    Wilhelm Brick schreibt in seinem grünem Familienstammbuch auf S. 84:
    Der Stammbaum der Familie Keller (Stuttgarter Linie A) geht zurück bisauf Olricus de Cella 1229, bekannt sind Ritter Heinricus de Cella 1230und 1247 genannt.
    A XV 3 Cornelius II Keller, geb. 1587, gest. 1638, Vogt in Ebingen,Hornberg, Herrrenberg, verheiratet mit Moser v. Filseck 1610 (s.Generalmajor z.D. G.Keller: Geschichte der Familie Keller) Die"Moserschen Ahnen" (zusammengestellt von Carl Lotter/StuttgartI.B.Metzlersche Buchhandlung 1903) wurden zurückgeührt bis auf Clodius I, Herzog der Ostfranken (gest. 389), die von Antenov (?), König derCimmerier am Schwarzen Meer aus trojanischem Geblüte abstammen sollen.(Familienältester Dr. Herm. Keller, Tübingen, Justinus Kernerstr. 13)
    Kellerbuch S. 29:
    12.6.1620 und 25.11.1621 und Febr. 1623 Cornelius K. als Untervogt zuHornberg zum Lantag berufen.

    Geburt:
    Todt, Ahnenliste Keller J., vom 1.12.2003: Nach AL Mörike: get.4.6.1587; hier nach Rentschler, Korr. zu Faber 8,115; im Kellerbuch4.6.1585

    Beruf:
    bzw. 1613 Fortstmeister ebda u. SH ebda

    Gestorben:
    im Kellerbuch 127.8.1638

    Cornelius heiratete Anna Maria Moser von Filseck in 26 Mai 1610 / 29 Mai 1610 in Göppingen,,,,,,,,. Anna (Tochter von Wilhelm Moser von Filseck und Maria Magdalena Jung) wurde geboren in 4.6.1585 / 27 Jul 1593 in Göppingen,,,,,,,,; gestorben in 27.8.1638 / 18 Feb 1647 in Tübingen,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Feb 1647 in Tübingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Maria Rosina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1613 in Haiterbach,,,,,,,,; gestorben nach 1672.
    2. 58. Maria Magdalena Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1619 in Hornberg,,,,,,,,; getauft am 12 Sep 1619 in Schiltach,,,,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1683 in Esslingen,,,,,,,,.
    3. 59. Prof. Dr. Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1624 in Hornberg,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1702 in Alpirsbach,,,,,,,,.
    4. 60. Anna Kunigunde Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 61. Jacobus Friedericus Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1630 in Ebingen,,,,,,,,.
    6. 62. Anna Maria Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1632 in Ebingen,,,,,,,,.

  11. 47.  Jeremias Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 07 Jul 1590 in Herrenberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Gestorben:
    in Ungarn


  12. 48.  Joseph Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Apr 1592 in Herrenberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie A; U-Renovator


  13. 49.  Elisabeth Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Jul 1596.

    Familie/Ehepartner: Zachariä Kegel. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 50.  Eberhard Johann KellerEberhard Johann Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Jan 1600 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 05 Okt 1635 in Herrenberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herrenberg; Handelsmann

    Notizen:

    A XV 7; G XV 7; Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7.;
    Keller 1922, Stuttgarter Linie A; s. jüng. Stuttgarter Linie G; A XV7; Stammvater der jüngeren Stuttgarter und der Reutlinger Linie;
    Kellerbuch S. 107: Johann "Eberhard" war Handelsmann in Herrenberg. Während der Wirren im 30jährigen Kriege, in denen Vater und Bruder als Vögte das militärische Oberkommando innehatten, war er 1634 in Herrenberg als "Fähndrich". Am 26.8.1634 wurde die für die Evangelischen so nachteilige Schlacht bei Nördlingen geschlagen, worauf am 8.-9.9. der Sieger Ferdinand III. mit seiner Armee ins Herzogtum einrückte und dasselbe allenthalben besetzte. Die kayserlichen und bayrischen Truppen hausten schrecklich im Lande. Im Jahr 1635 herrschte infolge der Hungesrnot die Pest im Lande und am 19.7. brannte die Stadt bis auf 20 Häuser ab. Auch er erlag als Opfer der Pest in den besten Jahren und hinterließ seine Frau obdachlos. Die hochschwangere Frau mußte nach Böblingen flüchten, wo sie vom dortigen Vogt aufgenommen wurde. Dort kam am 29.1.1636 ihr Sohn Eberhard zur Welt. Am1.11.1636 verheiratete sie sich mit Joh. Georg Genkinger.

    Eberhard heiratete Agnes Schlegel am 01 Mrz 1625. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Johann Bernhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1626 in Herrenberg,,,,,.
    2. 64. Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1632 in Herrenberg,,,,,.
    3. 65. Magister Eberhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1636 in Böblingen,,,,,; gestorben am 08 Nov 1692.


Generation: 8

  1. 51.  Christoph Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1618; gestorben in 1635.

  2. 52.  Johann Philipp Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1619; gestorben in 1619.

  3. 53.  Matthäus Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1620; gestorben in 1663.

    Notizen:

    Keller 1922, S. 79
    Der in Siebmachers Wappenbuch aufgeführte Matthäus Keller in Nürnberg, geb. 1620, dürfte wohl identisch mit obigem Matthäus sein. Er führte im Wappen 3 Greifenköpfe, 2:1 gestellt, auf dem Hel ein Greifenkopf wachsend, Farben unbekannt.


  4. 54.  Johann Heinrich KellerJohann Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Jan 1622 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 23 Mrz 1693 und 25 Mrz 1693 in Vaihingen (Enz),,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lauffen; U-Vogt zu Lauffen

    Notizen:

    C XVI 2; CXVI 4; Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4.; Georgii Dienerbuch 473, 599;
    Reisiger Schultheiß und Amtmann in Horrheim, Vogt in Lauffen 1668-1678 (?); (vh. II 1688: Anna Beck verw. Knörzer)
    Kellerbuch S. 200: Von Johann Heinrich und Matthäus sind Bilder erhalten, von Ersterem ein Ölgemälde im Besitze des Seminardirektors Dr. Häcker in Heilbronn, eines Nachkommen Johann Christophs C XVIII 7; von Mathäus ein Stich von J. Sandrart nach einem verschollenen Gemälde von R. Werenfels im Besitz von A.W. Alex. v. Keller in Dresden. Übrigens ist auf diesem Stich das Wappen mit Adlerköpfen (ohne Ohren) gezeichnet (s.S.148).

    Familie/Ehepartner: Anna Margarete Kallhardt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Luise Regine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1649.
    2. 67. Phil. Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1651; gestorben in 1659.
    3. 68. Friedrich Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1653; gestorben am 17 Jun 1738 in Stuttgart,,,,,.
    4. 69. Barbara Sibylle Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1655.
    5. 70. Veronica Sibylle Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1657; gestorben in 1692.
    6. 71. Friedrich Leonhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1659; gestorben in 1673.
    7. 72. Friedrich Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1661.

    Johann heiratete Anna Barbara Beck in 13 Nov 1683 / 1688 in Horrheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 55.  Sara Reinhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 30 Mai 1643 in Marbach a.N.,,,,,,,,; gestorben am 29 Nov 1697 in Lauffen a.N.,,,,,,,,.

    Sara heiratete Johannes Zeller am 16 Jan 1666 in Schorndorf,,,,,,,,. Johannes (Sohn von Christoph Zeller und Anna Margaretha Jung) wurde geboren am 02 Mai 1641 in Calw,,,,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1699 in Lauffen a.N.,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Christoph Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 21 Jun 1672 in Schorndorf,,,,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1728 in Lauffen a.N.,,,,,,,,.

  6. 56.  Ursula Christina Renz Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 09 Mrz 1629 in Göppingen,,,,,,,,; gestorben am 17 Feb 1659 in Schorndorf,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich Schiedinger. Friedrich wurde geboren in 1614 in Schnaitheim,,,,,,,,,;,;; gestorben am 08 Feb 1663 in Schorndorf,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Marie Elisabeth Schiedinger  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 57.  Maria Rosina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Jan 1613 in Haiterbach,,,,,,,,; gestorben nach 1672.

    Notizen:

    Geburt:
    Todt, Keller, J.: Nach anderen Darstellungen ist sie 1611 in Hornberggeboren, doch wird das eine ältere, früh verstorbene Schwester sein. Q:OSB Haiterbach 4731

    Maria heiratete Klosterhofmeister Johann Jakob Krimmel am 22 Jan 1631. Johann (Sohn von Gerichtsverwandter Johannes Krimmel und Anna Geiger) wurde geboren am 09 Dez 1612 in Ebingen,,,,,,,,; gestorben am 1676 / 1677. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Anna Kunigunde Krimmel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1650 / 1652 in Rosenfeld,,,,,Bickelsberg,,,; gestorben in 1699.

  8. 58.  Maria Magdalena Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Sep 1619 in Hornberg,,,,,,,,; getauft am 12 Sep 1619 in Schiltach,,,,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1683 in Esslingen,,,,,,,,.

    Notizen:

    Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1.;
    s. Moser S. 314;
    PWM Keller 1922, Stuttgarter Linie A; hier ohne Datum - 1.Kind

    Geburt:
    Keller 1922, Stuttgarter Linie A; hier ohne Datum - 1.Kind; bei AL Hölderlin am 12.9.1619

    Gestorben:
    bei Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: 1683 in Böblingen; bei Benz 14.12.1721

    Maria heiratete Johann Caspar Sutor am 25 Okt 1642 in Tübingen,,,,,,,,. Johann (Sohn von Georg Schuhmacher und Maria Magdalene Schreiber) wurde geboren am 29 Nov 1617 in Langenau,,,,,,,,; getauft am 30 Nov 1617 in Langenau,,,,,,,,; gestorben in 19 Jun 1662 / 19 Jun 1667 in Altdorf,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Maria Magdalene Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1720.
    2. 77. Rektor Johann Friedrich Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1655 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 14 Dez 1721 in Esslingen,,,,,,,,.

  9. 59.  Prof. Dr. Georg Heinrich KellerProf. Dr. Georg Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Jul 1624 in Hornberg,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1702 in Alpirsbach,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 18 Feb 1641, Tübingen,,,,,,,,; Student
    • Beruf: 1659 / 1661, Derendingen,,,,,,,,; Pfarrer

    Notizen:

    Todt, Ahnenliste Keller J., vom 1.12.2003: DBA 636, 242-248. Porträt:Univ. Tübingen 1477-1977 in Bildern und Dokumenten, S. 152 / DGB 30, S.403; Faber (1940) 8, 133; Keller 1922, Stuttgarter Linie A XVI.Generation
    Kellerbuch S. 30: Er hat die höchste geistliche Würde in Württemberg s.Zt. erreicht.

    Georgii-Georgenau, S. 436f.
    "Georg Heinrich Keller, Dr. theol und Abt zu Alpirsbach... wurde nach Absolvierung seiner theologischen Studien und nachdem er längere Zeit vicarirt hatte, zum Stadt-Diaconus zu Kirchheim u. Teck ernannt. 1658 kam er als Pfarrer nach Derendingen, wobei ihm gleichzeitig die Superintendenz der beiden Aemter Tübingen und Bebenhausen anvertraut wurde. Im Jahr 1660 wurde er Stadtpfarrer und Sepcial zu Böblingen, hierauf Professor extraord. Theol. und Superintendent in dem fürstl. Stipendio zu Tübringen, auch Abendprediger bei der Stiftskirche daselbst 1670, wirlicher Professor und Decan ebendaselbst 1681. Innerhalb dieser letzteren 11 Jahre seines Berufs bekleidete er 4 Mal das Amt eines Recotors, mehrere Male das eines Decans der theolg. Facultät,und wurde auch mit der Vice-Canzlers-Stelle betraut. Er starb als Herzogl. Württemb. Rath, Probst der Stiftskirche zu Tübingen und Abt zu Alpirsbach den 1. Octobe 1702 seines Alters im 78. Jahre, seines Ehestandes im 49., seines Predigtamts im 50. Jahr.
    Sein Symbolum war:
    In te Domine speravi, non confundar in aeternum.
    Ein auf seinen Tod gemachtes Epigramm lautet: Victa jacet pietas? terras Astraea reliquit? Falsum est, in terris dum tua mens habitat. Seine Ehgattin war seit 31. Januar 1654 Martha, Tochter des Bürgermeisters von Weilheim Christoph Reuchlin." Des Weiteren werden sieben Kinder und weitere Enkel aufgeführt

    https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Heinrich_Keller

    Beruf:
    Immatrikulation

    Georg heiratete Johanna Martha Reuchlin in 31 Jan 1654 / 31 Jul 1654 in Kirchheim u.T.,,,,,,,,. Johanna (Tochter von Christoph Reuchlin und Margaretha) wurde geboren am 02 Nov 1630 in Kirchheim u.T.,,,,,,,,; gestorben am 02 Aug 1704 in Tübingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Spezial Cornelius III Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1654 in Kirchheim (Teck); gestorben am 13 Apr 1730 in Stuttgart .
    2. 79. Christoph Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1656 in Kirchheim; gestorben in 1704.
    3. 80. Marie Catharine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1657 in Kirchheim.
    4. 81. Agnes Veronica Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1658 in Tübingen.
    5. 82. Anna Rosine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1659 in Kirchheim; gestorben am 15 Mrz 1662 in Böblingen.
    6. 83. Jakob Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1663 in Böblingen; gestorben am 21 Feb 1665.
    7. 84. Johann Albrecht Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1664.
    8. 85. Daniel Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1666.
    9. 86. Jakob Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1667.
    10. 87. Jeremias Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1668.
    11. 88. Johann Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1671 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben in 03 Jan 1735 / 05 Jan 1735 in Weissach,,,,,,,,.
    12. 89. Anna Maria Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1673 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 2 Dez 1739 in Esslingen,,,,,,,,.
    13. 90. Jakob Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680.

  10. 60.  Anna Kunigunde Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind

    Familie/Ehepartner: Joh. Martin Heydecker. Joh. gestorben in 1646. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 61.  Jacobus Friedericus Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Feb 1630 in Ebingen,,,,,,,,.

  12. 62.  Anna Maria Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Okt 1632 in Ebingen,,,,,,,,.

  13. 63.  Johann Bernhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 07 Jan 1626 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    G XVI 1; KEL 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 1.;


  14. 64.  Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 28 Dez 1632 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    GXVI 2; KEL 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 2.;


  15. 65.  Magister Eberhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 29 Jan 1636 in Böblingen,,,,,; gestorben am 08 Nov 1692.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Böblingen; Spezialsuperintendent

    Notizen:

    G XVI 3; Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3.; Faber 28 § 107;
    Kellerbuch S. 107: Aufgewachsen in den bösen Kriegszeiten studierte er neun Semester in Tübingen. .. Er soll mit kleiner Stimme gepredigt haben.

    Eberhard heiratete Anna Margarete Strölin am 02 Okt 1660 in Böblingen,,,,,. Anna wurde geboren am 19 Mrz 1640 in Leonberg,,,,,; gestorben am 25 Jun 1699 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Magister Johann Bernhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1662 in Thieringen,,,,,; gestorben in 1732 in Lienzingen,,,,,.
    2. 92. Agnes Margarethe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1664.
    3. 93. Magister Joseph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1666 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1725 in Pfaffenhofen,,,,,.
    4. 94. Anne Marie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1670 in Maulbronn,,,,,.
    5. 95. Anne Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1672 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1728 in Stuttgart,,,,,.
    6. 96. Johann Georg Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1677 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 18 Apr 1738 in Ottmarsheim,,,,,.
    7. 97. Johann Jacob Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1679.
    8. 98. Johann Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1683 in Knittlingen,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1755 in Reutlingen,,,,,.
    9. 99. Christina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1685.
    10. 100. Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1687.


Generation: 9

  1. 66.  Luise Regine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1649.

    Familie/Ehepartner: Friedr. Hermann Reineck. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 67.  Phil. Friedrich KellerPhil. Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1651; gestorben in 1659.

    Notizen:

    Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 2.;


  3. 68.  Friedrich Heinrich KellerFriedrich Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 01 Feb 1653; gestorben am 17 Jun 1738 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 173/174; Z 1 § 312; Faber 65 M § 6,65 P § 12 und 69 C § 43; Moser S. 236; Z Seite 74, 600, 646 und 647; Georgii S. 443; Keller 80 ff.; NWDB §§ 2431, 2869, 3382; Keller Preußische Linie C XVII 3; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.;
    Friedrich Heinrich habe die Schloßkapelle in guten Zusatand versetzt. 1698 wurde die im Vorhof stehende jung aufwachsende Linde auf Ansinnen des Oberkammandierenden Keller mit herrschaftlichem Holze eingefaßt (Württ. Vierteljahreshefte VI S. 209, Geschichte von Hohen-Tübingen, Hofrat Schön; ferner Zeller, Merkwürdigkeiten von Tübingen, 1743). Die Linde soll Herzog Ulrich von Württemberg, der auf dem Schloß am 6.11.1550 starb, bei seinem Wiedereinzug 1534 als junges Reis gepflanzt worden sein.
    Kellerbuch-Ergänzumg S. 17: ...der bekannte Verteidiger und Kommandant von Hohenasperg und danach von Hohen Tübingen, .. hatte 16 Kinder, bei Taufe seiner jüngsten Tochter Elisabeth Julianne stand als Pathe: Frau Marianne Julianne Kellerin, Spezialin in Leonberg, die Frau des Cornenius III. Keller (Stuttgarter Linie A XVII.1) Pfarrer (Spezial) in Leonberg. Es wird Zusammenhang beider Linien festgehalten! Von hier ab beginnt nun die eigentliche preuß. bzw. russ. und sächs. Linie.
    Kellerbuch S. 80: ...Friedrich Heinrich war 1681 Lieutnant in der Krumbholz'schen Compagnie zu Calw und 1686 als Hauptmann neben Hauptmann Schilling und Oberleutnant Krumbholz beauftragt mit Werbung der vom Landtag bewilligten Compagnie von 200 Mann (s. Staend. Archiv T A 94, 119), später Capitaine im herzogl. württ. Inf.-Regt. Baden-Durlach, als solcher beteiligt am Entsatz von Wien 1683 und an den Feldzügen in Ungarn (bis Ende der 80er Jahre). Nach Rückkehr 1690 Kommandant von Schorndorf, 1690-93 Obristwachtmeister, dann Kommandant auf Hohenasperg, 1691 Obervogt in Tübingen und Kommandant von Hohen Tübingen, herzoglicher Kriegsrat. (s. Georgii Georgenau Dienerbuch 574) 26 Juli 1709: Kloster Herrenalb, Amtmann zu Merklingn Friedr. Heinrich Keller, gewester Kommandant und Obristleutnant uff Hohen Tübingen (s. Georgii Dienerbuch 292), zuletzt Obervogt und Oberamtmann zu Merklingen. (Es folgt: Auszüge aus der "Geschichte von Hohentübingen" von Theodor Schön. 1700-1816) ...und S. 81 Zeller in seinen Merkwürdigkeiten S. 646/47: ....
    Kellerbuch S. 145: Wappen

    Friedrich heiratete Maria Magdalena Zeller am 15 Okt 1689. Maria wurde geboren am 12 Okt 1666 in Waiblingen,,,,,; getauft am 13 Okt 1666 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1720 in Merklingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Christine Beate Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1690 in Schorndorf,,,,,; getauft am 29 Sep 1690 in Schorndorf,,,,,; gestorben zwischen 17 Feb 1735 und 1764 in Möttlingen,,,,,.
    2. 102. Johann Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1691 in Schorndorf,,,,,; getauft am 27 Nov 1691 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 04 Apr 1721 in Merklingen,,,,,.
    3. 103. Magister Johann Christoph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1693 in Schorndorf,,,,,; getauft am 13 Feb 1693 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 22 Feb 1764 in Großbottwar,,,,,.
    4. 104. Johannes Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1694; getauft am 18 Jul 1694 in Tübingen,,,,,.
    5. 105. Maria Margarethe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1695 in Tübingen,,,,,; getauft am 18 Aug 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 14 Jun 1774 und 02 Jan 1733 in Stedten,Erfurt,,,,.
    6. 106. Johann David von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 03 Okt 1697 in Tübingen,,,,,.
    7. 107. Staatsminister Christof Dietrich Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1699 in Tübingen,,,,,; getauft am 25 Nov 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 21 Apr 1788 und 21 Apr 1766 in Stedten,Erfurt,,,,.
    8. 108. Friederike Juliane Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 13 Mrz 1701 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1702 in Tübingen,,,,,.
    9. 109. Maria Magdalena Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 24 Jul 1702 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Nov 1749 in Roßwag,,,,,.
    10. 110. Eva Sophie Friederike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Sep 1703 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1739 in Wertheim,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Apr 1739 in Wertheim,,,,,.
    11. 111. Eberhardine Luise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 29 Apr 1705 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Aug 1749 in Köngen,,,,,.
    12. 112. Ernst Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 07 Aug 1708 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Sep 1709 in Merklingen,,,,,.
    13. 113. Marie Elisabeth Juliane Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1711 in Merklingen,,,,,; getauft am 30 Mrz 1711 in Merklingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1748 in Bebenhausen,,,,,.

    Friedrich heiratete Maria Magdalena Freiin von Gemmingen in 1678. Maria (Tochter von Johann Rudolf Freiherr von Gemmingen) gestorben am 17 Jan 1689. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Rudolph Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1679.
    2. 115. Maria Angelica Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1681.
    3. 116. Magdalena Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1683.
    4. 117. Johann Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1685.

  4. 69.  Barbara Sibylle Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1655.

    Barbara heiratete Mag. Friedr. Mack am 07 Nov 1676 in Lauffen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 70.  Veronica Sibylle Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1657; gestorben in 1692.

    Veronica heiratete Heinrich Friedrich Kieser am 28 Jun 1682 in Horrheim,,,,,. Heinrich gestorben in 1689. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veronica heiratete Andreas Henrici in 1690 in Horrheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 71.  Friedrich Leonhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1659; gestorben in 1673.

  7. 72.  Friedrich Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1661.

  8. 73.  Christoph Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Sara8, 43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 21 Jun 1672 in Schorndorf,,,,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1728 in Lauffen a.N.,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diaconus

    Notizen:

    Mag.13.7.1692; Diac.Lauffen 1700-1723.
    St 124; Z1 #251; Faber 3 #586, 21 #2; Moser 340.

    Christoph heiratete Justina Katharina Thill am 02 Nov 1700 in Brackenheim,,,,,,,,. Justina (Tochter von Johann Jakob Thill und Anna Justine Notter) getauft am 23 Jul 1680 in Brackenheim,,,,,,,,; gestorben am 16 Mai 1743. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Christoph Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1701 in Lauffen a.N.,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1755 in Untereisesheim,,,,,,,,.

  9. 74.  Marie Elisabeth Schiedinger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Ursula8, 43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Marie heiratete Johann Wilhelm Maurer in 1689. Johann (Sohn von Prokurator Stipendii Martin Maurer und Anna Maria Moser von Filseck) wurde geboren am 09 Nov 1659 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 15 Feb 1712 in Tieringen. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 75.  Anna Kunigunde Krimmel Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 1650 / 1652 in Rosenfeld,,,,,Bickelsberg,,,; gestorben in 1699.

    Anna heiratete Johann Valentin Moser von Filseck geschätzt in Stuttgart,,,,,,,,. Johann (Sohn von Johann Jakob Moser von Filseck und Anna Rosina Hauff) wurde geboren am 29 Dez 1645 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 07 Mai 1688 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Anna Rosina Moser von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1671 in Balingen,,,,,,,,; gestorben am 17 Aug 1734 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anna heiratete Joachim Fickler am 1682 / 1692 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 76.  Maria Magdalene Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) gestorben in 1720.

    Maria heiratete Spezial Johann Caspar Freyberger am 26 Feb 1661 in Altdorf,,,,,,,,. Johann (Sohn von Gerichtsverwandter Johann Kaspar Freyberger und Anna Katharina Stahl) wurde geboren am 22 Sep 1639 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben in 1701 in Balingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Maria Magdalene Freyberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Okt 1664 in Urach,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jan 1733 in Urach,,,,,,,,.

  12. 77.  Rektor Johann Friedrich Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Okt 1655 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 14 Dez 1721 in Esslingen,,,,,,,,.

    Johann heiratete "Rosine" Katharine Pichler am 06 Mrz 1688 in Esslingen,,,,,,,,. "Rosine" (Tochter von Wolfgang Pichler und Anne Magdalene von Gaupp) wurde geboren am 1 Okt 1666 in Biberach; gestorben am 4 Dez 1715 in Esslingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Johann Wolfgang Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1690 in Esslingen,,,,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1763 in Lauffen a.N.,,,,,,,,.
    2. 122. Georg Friedrich Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 123. Joh. Jacob Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 124. Rosine Katharina Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 125. Schultheiß Burkh. Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 78.  Spezial Cornelius III Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Dez 1654 in Kirchheim (Teck); gestorben am 13 Apr 1730 in Stuttgart .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1677, Kirchheim (Teck); Magister
    • Beruf: 1694-1728, Leonberg; Special und Stadtpfarrer

    Cornelius heiratete Marie Juliane Obrecht in Ehe in 12 Mai 1685. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 79.  Christoph Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Jan 1656 in Kirchheim; gestorben in 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptmann
    • Beruf: Enzweihingen; Postmeister


  15. 80.  Marie Catharine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Jul 1657 in Kirchheim.

  16. 81.  Agnes Veronica Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Jun 1658 in Tübingen.

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind

    Familie/Ehepartner: Johann Konrad Kniesel. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 82.  Anna Rosine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 2 Okt 1659 in Kirchheim; gestorben am 15 Mrz 1662 in Böblingen.

  18. 83.  Jakob Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Sep 1663 in Böblingen; gestorben am 21 Feb 1665.

  19. 84.  Johann Albrecht Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 28 Dez 1664.

  20. 85.  Daniel Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1666.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Herzoglich württembergischer Regierungskanzlist

    Notizen:

    Geburt:
    6. Kind


  21. 86.  Jakob Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Apr 1667.

  22. 87.  Jeremias Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Jun 1668.

  23. 88.  Johann Wilhelm Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02 Jan 1671 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben in 03 Jan 1735 / 05 Jan 1735 in Weissach,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tübingen,,,,,,,,; Student
    • Beruf: 1691; Magister
    • Beruf: 1704 / 1720, Baltmannsweiler,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1720 / 1724, Ruit,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1724 / 1735, Weissach,,,,,,,,; Pfarrer

    Notizen:

    Beruf:
    bei Maulbronn

    Johann heiratete Maria Elisabeth Oetinger in 10 Apr 1701 / 19 Apr 1701 in Tübingen. Maria (Tochter von Johann Christoph Oetinger und Auguste Eleonore Zampolst) wurde geboren am 10 Apr 1682 in Lichtenstern,,,,,,,,; gestorben am 04 Nov 1749 in Weissach,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Nov 1749 in Weissach,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Dekan Johann Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1702 in Hornberg,,,,,,,,; gestorben am 25 Okt 1775 in Knittlingen,,,,,,,,.
    2. 127. Philipp Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1703 in Hornberg,,,,,,,,.
    3. 128. Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1705 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 01 Jun 1709.
    4. 129. Auguste Eleonore Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1707 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 23 Aug 1737.
    5. 130. Maria Martha Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1709 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 14 Mai 1710.
    6. 131. Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 Nov 1710 / 17 Nov 1710 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 13 Apr 1773 in Stuttgart,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Hoppenlau-Friedhof.
    7. 132. Ernst Konrad Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1712 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.
    8. 133. Maria Martha Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1714 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.
    9. 134. Holländischer Chirurg Hieronymus Adam Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1715 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben in 1770 in Rotterdam,,,Holland,,,,,.
    10. 135. Friedrich Carl Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1717 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.
    11. 136. Anna Maria Elisabeth Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1719 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.
    12. 137. Anna Veronika Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1720 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.
    13. 138. Cornelius Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1722 in Ruit,,,,,,,,.
    14. 139. Rosina Margaretha Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1724 in Ruit,,,,,,,,.

  24. 89.  Anna Maria Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Sep 1673 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 2 Dez 1739 in Esslingen,,,,,,,,.

    Anna heiratete J. U. L. Christian Beyer am 13 Apr 1697 in Tübingen,,,,,,,,. Christian wurde geboren am 25 Jun 1671 in Lützelstein,,,,,,,,; gestorben am 03 Jul 1723 in Esslingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Oberamtmann Johann Adam Beyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1699 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1778 in Neuffen,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Dietrich Ernst Campe. Dietrich gestorben vor 1696. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 90.  Jakob Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hohentwiel; Wachtmeister zu Hohentwiel

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 91.  Magister Johann Bernhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1662 in Thieringen,,,,,; gestorben in 1732 in Lienzingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lienzingen; Pfarrer

    Notizen:

    G XVII 1 bzw. G XVII a 1; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1.;

    Familie/Ehepartner: Anna Catharine Schmid. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Margaretha Catharina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1695; gestorben am 06 Nov 1758 in Heilbronn,,,,,.
    2. 142. Johann Bernhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1700 in Lienzingen,,,,,; gestorben am 09 Sep 1777 in Heilbronn,,,,,.
    3. 143. Albrecht Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1702.

  27. 92.  Agnes Margarethe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1664.

    Notizen:

    G XVII 2; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 2.;

    Agnes heiratete Johann Stierlin in 1683 in Tübingen,,,,,. Johann wurde geboren in 1655 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1711. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 93.  Magister Joseph Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Apr 1666 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1725 in Pfaffenhofen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfaffenhofen; Pfarrer

    Notizen:

    G XVII 3; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 3.;

    Joseph heiratete Agnes Catharina Schickhardt am 05 Jun 1694 in Weil (Schönbuch),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 94.  Anne Marie Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Aug 1670 in Maulbronn,,,,,.

    Notizen:

    G XVII 4; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 4.;

    Anne heiratete David Schabhard am 08 Jul 1690 in Böblingen,,,,,. David gestorben in 1729. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 95.  Anne Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Jan 1672 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1728 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XVII 5; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 5.;

    Anne heiratete Johann Christoph Cucuel am 22 Jan 1695 in Böblingen,,,,,. Johann wurde geboren am 16 Apr 1668 in Tuttlingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1721. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 96.  Johann Georg Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Sep 1677 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 18 Apr 1738 in Ottmarsheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ottmarsheim; Pfarrer

    Notizen:

    G XVII b 6; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 1. 1.; Faber 28 § 120;
    Kellerbuch S. 108:Aus seinem Leben ist nur überliefert, daß er seinen Examinatoren "mit guter Ausführung respondieret". Er starb "in seinem Erlöser selig an einem Schlag und Gichter".
    1697 Magister;
    1704 Diaconus Freudenstadt;
    1708 Pfarrer Kleiningersheim;
    1715 Pfarrer Ottmarsheim Patronat d. Freiherrn v. Liebenstein;

    Johann heiratete Marie Veronika Zennek am 08 Apr 1704 in Neidlingen,,,,,. Marie (Tochter von Georg Christoph Zennek und "Veronika" Maria Fuchs) wurde geboren am 09 Aug 1685 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 11 Sep 1731 in Ottmarsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Christoph Eberhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Jan 1705.
    2. 145. Agnes Margarethe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Sep 1722 in Ottmarsheim,,,,,.
    3. 146. Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1707 in Freudenstadt,,,,,; gestorben in 1768.
    4. 147. Magister Eberhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1709 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 08 Apr 1788 in Erbstetten,,,,,.
    5. 148. Elisabeth Magdalene Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1710 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1716 in Ottmarsheim,,,,,.
    6. 149. Marie Veronika Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1713 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 20 Jun 1716 in Ottmarsheim,,,,,.
    7. 150. Christine Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1717 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 17 Jun 1722.
    8. 151. Elisabeth Margarete Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1720 in Ottmarsheim,,,,,.
    9. 152. Sofie Dorothea Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1721 in Ottmarsheim,,,,,.
    10. 153. Christoph Bernhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1724 in Ottmarsheim,,,,,.

  32. 97.  Johann Jacob Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1679.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maulbronn; Amtspfleger

    Notizen:

    G XVII 7; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 7.;

    Johann heiratete Johanna Barbara Knöbel am 08 Jun 1706 in Maulbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 98.  Johann Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Sep 1683 in Knittlingen,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1755 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 108: nicht H XVII sondern G XVII 8; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8.;
    Kellerbuch S. 127: Johann "Heinrich" Keller, Apotheker in Reutlingen, *25.9.1683 +11.3.1755, verh. 1. Ehe mit Christine Brigel, verw. Hütlin, Tochter des Löwenapothekers G. Brigel (kinderlos); 2 Ehe mit Philippine Agnes Schmidt, Tochter des Ratschreibers Philipp Schmidt in Reutlingen.
    Als einer der jüngsten Söhne des damals in Knittlingen, später in Böblingen wirkenden Dekans (Spezialsuperintendenten) Eberhard Keller erlernte er die Pharmazie, um sich in Reutlingen als Apotheker niederzulassen. Die älteste der 3 Reutlinger Apotheken ist die Meni-Brigel'sche "Zum Löwen". Gottfried Brigels Tochter heiratet nacheinander 2 Apotheker, erst Leo Hütlin, dann Heinrich Keller, welche beide die Apotheke betreiben. Heinrichs Tochter heiratet sodann den Apotheker Philipp Jacob Fehleisen, in dessen Familie die Apotheke sich jetzt noch befindet. (Krimel, Reutl. Geschichtsbl. J. IV. 1893 S. 61; vgl. Deutsches Geschlechterbuch 34 Bd. "Reutlingen" 1921. Heinrich stand als "kunsterfahrener Apotheker" in hohem Ansehen und wurde AHNHERR der reichsstädtschen Patriezierfamilie KELLER in REUTLINGEN (Reutlinger Linie H XVII 8);

    Johann heiratete Christine Brigel am 29 Sep 1717 in Reutlingen,,,,,. Christine wurde geboren am 30 Mrz 1674 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 9 Mrz 1720 in Ravensburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Philippine Agnes Schmidt am 19 Jan 1721 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Philipp Eberhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1722 in Reutlingen; gestorben am 13 Feb 1746 in Retlingen.
    2. 155. Johann Georg Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1724 in Reutlingen.
    3. 156. Agnes Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1727 in Reutlingen.
    4. 157. Maria Magdalena Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1730 in Reutlingen; gestorben am 29 Apr 1757 in Reutlingen.
    5. 158. Christine Martha Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1733 in Reutlingen.
    6. 159. Johann Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1735 in Reutlingen; gestorben am 2 Apr 1810 in Reutlingen.

  34. 99.  Christina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1685.

    Notizen:

    G XVII 9; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 9.;

    Familie/Ehepartner: Seybold. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 100.  Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1687.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Secretarius

    Notizen:

    G XVII 10; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3.10.;
    Secretarius bei einem Obristen



Generation: 10

  1. 101.  Christine Beate Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 27 Sep 1690 in Schorndorf,,,,,; getauft am 29 Sep 1690 in Schorndorf,,,,,; gestorben zwischen 17 Feb 1735 und 1764 in Möttlingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 175; Z 1 § 312,1; Faber 65 M § 8; Moser S. 236 und 185; Keller 83;§ 397,1; Zell 7-1.1.1.10.8.1.; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 5.;

    Christine heiratete Magister Johann Daniel Fulda am 13 Apr 1717 in Merklingen,,,,,. Johann wurde geboren am 19 Nov 1688 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 29 Mrz 1764 in Gundelbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 102.  Johann Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Feb 1691 in Schorndorf,,,,,; getauft am 27 Nov 1691 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 04 Apr 1721 in Merklingen,,,,,.

    Notizen:

    § 397,2; Zell 7-1.1.1.10.8.2.; St. 175; Z 1 § 312,2; Faber 65 M § 6; Georgii S, 444; Moser S.236; NWDB § 1792; Keller 83; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 6.;


  3. 103.  Magister Johann Christoph Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Feb 1693 in Schorndorf,,,,,; getauft am 13 Feb 1693 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 22 Feb 1764 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    §397,3; St. 175; Z 1 § 312,3; Faber 65 M § 9 und 105 § 132; Moser S. 236; Georgii S. 444; Binder, wirt. Kirchen- und Lehrämter S. 1002; Keller 84; Zell 7-1.1.1.10.8.3.; Begründer der Kellerschen Neuenstädter Linie K; C XVIII 7; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7.;

    Johann heiratete Maria Susanna Prämer am 10 Feb 1722 in Schafhausen,,,,,. Maria wurde geboren am 28 Mrz 1700 in Wildbad,,,,,; gestorben am 01 Mrz 1764 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Friedrich Israel Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1722.
    2. 161. Sophie Dorothe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1724.
    3. 162. Eberhard David Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1727 in Schafhausen,,,,,; gestorben am 14 Sep 1777 in Neuenstadt,,,,,.
    4. 163. Jakobine Friederike Justine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1729; gestorben am 13 Apr 1739 in Beilstein,,,,,.
    5. 164. Magdalene Elisabeth Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1731.
    6. 165. Expeditionsrat Johann Christoph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1736 in Beilstein,,,,,.
    7. 166. Marie Auguste Justine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1739 in Beilstein,,,,,.

  4. 104.  Johannes Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 17 Jul 1694; getauft am 18 Jul 1694 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    § 397,4; St. 176; Z 1 § 312,4; Keller 83; Zell 7-1.1.1.10.8.4.; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 7. 2. 3. 4. 3. 8.;


  5. 105.  Maria Margarethe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 17 Aug 1695 in Tübingen,,,,,; getauft am 18 Aug 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 14 Jun 1774 und 02 Jan 1733 in Stedten,Erfurt,,,,.

    Notizen:

    § 397,5; St. 176; Z 1 § 312,5; Moser S. 236 und 222; Keller 83; Faber M § 6 und Faber 26 Substit. 4 A § 107; DGB 146 S. 273; Zell 7-1.1.1.10.8.5.; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 7. 2. 3. 4. 3. 9.;

    Maria heiratete Magister Christian Hochstetter am 05 Feb 1728 in Stuttgart,,,,,. Christian (Sohn von Magister Johann Andreas Hochstetter und Anna Katharina Linde) wurde geboren am 21 Okt 1672 in Böblingen,,,,,; getauft am 22 Okt 1672 in Böblingen,,,,,; gestorben zwischen 28 Dez 1732 und 25 Dez 1745 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Friedrich Heinrich Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1728 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 11 Mai 1729 in Bebenhausen,,,,,.
    2. 168. Christian Augustin Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1730 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1731 in Bebenhausen,,,,,.
    3. 169. Christina Maria Hochstetter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1732 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1733 in Bebenhausen,,,,,.

    Maria heiratete Magister Eberhard Friedrich Hiemer am 13 Jul 1717 in Wildbad,,,,,. Eberhard wurde geboren am 24 Mai 1682 in Gächingen,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1727 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 106.  Johann David von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 03 Okt 1697 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 397,6; St. 176; Z 1 § 312,6; Faber 65 M § 6 und Substit. 4 A § 135; Moser S. 236; Keller 84; Georgii 444; NWDB §§ 1708, 1482; Zell 7-1.1.1.10.8.6.; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.10.; C XVIII 10;
    Erbherr auf Ködiz und Fröhwiz; Er wurde am 30.9.1738 mit seinem Bruder Christ. Dietr. geadelt und wird mehrfach auch als Erb- Lehens- und Gerichtsherr auf Stedten bezeichnet.

    Familie/Ehepartner: Marie Christine Schaeffer. Marie getauft am 12 Sep 1717 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Dez 1745. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Christina Maria von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1739.
    2. 171. Johann von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1741.
    3. 172. Christoph David von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1743.
    4. 173. Luise von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1745; gestorben in Mrz 1766.

  7. 107.  Staatsminister Christof Dietrich Freiherr von KellerStaatsminister Christof Dietrich Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Nov 1699 in Tübingen,,,,,; getauft am 25 Nov 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 21 Apr 1788 und 21 Apr 1766 in Stedten,Erfurt,,,,.

    Notizen:

    (S.4) Das Adelsdiplom von 1737 gibt an, dass er "aus einer im Herzogtum Württemberg bereits seit vielen Jahren in gutem Ansehen gestandenen Familie" stamme; Er wurde am 30.9.1738 mit seinem Bruder Johan David am kaiserlichen Hof in Wien geadelt.
    Stammvater der Freiherren und Grafen von Keller. C XVIII 11; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11.;
    § 397,7; St. 176/177; Z 1 § 312,7; Faber 65 M § 6; Moser S. 237; Keller 84/85; Georgii 444; NWDB §§ 1153, 1136, 1209, 1381 und 1367; MBI 542; Zell 7-1.1.1.10.8.7.;
    studierte als Stiftler, über Stellung als Informator der Württ. Prinzen, Mag. 1721, kam er in den diplomatischen Dienst, nachdem er zuvor noch Jurisprudenz studiert hatte (R.J.Hartmann, Das Tübinger Stift, Stuttgart 1918), wurde herzogl. württ. Geh. Sekretär und Regierungsrat, Geheimer Rat, Kaiserl. Reichshofrat, Herzogl. württ. Gesandter in Paris 1747, und 1748 in Berlin, 1737 geadelt, trat später in sächs.-gothaische Dienste, weil er sich mit dem Herzog veruneinigt hatte, wurde Hofmarschall und Staatsminister, starb als Erb- Lehns- und Gerichtsherr auf seinem Schloß Stedten bei Erfurt 1766. Friedrich der Große hatte ihn sehr geschätzt und verschiedentlich als Diplomat genutzt.
    Kellerbuch S. 85: Christoph Dietrich ist bedeutendste Persönlichkeit dieses Familienzweiges, sowohl was Laufbahn als auch polit. Wirksamkeit und weitgehenden Beziehungen anbetrifft. Er war im Dienste des Herzogs Carl Eugen, an den Friedrich dr Große, als anseinen Neffen bei der Thronbesteigng den bkannten Brief schrieb, in welchem er ihm die Pflichten eines Regenten vorhält. Wegen seiner Verhandlungen als Gesandter in aris über Mömpelgard fiel er in Ungnade. er ging dann in herzogl.-gothaische Dienste.
    Kellerbuch S. 201: nach den Aufzeichnungen des Carl F.A. Feih. v. Keller: "1751 erfolgte die Anstellung Chris. Dietrichs, der den Posten als württemb. Gesandter in Berlin und den ihm genehmigten Wohnsitz in Stedten beibehielt, als Mitglied des geh. Ministeriums in Gotha. Es geht aus dem Schreiben Chr. Dietrichs an den Herzog v. Württemberg hervor, daß seine pekuniäre Lage nicht günstig war. Er war auf sein Gehalt und die Einkünfte aus Stedten angewiesen. Früher einmal hatte ihm der Herzog aus schwerer Bedrängnis geholfen. Stedten war früher Bechtolsheimsches Gut, wurde aber von Chr. Dietrich gekauft.
    Der Freiherrntitel erscheint erstmalig, ohne daß eine Verleihung ausgesprochen oder erwähnt wird, in dem Anstellungsdekret vom 5.4.1751, durch das Chr. Dietrich in den Gotha'schen Staatsdienst übernommen wird. (Siehe "Kneschke, deutsche Grafenhäuser der gegenwart": "Dorotheus Ludw. Christ. wird zwar mehrfach vor seiner Erhebung in den Grafenstand als "Baron Keller"aufgeführt, doch ist die Erhebung derselben in den Freiherrnstand nicht aufzufinden, dagegen ist Ludwig Friedr. Heinr. Ferd. und zwar schon bei der Taufe seines ältesten Sohnes 1790 in das Kirchenbuch zu Stedten als "Freiherr" eingetragen.")
    Kellerbuch S. 145: Wappen!

    Christof heiratete Auguste Louise Eleonore Freiin von Mauchenheim gen. von Bechtholsheim zwischen 1750 und 10 Sep 1749 in Gotha,,,,,. Auguste wurde geboren am 13 Aug 1732; gestorben am 16 Dez 1781 in Stedten,Erfurt,,,,; wurde beigesetzt in Berka,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Luise Friederike Caroline Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1750 in Stedten,,,,,; gestorben am 09 Mai 1754 in Gotha,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.
    2. 175. Juliane Auguste Christiane Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1753 in Stedten,,,,,; gestorben am 05 Jul 1847 in Eisenach,,,,,.
    3. 176. "Auguste" Wilhelmine Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1754; gestorben in 1816.
    4. 177. Wilhelmine Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1755; gestorben am 14 Nov 1772 in Stedten,,,,,.
    5. 178. Dorotheus Ludwig Christoph Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1757 in Stedten,,,,,; gestorben am 22 Nov 1827; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.
    6. 179. Caroline Wilhelmine Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1759; gestorben am 21 Feb 1828 in Parey (Elbe),,,,,.
    7. 180. Ludwig Friedrich Heinrich Ferdinand Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1760 in Stedten,,,,,; gestorben am 03 Jun 1835 in Potsdam,,,,,.
    8. 181. Luise Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1762; gestorben zwischen 06 Jan 1794 geschätzt 1795.
    9. 182. Dorothea von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1764; gestorben in 1772.
    10. 183. Charlotte Eleonore von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1766.

  8. 108.  Friederike Juliane Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 13 Mrz 1701 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1702 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    § 397,8; St. 177; Z 1 § 312,8; Keller 83; Zell 7-1.1.1.10.8.8.; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.12.;


  9. 109.  Maria Magdalena Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 24 Jul 1702 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Nov 1749 in Roßwag,,,,,.

    Notizen:

    § 397,9; St. 178; Z 1 § 312,9; Faber 65 M § 10 und 85 C § 94; Moser S. 237 und 196; Keller 83; DGB 71 S. 555; Zell 7-1.1.1.10.8.9; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.13.;

    Maria heiratete Wilhelm Moritz Maria Haffner am 28 Apr 1722. Wilhelm wurde geboren am 25 Feb 1688 in Löwenstein,,,,,; gestorben zwischen 25 Jul 1741 und 27 Jul 1741 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Magister Johann Karl Gottfried Seeger um 1742. Johann wurde geboren am 27 Jun 1702 in Welzheim,,,,,; gestorben am 08 Jul 1750 in Roßwag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Marie Dorothee Regine Seeger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1745.

  10. 110.  Eva Sophie Friederike Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 16 Sep 1703 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1739 in Wertheim,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Apr 1739 in Wertheim,,,,,.

    Notizen:

    § 397,10, St. 178; Z 1 § 312,10; Faber 65 M § 6; Moser S. 237; Keller 83; Zell 7-1.1.1.10.8.10; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.14.;

    Eva heiratete Dr. med. Johann Jakob Neubich am 10 Jan 1730 in Merklingen,,,,,. Johann wurde geboren am 01 Mai 1696 in Wertheim,,,,,; wurde beigesetzt am 19 Apr 1741 in Wertheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 111.  Eberhardine Luise Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 29 Apr 1705 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Aug 1749 in Köngen,,,,,.

    Notizen:

    St. 178; Z 1 § 312,11; Faber 65 M § 11; Moser S. 237; Keller 83; § 397,11; Zell 7-1.1.1.10.8.11; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.15.;

    Eberhardine heiratete Johann Reinhardt Bernh. Roser am 27 Nov 1731 in Merklingen,,,,,. Johann wurde geboren am 18 Feb 1704 in Straßburg,,,,,; wurde beigesetzt am 12 Okt 1774 in Köngen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 112.  Ernst Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 07 Aug 1708 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Sep 1709 in Merklingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.16.;


  13. 113.  Marie Elisabeth Juliane Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 28 Mrz 1711 in Merklingen,,,,,; getauft am 30 Mrz 1711 in Merklingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1748 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    St. 178; Z 1 § 312,13; Faber 65 M § 6 und 65 P 12; Moser S. 237 und 176; Keller 86; Essich § 194; Zell 7-1.1.1.10.8.13.; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.17.;
    bei Taufe von Elisabeth Julianne stand als Pathe: Frau Marianne Julianne Kellerin, Spezialin in Leonberg, die Frau des Cornenlius III. Keller (Stuttgarter Linie A XVII.1) Pfarrer (Spezial) in Leonberg. Es wird Zusammenhang beider Linien festgehalten!

    Marie heiratete Magister Jakob David Essich am 15 Feb 1735 in Stuttgart,,,,,. Jakob wurde geboren am 26 Aug 1699 in Tübingen,,,,,; getauft am 27 Aug 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Dez 1748 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Magister Johann Friedrich Essich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1740 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 22 Okt 1788 in Dürrmenz,,,,,.

  14. 114.  Rudolph Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1679.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 1.;

    Familie/Ehepartner: Maria Barbara Zehnen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Maria Barbara Heim. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 115.  Maria Angelica Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1681.

    Notizen:

    Kl19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 2.;

    Familie/Ehepartner: Phil. Lorenz Kast. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 116.  Magdalena Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1683.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 3.

    Magdalena heiratete Joh. Bernhard Ettlinger in 1711. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 117.  Johann Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1685.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 4.;


  18. 118.  Christoph Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Christoph9, 55.Sara8, 43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 20 Jul 1701 in Lauffen a.N.,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1755 in Untereisesheim,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer

    Notizen:

    Mag.2.5.1725; Pfarrer Untereisesheim 1735-1755.
    Ehe procl.Tübingen Dom.3 post Epiph.1738.
    St 125; Z1 #255; Faber 3 #694,8 #159, 24 #7; Moser 340

    Christoph heiratete Ursula Maria Dannenberger am 22 Apr 1738. Ursula (Tochter von Johann Jakob Dannenberger und Ursula Maria Kiesel) getauft am 22 Feb 1716 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1776 in Metzingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Martin Benjamin Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1751 in Untereisesheim,,,,,,,,; gestorben am 27 Aug 1830 in Stuttgart,,,,,,,,.

  19. 119.  Anna Rosina Moser von Filseck Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 08 Apr 1671 in Balingen,,,,,,,,; gestorben am 17 Aug 1734 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Notizen:

    11 Kinder; bei Todt, AL Keller,J.: 8 Kinder

    Geburt:
    Todt, AL Keller,J.: in Stutgart; Metelmann I gibt an: zu Balingn

    Anna heiratete Moritz David Harpprecht am 21 Sep 1689 in Tübingen,,,,,Derendingen,,,. Moritz (Sohn von Hofgerichtsadvokat Johann Christoph Harpprecht und Anna Maria Neuffer) wurde geboren am 14 Jul 1664 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 04 Sep 1712 in Wetzlar,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Juliane Rosine Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 12 Dez 1699 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 18 Sep 1737 in Tübingen,,,,,,,,.
    2. 188. Moritz David Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1695 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 03 Jun 1735 in Stuttgart,,,,,,,,.
    3. 189. Dekan Johann Valentin Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1691 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 13 Apr 1761 in Maulbronn,,,,,,,,.
    4. 190. Christina Elisabeth Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1700.
    5. 191. Sibylle Regina Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1701.
    6. 192. Johann Heinrich von Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1702 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben in 1783 in Wetzlar,,,,,,,,.

  20. 120.  Maria Magdalene Freyberger Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Maria9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in Okt 1664 in Urach,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jan 1733 in Urach,,,,,,,,.

    Maria heiratete Johann Wolfgang Ziegler am 16 Mai 1682 in Eltingen,,,,,,,,. Johann (Sohn von Johann Wolfgang Ziegler und Barbara) wurde geboren am 25 Okt 1652 in Asch,Blaubeuren,,,,,,,; gestorben am 10 Apr 1719 in Unterlenningen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Johann David Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1692 in Ennabeuren,Münsingen,,,,,,,; gestorben am 18 Nov 1754 in Leidringen,,,,,,,,.

  21. 121.  Johann Wolfgang Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 04 Jan 1690 in Esslingen,,,,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1763 in Lauffen a.N.,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1747, Lauffen; Dekan

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175" - Dessen Nachkommen S. Weinm. Stip. Subst. A. §. 117.

    Johann heiratete Johanna Judith Bardili am 03 Nov 1723 in Walddorf,Tübingen,,,,,,,. Johanna (Tochter von Carl Bardili und Johanna Judith Hochstetter) wurde geboren am 14 Feb 1702 in Pfullingen,,,,,,,,; gestorben am 03 Dez 1771 in Adelshofen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Johanna Rosine Sutor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1725 in Pfaffenhofen,,,,,,,,.

  22. 122.  Georg Friedrich Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175"


  23. 123.  Joh. Jacob Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175" § 201


  24. 124.  Rosine Katharina Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175" §202


  25. 125.  Schultheiß Burkh. Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hohenstauffen,,,,,,,,,;,;; Chirurg

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175"


  26. 126.  Dekan Johann Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Mrz 1702 in Hornberg,,,,,,,,; gestorben am 25 Okt 1775 in Knittlingen,,,,,,,,.

    Johann heiratete Sophie Christine Steinweg am 03 Mai 1735. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 127.  Philipp Wilhelm Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Okt 1703 in Hornberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Niederstotzingen,,,,,,,,; Apotheker

    Familie/Ehepartner: Philippine Dorothee Roth. Philippine wurde geboren am 22 Jan 1718. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Heinrich Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 128.  Georg Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Sep 1705 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 01 Jun 1709.

  29. 129.  Auguste Eleonore Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Sep 1707 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 23 Aug 1737.

    Auguste heiratete Jakob Isr. Egen in 1731. Jakob wurde geboren in 1707; gestorben in 1737. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 130.  Maria Martha Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 30 Apr 1709 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 14 Mai 1710.

  31. 131.  Georg Heinrich KellerGeorg Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 15 Nov 1710 / 17 Nov 1710 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben am 13 Apr 1773 in Stuttgart,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Hoppenlau-Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart,,,,,,,,; Kaufmann

    Notizen:

    Todt AL Keller,J.: SWDB XX nennt ihn "Georg Heinrich", Faber 6,51 "Johann Heinrich". Kauf- und Handelsmann in Stuttgart, gründet 1747 ein Tuch- und Woll-Geschäft in Stuttgart. Begraben auf dem Hoppenlau-Friedhof.
    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XVIII a 6; im ganzen 14 Kinder:
    Georg Heinrich II gründete 1747 das Tuch- und Wollgeschäft unter der Firma GEORG HEINRICH KELLER. 1759 kam das Geschäft in das von Bürgrmeister Egidi am 16. Juni 1759 gekaufte Haus, Marktplatz 5, eines der schönsten alten Häuser Stutgarts. Das Haus trägt eine Steintafel mit der Inschrift: "Auf einem um 1300 erbauten Untergeschoß 1614 von Heinrich Schickhardt errichtet, erneuert 1911". Im Jahre 1766 wurde das Haus Canzleistr. 2 erworben, wohin das Geschäft verlegt wurde und das bis bis heute noch im Besitz der Familie geblieben ist. 1767 treten sein Sohn und sein Schwiegersohn Heinrich Ludwig Keller ins Geschäft.

    Gutav Wais, Alt-Stuttgarts Bauten im Bild, S. 206, Bild 181: DER WEINKELLER IM KELLERSCHEN HAUS:

    (1500/1941.) Von dem seit 1766 ununterbrochen durch sechs Generationen im Besitz der Familie des Kaufmanns Georg Heinrich Keller befindlichen Hause Kanzleistraße 2, Ecke Friedrichstraße, war im Jahr 1550 der gegen die Kanzleistraße (rechts) gelegene Flügel Eigentum des Verwalters der Lorcher Kelter, Franz Stumpp, der gegen die Friedrichstraße zu gelegene (linke) Bauteil Besitz des Konrad Faut. Spätere Besitzer waren: 1633 das adelige Geschlecht der Schaffalitzky von Muckhendell, 1675 der Hofmarschall von Eyb, 1684 der Administrator Herzog Friedrich Karl von Württemberg-Winnenthal, 1733 der Stuttgarter Bürgermeister Schweizer. Herzog Friedrich Karl hatte das Haus mitsamt achtzehn in dem darunter gelegenen riesigen Keller lagernden, ungefähr 400 Eimer haltenden Fässern erworben. Das Haus ist wahrscheinlich eines der ersten Gebäude, die um 1500 in diesem Teil der Turnierackervorstadt erstellt wurden; seine Geschichte war auf der linken Innenseite des Hauseingangs in Versform festgehalten. Die Außenfassade sowie der schräge Anbau in der Friedrichstraße stammen aus dem Jahr 1887. Im Hof befindet sich noch ein eiserner Brunnen mit der Jahreszahl 1767.

    1 Die G. H. Kellersche Tuchhandlung darf, neben der Firma Tritschler am Markt (1723), wohl als ältestes Stuttgarter Geschäftshaus gelten, das jahrhundertelang his zur Gegenwart im Besitz derselben Familie blieb. Schon 1614 hatte der Ahnherr der Familie, Christoph Keller, durch Schickhardt das Hauflersche Haus am Marktplatz 5 erbauen lassen, das bis 1766 Eigentum des Gründers der 12 Jahre zuvor entstandenen G. H. Kellerschen Tuchhandlung, Georg Heinrich Keller, war.
    Seite 206

    Geburt:
    15.11.1710 (nach Todt, Ahnenliste Keller J., vom 1.12.2003)

    Georg heiratete Katharina Dorothea Tellier am 31 Aug 1745 in Gaisburg,,,,,,,,. Katharina (Tochter von Fürstlicher Hoftapezierer Carl Leonhard Bernhard Tellier und Anna Rosina Mack) wurde geboren am 06 Jul 1722 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben geschätzt 20 Nov 1757 / EST24 Mrz 1771 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Premierlieutenant Jakob Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1747 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 30 Apr 1817 in Hoppenlau-Friedhof.
    2. 197. Christiane Heinrike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1753 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben in 13 Aug 1772 / 1818.
    3. 198. Elisabeth Dorothe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1750 in Stuttgart,,,,,,,,.
    4. 199. Justine Friederike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1755 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 14 Okt 1824.
    5. 200. Johann Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1746 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 19 Jan 1747.
    6. 201. Johann Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1749 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 25 Aug 1757.

    Georg heiratete Justina Dorothea Speidel am 24 Apr 1760 in Stuttgart,,,,,,,,. Justina (Tochter von Johann David Speidel) wurde geboren am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,,,,; gestorben am 03 Sep 1793 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 202. Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1761 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 09 Jul 1762.

  32. 132.  Ernst Konrad Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Sep 1712 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.

  33. 133.  Maria Martha Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Jan 1714 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.

    Maria heiratete Zoller Joh. Jak. Heck am 20 Sep 1735. Joh. wurde geboren in 1714; gestorben in 1735. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 134.  Holländischer Chirurg Hieronymus Adam Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Okt 1715 in Baltmannsweiler,,,,,,,,; gestorben in 1770 in Rotterdam,,,Holland,,,,,.

  35. 135.  Friedrich Carl Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Feb 1717 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.

    Friedrich heiratete Margarethe Burgers am 13 Jul 1745. Margarethe (Tochter von Ratsverwandter Hans Jakob Burger) wurde geboren in 1717. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 136.  Anna Maria Elisabeth Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Feb 1719 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.

  37. 137.  Anna Veronika Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Apr 1720 in Baltmannsweiler,,,,,,,,.

    Anna heiratete Ratsverwandter Schweitzer am 20 Jul 1745. wurde geboren in 1720. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 138.  Cornelius Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Jun 1722 in Ruit,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ,,,Dänemark,,,,,; Soldat


  39. 139.  Rosina Margaretha Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Apr 1724 in Ruit,,,,,,,,.

  40. 140.  Oberamtmann Johann Adam Beyer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Anna9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Sep 1699 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1778 in Neuffen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neuffen; Oberamtmann

    Johann heiratete Susanna Rosina Schmid am 07 Sep 1734 in Neuffen,,,,,,,,. Susanna (Tochter von Vogt Georg Conrad Schmid und Heinerika Rosina Schüz) wurde geboren am 05 Apr 1713 in Neuffen,,,,,,,,; gestorben am 02 Sep 1786 in Neuffen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Christian Friedrich Beyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1735 in Neuffen,,,,,,,,; gestorben am 31 Okt 1808 in Beuren,,,,,,,,.

  41. 141.  Margaretha Catharina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Dez 1695; gestorben am 06 Nov 1758 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    G XVIII a 1; KEL 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 1.;

    Margaretha heiratete Aff am 11 Jul 1715 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 142.  Johann Bernhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Mrz 1700 in Lienzingen,,,,,; gestorben am 09 Sep 1777 in Heilbronn,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heilbronn; Stadtgerichtsassessor

    Notizen:

    G XVIII a 2; G XVIII 2; KEL 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 2.;

    Johann heiratete Agnes Dorothea Hils am 11 Mai 1728 in Böckingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Anna Catharina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1728 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1760.

    Johann heiratete Christiana Barbara Schaumkessel am 21 Feb 1735 in Heilbronn,,,,,. Christiana wurde geboren am 17 Jun 1710 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 12 Apr 1791 in Heilbronn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Marie Barbara Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1735 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 08 Sep 1814 in Heilbronn.
    2. 206. Maria Margaretha Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1737 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jan 1792.
    3. 207. Regina Justina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1746 in Heilbronn,,,,,.
    4. 208. Johann Bernhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1750 in Heilbronn,,,,,.
    5. 209. Christina Regina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1751 in Heilbronn,,,,,.
    6. 210. Augusta Maria Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1754 in Heilbronn,,,,,.

  43. 143.  Albrecht Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tübingen; Student

    Notizen:

    G XXVIII a 3; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 3.;
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.15: Albrecht Keller, vermutlich als Albert Jonathan Keller aus Lienzingen immatrikliert Universität Tübingen1722.


  44. 144.  Christoph Eberhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 08 Jan 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Jan 1705.

    Notizen:

    G XVIII b 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 1.;


  45. 145.  Agnes Margarethe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Okt 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Sep 1722 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 2; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 2.;


  46. 146.  Georg Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Aug 1707 in Freudenstadt,,,,,; gestorben in 1768.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hessen-Cassel; Apotheker

    Notizen:

    G XVIII b 3; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 3.;
    Kellerbuch S. 109: Er soll, als er nach Amerika auswandern wollte, auf der See gestorben sein.

    Familie/Ehepartner: Dorothea Faust. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 211. Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 212. Susanna Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 213. Salome Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 214. Christian Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 215. Susanna Louisa Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 147.  Magister Eberhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Feb 1709 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 08 Apr 1788 in Erbstetten,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer

    Notizen:

    G XVIII b 4; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4.
    Kellerbuch S. 109: Dessen Lebenslauf nach eigenen handschriftlichen Aufzeichnungen: "M. Eberhard Keller. Ist geboren zu Freudenstadt 1709 den 23. Febr. Sambstags zwischen 1 und 2 Uhr in Signo Leonis. Getaufft den 24. Febr. Sontags Reminiscere. 1719 Wurde auff Stuttgadt in die Kost gethan zu Herrn Prälat Oechslin, der zwar damals noch Stiffts Diacon gewesen allwo ein jahr lang d. Gymnasium u. zwar 3tiam classem frequentiert. 1720 kam ich wieder nach Hauß, weil mein Vatter in eine schwehre Krankheit verfiel u. einen vicarium hielt, der mich zugleich informieren sollte. 1721 wurde nach Bottwar in die Kost u. Schuhl gethan. 1722 wieder nach Hauß genommen und von meinem Vatter informirt. 1723 nach 3mahliger Examination in Stuttgardt, welches geschehen a.1721, 1722, 1723 wurde ins Kloster Denkendorf promovirt den 27. Octob. 1723. 1726 ins Kloster Maulbronn. 1729 den 6. Maj auff Tübingen. 1729 Baccalaurirt. 1731 den 29. Aug. den gradum Magistery angenommen, nicht zugegen, weil eben damals in eine hitzige Krankheit verfallen, womit 12 Wochen zugebracht. 1734 dem 9. April bin zu Stuttgardt auff vicariaten examinirt worden. 1734 an dem Palmtag habe Vicarius bey meinem Vatter das erstemal gepredigt, allwo ich 4 jahr biß zu meines Vatters Tod vicarias operas praestirt. 1739 im Februario habe mich ehl. versprochen mit Jgf. Anna Regina, weyl. H. Ludwig Hercules Daser, gewesenen Specialis zu Lauffen ehl. Tochter. 1739 den 18. April erhielte Befehl bey dem Examine zu Stuttgardt zu erscheinen und wurde promovirt auff das Diaconat Wildberg u. die Pfarr Effringen (Estringen). 1739 den 24. Apr. zu Stuttg. examinirt u. confirmirt. 1739 Himmelfahrtsfest meine Probpredigt zu Wildberg abgelegt. 1739 den 26. May zu Wildberg copulirt. Dom. VI. Trinit. investirt. (1740 folgen die Geburtsanzeigen der Kinder mit Angaben der Taufpaten.) 1747 den 30. Oct. erhielte von denen Freyherrn von Liebenstein die Vocation auff die vacante Pfarr Jebenhausen; den 7. Deember habe diese Pfarr würkl. bezogen u. Dom. II. Adv. meine erste Predig allda gehalten." Das Konsistorium zu Stuttgart stellte ihm folgendes Zeugnis aus: ... mores non mali ... ingenium mediocre ... 1747 - 1767 Pfarrer in Jebenhausen bei Göppingen. 1767 - 1788 Parrer in Erbstetten, OA Marbach a.N., wo - lt. Totenregister - "den 8. April der hochwürdige und hochgelehrte Herr M. Eberhardt K. an Nachlaß der Natur gestorben ist und am 10. darauf, nachmittags zur Erde bestattet wurde".

    Eberhard heiratete Anna Regina Daser am 26 Mai 1739 in Wildberg,,,,,. Anna wurde geboren am 22 Sep 1715 in Beilstein,,,,,; gestorben am 01 Mrz 1778 in Erbstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 216. Christina Regina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1740 in Wildberg,,,,,; gestorben am 10 Okt 1797.
    2. 217. Maria Catharina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1742 in Wildberg,,,,,.
    3. 218. Ludwig Eberhard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1744 in Wildberg,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1820.
    4. 219. Wilhelm Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1746 in Wildberg,,,,,; gestorben am 09 Apr 1747.
    5. 220. Elisabethe Dorothea Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1747 in Wildberg,,,,,.
    6. 221. Philipp "Friedrich" Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1750 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1811 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    7. 222. Friederica Veronica Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1753 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1755.
    8. 223. Friederica Veronica Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1755 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 28 Okt 1797 in Weiler zum Stein,,,,,.
    9. 224. Wilhelmina Heinrica Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1759 in Jebenhausen,,,,,.

  48. 148.  Elisabeth Magdalene Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Dez 1710 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1716 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 5; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 5.;


  49. 149.  Marie Veronika Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Okt 1713 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 20 Jun 1716 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 6; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 6.;


  50. 150.  Christine Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Apr 1717 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 17 Jun 1722.

    Notizen:

    G XVIIIb 7; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 7.;


  51. 151.  Elisabeth Margarete Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Mai 1720 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 109: Elisabeth Margarethe

    Elisabeth heiratete Georg Gottfried Brigel am 16 Jun 1744 in Willsbach,,,,,. Georg wurde geboren am 27 Mai 1716 in Herbrechtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Marie Elisabeth Brigel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1751 in Haiterbach,,,,,.

  52. 152.  Sofie Dorothea Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 07 Sep 1721 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 9; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 9.;

    Sofie heiratete Johann Friedrich Sizler am 07 Mai 1743. [Familienblatt] [Familientafel]


  53. 153.  Christoph Bernhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 29 Aug 1724 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 10; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1.10.;


  54. 154.  Philipp Eberhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 4 Feb 1722 in Reutlingen; gestorben am 13 Feb 1746 in Retlingen.

  55. 155.  Johann Georg Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 1 Aug 1724 in Reutlingen.

  56. 156.  Agnes Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Feb 1727 in Reutlingen.

    Familie/Ehepartner: Philipp Theodor Schmidt. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 157.  Maria Magdalena Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Nov 1730 in Reutlingen; gestorben am 29 Apr 1757 in Reutlingen.

    Maria heiratete Phil. J. Fehleisen am 23 Mai 1753 in Reutlingen,,,,,. Phil. wurde geboren am 22 Feb 1728 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1812. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 158.  Christine Martha Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 6 Mrz 1733 in Reutlingen.

  59. 159.  Johann Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 17 Nov 1735 in Reutlingen; gestorben am 2 Apr 1810 in Reutlingen.

    Johann heiratete Anne Marie Finckh am 15 Mai 1775 in Reutlingen,,,,,. Anne wurde geboren am 15 Aug 1757 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1831 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Philippine Magdalene Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1776 in Reutlingen,,,,,.
    2. 227. Jakobine Henrike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1777 in Reutlingen,,,,,.
    3. 228. Jakob Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1779 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1842 in Reutlingen,,,,,.
    4. 229. Marie Magdalene Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1784 in Reutlingen,,,,,.
    5. 230. Jakob Noah Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1787 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1877 in Reutlingen,,,,,.
    6. 231. Ulrich Adam Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1790 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1877 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    7. 232. Judith Friederike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1798 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 16 Mai 1829.


Generation: 11

  1. 160.  Friedrich Israel Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Nov 1722.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 1.;


  2. 161.  Sophie Dorothe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Apr 1724.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 2.;

    Sophie heiratete Tobias Friedr. Spittler am 22 Feb 1748. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 162.  Eberhard David Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 03 Okt 1727 in Schafhausen,,,,,; gestorben am 14 Sep 1777 in Neuenstadt,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 3.;

    Eberhard heiratete Johanna Dorothea Knör am 12 Feb 1753 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 163.  Jakobine Friederike Justine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Dez 1729; gestorben am 13 Apr 1739 in Beilstein,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 4.;


  5. 164.  Magdalene Elisabeth Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 30 Nov 1731.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 5.;


  6. 165.  Expeditionsrat Johann Christoph Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Mrz 1736 in Beilstein,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 6.;

    Johann heiratete Christiane Käuffelin am 28 Jun 1763. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 166.  Marie Auguste Justine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Jun 1739 in Beilstein,,,,,.

    Notizen:

    C XVIII 7; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3. 7. 7.;

    Marie heiratete Georg Heinr. Irsinger am 07 Sep 1762 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 167.  Friedrich Heinrich Hochstetter Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Maria10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Dez 1728 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 11 Mai 1729 in Bebenhausen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.


  9. 168.  Christian Augustin Hochstetter Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Maria10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Mai 1730 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1731 in Bebenhausen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.


  10. 169.  Christina Maria Hochstetter Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Maria10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Feb 1732 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1733 in Bebenhausen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.


  11. 170.  Christina Maria von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Jun 1739.

    Notizen:

    C XIX a; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.10. 1.;

    Familie/Ehepartner: Eberhard Christian Wilhelm von Schauroth. Eberhard gestorben in 1766. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Christian Friedrich von Herzberg. Christian wurde geboren am 28 Jan 1730. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 171.  Johann von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1741.

    Notizen:

    C XIX a; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.10. 2.;
    lebte in Holland, wanderte später nach Batavia aus, wo er verschollen ist.


  13. 172.  Christoph David von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1743.

    Notizen:

    C XIX a; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.10. 3.;


  14. 173.  Luise von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Johann10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1745; gestorben in Mrz 1766.

    Notizen:

    C XIX a; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.10. 4.;

    Familie/Ehepartner: Christian Friedrich von Herzberg. Christian wurde geboren am 28 Jan 1730. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 174.  Luise Friederike Caroline Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Nov 1750 in Stedten,,,,,; gestorben am 09 Mai 1754 in Gotha,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.

    Notizen:

    C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 1.;


  16. 175.  Juliane Auguste Christiane Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Jun 1753 in Stedten,,,,,; gestorben am 05 Jul 1847 in Eisenach,,,,,.

    Notizen:

    C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 2.;
    Sie war unter dem Namen Julie v. Keller in literarischen Kreisen und als Freundin von Goethe, Schiller und Herder bekannt. Sie stand mit Wieland in ständigem Briefwechsel. Ihre eigenen Schriften, meist ungedruckt, hatten in dem weimar'schen Kreise ein gewisses Ansehen. Wieland war sehr oft auf Schloß Stedten. Goethe weilte im ersten Jahre (1775) seiner weimarschen Zeit mehrere Wochen daselbst. Auch Schiller war einmal dort zu Besuch. Julie soll noch mit 90 Jahren auf den Hofball gegangen sein.

    siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Julie_von_Bechtolsheim

    Juliane heiratete Geheimrat Johann Ludwig Freiherr von Mauchenheim, gen. von Bechtholsheim am 04 Apr 1774. Johann wurde geboren am 22 Jan 1739; gestorben am 01 Okt 1806 in Eisenach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Emil Freiherr von Mauchenheim  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 176.  "Auguste" Wilhelmine Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1754; gestorben in 1816.

    Notizen:

    C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 3.; ZeK 8-1.1.1.10.8.7.3.;

    "Auguste" heiratete Ludwig Friedrich Freiherr von Mauchenheim, gen. von Bechtholsheim am 04 Apr 1774 in Glücksstadt,,,,,. Ludwig gestorben am 17 Sep 1813. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 177.  Wilhelmine Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02 Nov 1755; gestorben am 14 Nov 1772 in Stedten,,,,,.

    Notizen:

    C XIX b; unvermählt; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 4.;


  19. 178.  Dorotheus Ludwig Christoph Graf von KellerDorotheus Ludwig Christoph Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Feb 1757 in Stedten,,,,,; gestorben am 22 Nov 1827; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.

    Notizen:

    C XIX b 5; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5.;
    Stammvater der älteren gräflichen Linie; Christ. Dorotheus war von Friedrich d. Großen begünstigt; er gab dem 21jährigen den Auftrag in besonderer Mission nach Schweden zu reisen, um die Königin Ulrike, Friedrichs Schwester mit ihrem Gemahl auszusöhnen; war kgl. preuß. wirkl. Geheim Rat, Staatsminister und Gesandter; am 29.11.1789 in den preß. Grafenstand erhoben; folgte seinem Vater in dem Besitz auf Stedten und ist dort bei dem Kirchlein begraben, welches sein Vater Christ. Dietrich 1742 erbaut hat.
    Kellerbuch S. 20: s. Erinnerungen einer Urgroßmutter S. 244: "Als Napoleon wieder in Paris thronte, mußte sich das ganze diplomatische Corps von Neuem dort versammeln und durfte daher auch der Ministerresident des Fürst-Primas (Dalberg) nicht fehlen; so mußte auch Onkel Keller an seine Rückkehr nach Paris denken. Er war mit Dalberg seit seiner Jugend aufs innigste befreundet und hatte daher dessen Bitten nachgebend, eingewilligt, ihn als bevollmächtigten Gesandten in Paris zu vertreten. Er erhielt vom König von Preußen um so leichter die Erlaubnis, diesen Posten zu übernehmen, als er deswegen seinen Abschied aus dem preuß. Staatsdienst begehrte, obgleich er schon lange nicht mehr im aktiven Dienst stand."
    Kellerbuch S. 202: Aus den Aufzeichnungen des Frh. Friedr. Wilh. Alex. v. Keller: "Graf Dorotheus Ludw. Christ. v. Keller war Gesandter in Stockholm 1789, Petersburg 1786, Haag 1790 und Wien. Nach 1806 war er in hessischen und frankfurtischen Diensten, zuletzt wieder in preußischen."

    Quelle: Bilder aus einer versunkenen Welt von Gräfin Marie Kleinmichel, S. 7:
    "Hier möchte ich einige Worte über meine Familie sagen. Mein Urgroßvater, Graf Theodor von Keller, war Gesandter Friedrichs des Großen am Hofe der Kaiserin Katharina II. (Hier stimmen die genealogischen Daten nicht überein. Lt. den Kellerschen Stammbäumen war es Dorotheus Ludwig Christioph Graf von Keller, verheiratet mit Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.) Seine Frau war eine Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Schwester des russischen Feldmarschalls gleichen Namens. Während eines Festes, das mein Urahne der großen Herrscherin zu Ehren gab, fühlte meine Urgroßmutter sich unpäßliche, da sie Mutterfreuden entgegensah. Die Kaiserin forderte sie auf, sich zurückzuziehen, und sagte zu meinem Urgroßvater: "Wenn Ihre Frau Ihnen einen Sohn schenkt, werde ich seine Patin sein. Lassen Sie ihn in russische Dienste treten." In derseblen Nacht kam mein Großvater zur Welt. Die Kaiserin hielt Wort, und als nach drei Jahren mein Urgroßvater nach Wien versetzt wurde, ließ er seinen Sohn bei seiner Schwägerin, Prinzessin Wittgenstein, zur Erziehung.

    Dorotheus heiratete Amalie Luise Gräfin zu Sayn-Wittgenstein Berleburg am 15 Jun 1790. Amalie wurde geboren am 05 Dez 1771; gestorben am 01 Feb 1853 in Potsdam,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 234. Theodor Ludwig Wilhelm Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1791 in Stedten,,,,,; gestorben am 03 Dez 1860.
    2. 235. Marie Wilhelmine Luise (Mimi) Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1792; gestorben am 02 Feb 1858.
    3. 236. Adolph Heinrich Ludwig Demetrius Emdensis Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1794 in Emden,,,,,; gestorben in 1860 in Dresden,,,,,.
    4. 237. Ernst Carl Eduard Casimir Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1796 in Stedten,,,,,; gestorben am 17 Aug 1877 in Mayen,,,,,; wurde beigesetzt in Mayen,,,,,.
    5. 238. Sophie Victoria von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1798 in Wien,,,,,; gestorben zwischen 08 Mai 1856 und 09 Mai 1856 in Potsdam,,,,,.
    6. 239. Anna Helene Caroline Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1799 in Wien,,,,,.
    7. 240. Iwan Gustav Friedr. Alexander Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1801 in Kitzing,Wien,,,,; gestorben am 30 Mai 1879 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.
    8. 241. Victor Carl August Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1801 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Nov 1827 in Potsdam,,,,,.
    9. 242. Charlotte Friederike Julie Marianne von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1803 in Stedten,,,,,; gestorben am 25 Feb 1805.
    10. 243. Geheimer Regierungsrat Gustav Emil Ludwig Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1805 in Stedten,Erfurt,,,,; gestorben am 23 Okt 1897 in Gotha,,,,,.
    11. 244. Adele Emilie Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1808 in Stedten,,,,,; gestorben in 1856 in Potsdam,,,,,.

  20. 179.  Caroline Wilhelmine Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Jan 1759; gestorben am 21 Feb 1828 in Parey (Elbe),,,,,.

    Notizen:

    C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 6.;

    Familie/Ehepartner: von Botzheim. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 180.  Ludwig Friedrich Heinrich Ferdinand Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 20 Feb 1760 in Stedten,,,,,; gestorben am 03 Jun 1835 in Potsdam,,,,,.

    Notizen:

    C XIX b 7 (D); Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7.;
    setzte die freiherrliche jüngere Linie fort; Stammvater der sächsischen Linie D;
    Die sächsische Linie, der Frh. v. Keller (F), hatten ihren Stammsitz auf Kitzscher in Sachsen. Kitzscher wurde 1813 von Kosaken geplündert, 1845 verkauft. Sie führte den Freiherrntitel weiter, der ihr aber vor 1908 vom preußischen Heroldsamt abgesprochen wurde.
    Kellerbuch S. 203: "Louis" war .. Landrat des .. Erfurter Landkreises bis 30.9.1818. Ein schöner silberner Becher, gestiftet von den Vögten und Schützen dieses Kreises, mit allen ihren Namen geschmückt, jetzt im Besitz Georg v. Keller's in Dresden, hält die Erinnerung an die Erfurter Zeit wach....

    Ludwig heiratete Auguste Joh. Henr. Freiin von Riebecker am 20 Feb 1786. Auguste wurde geboren am 03 Aug 1760 in Kitzscher,,,,,; gestorben am 30 Dez 1832. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Luise von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1787.
    2. 246. Sophie Caroline von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1789; gestorben in in Potsdam,,,,,.
    3. 247. Franz Heinrich Ludwig Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1790 in Stedten,,,,,; gestorben am 29 Okt 1842 in Halle,,,,,.
    4. 248. Carl Friedrich August Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Nov 1791 in Stedten,,,,,; gestorben am 17 Apr 1843 in Kitzscher,,Sachsen,,,.
    5. 249. Gustav Benedikt Heinrich Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1793; gestorben in in Schmölen (Gut),Wurzen,,,,.
    6. 250. Caroline Frieder. Luise von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1795; gestorben am 17 Sep 1866 in Suderode (i.H.),,,,,.
    7. 251. Emil Carl Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1798 in Schmölen (Gut),Wurzen,,,,; gestorben am 01 Jan 1864 in Insterburg,,,,,.

  22. 181.  Luise Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1762; gestorben zwischen 06 Jan 1794 geschätzt 1795.

    Notizen:

    C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 8.;

    Luise heiratete Erbherr R.-Freiherr von Grothe, auf Schauen am 06 Jan 1789. gestorben am 24 Apr 1805 in Schauen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 182.  Dorothea von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1764; gestorben in 1772.

    Notizen:

    C XIX b; Kellerbuch S.202; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 9.;
    Kellerbuch S. 202:Herder übersetzt anläßlich ihres Todes Popes Gedicht: "Vital spark of heavenly flame" (s. Erinnerungen einer Urgroßmutter S. 193).


  24. 183.  Charlotte Eleonore von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1766.

    Charlotte heiratete Chevalier Adrian Maria Francois du Vernoy Verdy am 12 Mai 1790 in Berlin,,,,,. Adrian (Sohn von du Vernoy Verdy und de de Chabbot) wurde geboren um 1760. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 252. Rittmeister Adrian Friedrich Wilhelm Ferdinand Ludwig du Vernoy Verdy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1791 in Berlin,,,,,; getauft in 1791 in Berlin,,,,,; gestorben am 21 Jan 1855 in Berlin,,,,,.

  25. 184.  Marie Dorothee Regine Seeger Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Maria10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1745.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.13. 1.;

    Marie heiratete Samuel Gegel in 1764 in Zell,Esslingen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 185.  Magister Johann Friedrich Essich Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Marie10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 27 Feb 1740 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 22 Okt 1788 in Dürrmenz,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 316,9; Faber 65 P § 12,44 § 5; Moser S. 176; Essich § 201; Zell 8-1.1.1.10.8.13.1.;

    Familie/Ehepartner: Hedwig Dorothea Hoffmann. Hedwig wurde geboren am 06 Feb 1744 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Apr 1809 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 186.  Martin Benjamin Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Christoph10, 73.Christoph9, 55.Sara8, 43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 04 Aug 1751 in Untereisesheim,,,,,,,,; gestorben am 27 Aug 1830 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Registrator

    Notizen:

    Renovator für Marbach, Nellingen und Heidenheim,
    Revisor in Stuttgart 1790, Registrator in Stuttgart 1807.
    St 127/128; Z1 #261; Faber 3 #694; NWDB ##1798,1802.

    Martin heiratete Heinrike Dorothea Warth am 26 Jan 1778 in Weiler i.Z.,,,,,,,,. Heinrike (Tochter von Eberhard Ludwig Warth und Jakobine Justine Steudlin) wurde geboren am 01 Okt 1748 in Güglingen,,,,,,,,; gestorben am 08 Sep 1835 in Dürnau,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 253. Jakob "Gustav" Adolf Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1791 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 24 Jun 1866 in Amstetten,,,,,,,,.
    2. 254. Ludwig Friedrich Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1782 in Marbach,,,,,,,,; gestorben am 09 Mai 1871 in Stuttgart,,,,,,,,.

  28. 187.  Juliane Rosine Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) getauft am 12 Dez 1699 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 18 Sep 1737 in Tübingen,,,,,,,,.

    Juliane heiratete Johannes Zeller am 14 Jul 1716 in Stuttgart,,,,,,,,. Johannes (Sohn von Christoph Zeller und Marie Elisabeth Ruoff) wurde geboren am 30 Jul 1690 in Maulbronn,,,,,,,,; getauft am 31 Jul 1690 in Maulbronn,,,,,,,,; gestorben am 11 Sep 1765 in Königsbronn,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 255. Rosine Elisabeth Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.
    2. 256. Lic. med. Christoph David Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1720 in Tübingen,,,,,,,,; getauft am 03 Okt 1720 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 30 Mai 1753 in Speyer,,,,,,,,.

  29. 188.  Moritz David Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Jan 1695 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 03 Jun 1735 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Kanzlei- und Hofgerichtsadvokat
    • Beruf: Tübingen,,,,,,,,; Student

    Notizen:

    Beruf:
    Imm.

    Moritz heiratete Maria Christina Hochstetter am 31 Jan 1719 in Tübingen,,,,,,,,. Maria (Tochter von Prof. D. Andreas Adam Hochstetter und Regina Barbara Camerer) wurde geboren am 26 Dez 1699 in Tübingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 257. Johann Adam (Andreas) Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1719 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 23 Apr 1784 in Stuttgart,,,,,,,,.

  30. 189.  Dekan Johann Valentin Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Apr 1691 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 13 Apr 1761 in Maulbronn,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1720, Calw,,,,,,,,; Diakon

    Johann heiratete Anna Rosina Hochstetter am 01 Okt 1720 in Tübingen,,,,,Bebenhausen,,,. Anna (Tochter von Magister Christian Hochstetter und Brigitte Rosine Hiller) wurde geboren am 31 Mrz 1701 in Herrenberg,,,,,,,,; gestorben am 21 Dez 1773 in Nellingen a.F.,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 190.  Christina Elisabeth Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1700.

    Familie/Ehepartner: Friedrich Wendel Hummel. Friedrich wurde geboren in 1701; gestorben geschätzt 14 Okt 1750 / EST1758 in Kloster. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 191.  Sibylle Regina Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1701.

    Familie/Ehepartner: Friedrich Christoph von Waechter. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 192.  Johann Heinrich von Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1702 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben in 1783 in Wetzlar,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1740, Evangelische Städte des Schwäbischeb Kreises; Assessor

    Notizen:

    berühmt als Meister der Relationstechnik, großes schriftstellerischesWerk

    Beruf:
    präsentiert, 1745 eingeführt und vereidigt


  34. 193.  Johann David Ziegler Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Maria10, 76.Maria9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Apr 1692 in Ennabeuren,Münsingen,,,,,,,; gestorben am 18 Nov 1754 in Leidringen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 29 Aug 1714; Mag.
    • Beruf: 1728, Sontheim,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1740 / 1754, Leidringen,,,,,,,,; Pfarrer

    Johann heiratete Maria Regina Glück am 02 Feb 1728 in Donnstetten,,,,,,,,,;,;. Maria (Tochter von Johann Jacob Glück und Anna Regina Keppelmann) wurde geboren in 11 Aug 1696 / 08 Nov 1699 in Donnstetten,,,,,,,,,;,;; gestorben in 1746 in Leidringen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 258. Christoph Friedrich Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1730 in Sontheim,,,,,,,,; gestorben in 1779 in Balingen,,,,,,,,.
    2. 259. "Wolfgang" Jakob Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1738 in Sontheim,,,,,,,,; gestorben am 22 Apr 1810 in Uhingen,,,,,,,,.

    Johann heiratete Christine Margarete Keppelmann am 04 Okt 1746 in Degerloch,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 194.  Johanna Rosine Sutor Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Johann10, 77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 30 Dez 1725 in Pfaffenhofen,,,,,,,,.

    Johanna heiratete Johann Andreas Heyn am 28 Apr 1744 in Güglingen,,,,,,,,. Johann wurde geboren am 25 Sep 1712 in Friemar,Gotha,,,,,,,; gestorben am 25 Sep 1772 in Cleebronn,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 260. Johanna Christine Heyn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1748.

  36. 195.  Heinrich Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Philipp10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Familie/Ehepartner: Christiane Heinrike Keller. Christiane (Tochter von Georg Heinrich Keller und Katharina Dorothea Tellier) wurde geboren am 13 Sep 1753 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben in 13 Aug 1772 / 1818. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 196.  Premierlieutenant Jakob Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Apr 1747 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 30 Apr 1817 in Hoppenlau-Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart,,,,,,,,; Kaufmann

    Notizen:

    Todt AL Keller,J.: führt die von seinem Vater geerbte Tuchhandlung fort; er wird auch auch (nach 1794) Premierleutnant der Bürgergarde zu Stutgart.
    Kellerbuch S. 37: Nach dem Tod seines Vaters Georg Heinrich übernahm Jakob Heinrich mit seinem Schwager Heinrich Ludwig das väterliche Geschäft unter der Firma : GEORG HEINRICH KELLER SÖHNE. Am 1. Sept. 1794 trennte sich Jakob Heinrich von seinem Schwager Heinrich Ludwig, welcher die Spezereihandlung fortsetzte und Jakob Heinrich die von seinem Vater herrührende Tuchhandlung unter der Firma GEORG HEINRICH KELLER SÖHNE überließ.
    Laut einem Brief von Georg Heinrich Sohn (von Jakob Heinrich gezeichnet) Stuttgart 11. Nov. 1794 und nach früheren Briefen an den durchlauchtigsten Herzog Friedrich Eugen (regierte von 1795-97), welche (von 1791-95) im Kgl. Archiv sich befinden u. G. H. Kellers Söhne gezeichnet sind, wurden hauptsächlich Geldgeschäfte mit dem Herzog gemacht.
    Im Jahre 1794 bedrohten Truppen der Republik Frankreich Württemberg, Streifkorps kamen über den Rhein. Gegen sie wurde Militär an die westl. Landesgrenze abgesandt. Um die hierdurch bloßgestellte herzogliche Residenz zu schützen, bildete sich die sogenannte Bürgergarde oder die Ludwigsreiter (genannt zu Ehren des regierenden Herzogs Ludwig Eugen) drei Schwadronen von zusammen 191 Mann, indem sich die Stadtreiter entboten, mit denjenigen Bürgern, welche sich dem feierlichen Einzug des Herzoges Ludwig Eugen auf ihre Kosten in Uniform gekleidet und bewaffnet hatten, die höchste Person des Herzogs und seine Familie als Leibwache zu bedienen. Weil der Herzog dieses Anerbieten zutrauensvoll angenommen hatte, so drängten sich immer mehr angesehene Bürger herbei, an dieser Ehre teilzunehmen und bei diesem Korps zu dienen, welches bald aus 300 Köpfen bestand. Unter denen, die sich gemeldet hatten, fehlte auch nicht Jakob Heinrich Keller. Er trat in die Bürgergarde ein und zwar in die Division der Kaufleute, die keine eigentliche Uniform, sondern nur Säbel hatten und zwar als Premierlieutenant.

    Jakob heiratete Marie Sibylle Dorothea Schmid in 27 Sep 1774 / 27 Sep 1777 in Stuttgart,,,,,,,,. Marie (Tochter von Oberpiqueur Georg Konrad Schmid und Sibylle Dorothee Bertsch) wurde geboren am 15 Nov 1755 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 25 Dez 1817 in Stuttgart,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Dez 1817. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Kommerzienrat Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 04 Dez 1775 / EST14 Dez 1775 in Calw,,,,,,,,; gestorben am 07 Jun 1831 in Hoppenlau-Friedhof.
    2. 262. Heinrike Dorothe Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1776.
    3. 263. Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1779; gestorben am 03 Sep 1845 in Obereßlingen,,,,,,,,.
    4. 264. Johann Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1781 in Stuttgart; gestorben am 11 Aug 1849 in Hedelfingen.
    5. 265. Philipp Jakob Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1789; gestorben in 1834.
    6. 266. Carl Christian Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1783 in Stuttgart,,,,,,,,.
    7. 267. August Gottlob Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1785 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 01 Jan 1792.
    8. 268. Auguste Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1794 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben in 1866 in Heidenheim,,,,,,,,.

  38. 197.  Christiane Heinrike Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Sep 1753 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben in 13 Aug 1772 / 1818.

    Familie/Ehepartner: Heinrich Ludwig Keller. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 198.  Elisabeth Dorothe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 17 Okt 1750 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Elisabeth heiratete Ludwig "Tobias" Lotter am 28 Nov 1771. Ludwig wurde geboren am 07.03.1743 / 1750 in Stuttgart; gestorben am 13.09.1814 / 1817. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 199.  Justine Friederike Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Sep 1755 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 14 Okt 1824.

    Familie/Ehepartner: Johann Georg Kerner. Johann wurde geboren in 1755; gestorben in 1824. [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 200.  Johann Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 17 Mai 1746 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 19 Jan 1747.

  42. 201.  Johann Wilhelm Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Jun 1749 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 25 Aug 1757.

  43. 202.  Georg Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Okt 1761 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 09 Jul 1762.

    Notizen:

    aus 2.Ehe


  44. 203.  Christian Friedrich Beyer Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Johann10, 89.Anna9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02 Mai 1735 in Neuffen,,,,,,,,; gestorben am 31 Okt 1808 in Beuren,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beuren,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1763, Grafenberg,,,,,,,,; Pfarrer

    Christian heiratete Augustine Friederike Weckherlin am 12 Feb 1763 in Bernhausen,,,,,,,,. Augustine (Tochter von Johann Marzell Weckherlin und Dorothea Barbara Andler) wurde geboren am 07 Mrz 1741 in Botnang,,,,,,,,; gestorben am 07 Mrz 1809 in Beuren,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Charlotte Dorothea Beyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jun 1771 in Grafenberg,,,,,,,,; gestorben am 26 Apr 1841 in Cleversulzbach,,,,,,,,.
    2. 270. Clara Elisabeth Beyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1780 in Beuren; gestorben am 6 Okt 1855 in Heilbronn.

  45. 204.  Anna Catharina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 17 Mrz 1728 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1760.

    Notizen:

    G XIX a 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 2. 1.;

    Anna heiratete Karl Valerius Tscherning am 24 Okt 1747 in Heilbronn,,,,,. Karl wurde geboren am 05 Sep 1722 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 09 Mai 1772 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 205.  Marie Barbara Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 04 Nov 1735 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 08 Sep 1814 in Heilbronn.

    Marie heiratete Johann Philipp Neubauer am 01 Sep 1761. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 206.  Maria Margaretha Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Feb 1737 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jan 1792.

    Familie/Ehepartner: Carl Friedrich Rosa. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 207.  Regina Justina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Aug 1746 in Heilbronn,,,,,.

  49. 208.  Johann Bernhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Mrz 1750 in Heilbronn,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Apotheker

    Notizen:

    Kellerbuch S. 109: lebt in der Fremde


  50. 209.  Christina Regina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Jul 1751 in Heilbronn,,,,,.

  51. 210.  Augusta Maria Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Johann10, 91.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Dez 1754 in Heilbronn,,,,,.

  52. 211.  Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Georg10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Apotheker

    Notizen:

    G XIX b 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 1.;


  53. 212.  Susanna Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Georg10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 2.;


  54. 213.  Salome Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Georg10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 3.;


  55. 214.  Christian Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Georg10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 4.;


  56. 215.  Susanna Louisa Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Georg10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 5.;


  57. 216.  Christina Regina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Feb 1740 in Wildberg,,,,,; gestorben am 10 Okt 1797.

    Notizen:

    G XIX 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 1.;

    Familie/Ehepartner: Ludwig Leonhard Dörner. Ludwig gestorben am 19 Nov 1802. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 217.  Maria Catharina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Jan 1742 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 2; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 2.;
    gest. ledig, lebt noch 1808


  59. 218.  Ludwig Eberhard KellerLudwig Eberhard Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Feb 1744 in Wildberg,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1820.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Unterweissach,Backnang; Stabsamtmann

    Notizen:

    G XIX 3; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.;
    Kellerbuch S. 111: Während der Napoleonischen Kriege hatte er jahrelang französische Offiziere in seinem Hause und soll später 20.000 Gulden Entschädigung dafür bekommen haben.
    Kellerbuch S. 210: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: "Der Amtmann Keller in Unterweissach war ein Mann, wie er sein soll, eine prächtige Gestalt, voll Verstand und Pflichttreue, ein guter Haushalter und Familienvater, der für die Seinen sorgte, ehrenhaft und treu nach allen Seiten. Seine Frau Rosine von Bühler mochte, in Ererbung der mütterlichen Eigenschaften, ihn in Kleinigkeiten unterjocht haben, aber in Hauptsachen und Lebensfragen wußte er sich nachdrücklich durchzusetzen. Das Amtmannshaus war der Mittelpunkt der Familie, ein Sitz des Wohlstandes und der Behaglichkeit, eine Stätte der Gastfreundschaft, wie sie nur in jenen Zeiten geübt werden konnte. Das lebensgroße Porträt des Amtmanns befindet sich im Besitz von Eugen Gaissert. Eine hübsche Uniform in Samt, gestickte weiße schwerseidenen Weste, Spitzenjabot, Spitzenmanschetten und gepuderte Perücke. Die schöngeformte rechte Hand hat er vor sich auf den Tisch gelegt. Eine Kopie des Bildes hat die Generalin Pfister. Der Amtman muß sehr groß gewesen sein, was sich auf seine Kinder und teilweise auf die Enkel vererbte. Man nannte die Kellerischen "die Riesen". Diese Körperlänge kam in späteren Generationen seiner Nachfahren noch mehrfach zum Vorschein."

    Ludwig heiratete Catharine Friederike Rosine von Bühler am 26 Mrz 1766 in Unterweissach,,,,,Backnang. Catharine wurde geboren am 11 Nov 1746; gestorben am 28 Jan 1824. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 271. "Augusta" Louise Friederike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1767 in Unterweissach,,,,,Backnang.
    2. 272. Karl Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1768 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1768.
    3. 273. Karl Ludwig Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1769 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1769.
    4. 274. Karl Gottlob Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 03 Okt 1800 in Backnang,,,,,.
    5. 275. Juliana Carolina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Feb 1772 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1810.
    6. 276. Christian Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 08 Apr 1773 und 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 22 Okt 1829.
    7. 277. Eberhard Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1775 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 08 Feb 1783.
    8. 278. Gottlieb Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1776 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 17 Feb 1777.
    9. 279. Johanna Regina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1779 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1779.
    10. 280. Johanna Regina Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1780 in Unterweissach,,,,,Backnang.
    11. 281. Philipp Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1782 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 25 Jul 1785.
    12. 282. Eberhard Ludwig Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1783 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 06 Dez 1852 in Paris,,,,,.
    13. 283. Franz Wilhelm von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1786 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 05 Jun 1863 in Ludwigsburg,,,,,.

  60. 219.  Wilhelm Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Jun 1746 in Wildberg,,,,,; gestorben am 09 Apr 1747.

    Notizen:

    G XIX 4; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 4.;


  61. 220.  Elisabethe Dorothea Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Okt 1747 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 5; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 5.;

    Elisabethe heiratete Magister Johann Heinrich Faber am 23 Sep 1783 in Erbstetten,,,,,. Johann gestorben am 05 Jun 1802. [Familienblatt] [Familientafel]


  62. 221.  Philipp "Friedrich" KellerPhilipp "Friedrich" Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Feb 1750 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1811 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Hofgerichtsassessor

    Notizen:

    G XIX 3 bzw. G XIX 6; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6.;
    Kellerbuch S. 112: Aus seiner Frühzeit, bis zum reiferen Mannesalter, ist leider nichts Sicheres zu erfahren gewesen. Er widmete sich dem Verwaltungsdienste und war Bürgermeister, auch Amtspfleger in Murrhardt. Wir finden ihn 1797 als Mitglied der "Landschaft", in welcher er als Nachfolger des Prälaten Oetinger für Murrhardt-Stadt gewählt worden war, in Stuttgart. Die "Landschaft" war die ständische Vertretung des Volkes gegenüber der Regierung, die in der Person des Fürsten ihren Ausdruck fand. 1801 war er außerdem "löbl. Landschaft Engeren Ausschusses Mitglied und Hofgerichtsassessor" in Stuttgart. In dieser Stellung trat er mehr und mehr politisch als Verfechter des "guten alten Rechts" hervor. Die "Landschaft" besonders die Mitglieder des "Engeren Ausschusses" standen in dauerndem Gegensatz zu den Willkürlichkeiten des Herzogs und späteren Kurfürsten Friedrichs II. Als letzterer unter Nichtachtung der Rechte der Stände auf die Landesgelder seine Hand legen wollte, trat ihm unter den unerschrockenen Männern neben Georgii, Stockmayer und Bilfinger auch Friedrich Keller als den "letzten Württembergern" mannhaft entgegen, was die vorläufige Entfernung von ihren Stellen zur Folge hatte. Als am 26.11.1804 der Landtag zusammentrat, der letzte in Altwürttemberg, war Friedrich K. in den engeren Ausschuß einstimmig wieder gewählt worden, dazu "als Secundarius aus sondern bewegenden Ursachen", Joh. Andreas Heinrich, seit 1804 Bürgermeister in Murrhardt. 1805 bestätigte Kurfürst Friedrich die Wahl der Mitglieder des L. E. A., für Keller und Bilfinger unter Vorbehalt, einige blieben ausgeschlossen. Als am 2.10. Napoleon den Kurfürsten besuchte, um ihn als Bundesgenossen zu gewinnen, machte dieser seine Abhängigkeit von den Landständen geltend, worauf ihm Napoleon den Rat gegeben haben soll: "chassez les bourgres". Nach Unterzeichnung des Preßburger Friedens zeigte am 30.12.1805 der Kurfürst seine Erhebung zum König an, am selben Abend wurden Friedrich Keller und die wenigen anderen in Stuttgart anwesenden Ausschußmitglieder in das Schloß befohlen. Es war, sagt ein Augenzeuge, ein langsam schwankender Zug dunkel gekleideter Männer mit gesenktem Blick. Dort wurde ihnen das Ende der Verfassung angekündigt. Kassen und Archiv der Stände wurden weggenommen. [Aus "Württemb. Geschichte von Eugen Schneider, Stuttgart 1896. Vergl. ferner Württ. Vierteljahreshefte XIV. Jahrg. 1905 "Erinnerungen an das Konfliktsjahr 1804" v. K. v. Stockmayer.]
    1806 Assessor bei der Tax-Zoll- und Accisdirection, wohnhaft in Gaisburg-Stuttgart. Im gleichen Jahr - erster öffentl. Notar - . 1808 Obersteuerrat daselbst. Zuletzt bekleidete er den damals einflußreichen Posten eines Stadt- und Amtsschreibers in Kirchheim u. T., wo er 1811 starb.

    Philipp heiratete Luise Friederike Fleß am 11 Feb 1798. Luise wurde geboren am 11 Nov 1768; gestorben am 25 Okt 1800. [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Charlotte Christiane Österlin am 15 Feb 1801 in Stuttgart,,,,,Wangen. Charlotte wurde geboren am 18 Jul 1778 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Feb 1859 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 284. Friederica Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1802 in Murrhardt,,,,,; gestorben am 01 Sep 1877 in Stuttgart,,,,,.
    2. 285. Wilhelmine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1804 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 26 Feb 1842 in Ulm,,,,,.
    3. 286. Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1806 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 05 Jan 1890 in Stuttgart,,,,,.
    4. 287. Friedrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1808 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1873 in Stuttgart,,,,,.

  63. 222.  Friederica Veronica Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 07 Jun 1753 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1755.

    Notizen:

    G XIX 7; Kei 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 7.;


  64. 223.  Friederica Veronica Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Mai 1755 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 28 Okt 1797 in Weiler zum Stein,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 8; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 8.;

    Friederica heiratete Magister Christian Gottlieb Burk am 15 Jan 1782 in Erbstetten,,,,,. Christian wurde geboren am 11 Aug 1750 in Neuffen,,,,,; gestorben am 18 Jun 1830 in Weiler zum Stein,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Marie Dorothea Wilhelmine Burk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1786 in Seeburg,,,,,.

  65. 224.  Wilhelmina Heinrica Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Jul 1759 in Jebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 9; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 9.;

    Wilhelmina heiratete David Immanuel Scholderer am 26 Jul 1795 in Erbstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  66. 225.  Marie Elisabeth Brigel Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Elisabeth10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02 Sep 1751 in Haiterbach,,,,,.

    Notizen:

    Tochter des Gottfried Georg Brigel, Pfarrer in Oberbrüden

    Marie heiratete Philipp Friedrich Stängel am 16 Jul 1782 in Oberbrüden,Oberamt Backnang,,,,. Philipp wurde geboren am 28 Sep 1749 in Welzheim,,,,,; gestorben am 11 Jun 1829. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 289. Auguste Luise Stängel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854.

  67. 226.  Philippine Magdalene Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Mai 1776 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XIX 1; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 1.;

    Philippine heiratete Dr. med. Friedr. Aug. Memminger am 14 Okt 1798 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 227.  Jakobine Henrike Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Dez 1777 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 2.;

    Jakobine heiratete Christ. Jacob Kurtz am 14 Feb 1803 in Reutlingen,,,,,. Christ. wurde geboren am 14 Jul 1775 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1813. [Familienblatt] [Familientafel]


  69. 228.  Jakob Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Nov 1779 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1842 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reutlingen; Kaufmann

    Notizen:

    H XIX 3; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3.;
    Kellerbuch S. 129: Auf dem Ölgemälde mit einem dunklen Krauskopf und blauen Augen dargestellt, mittelgroß, kräftiger Fleischton.

    Jakob heiratete Magdalene "Elisabeth" Finckh am 30 Mai 1805 in Reutlingen,,,,,. Magdalene wurde geboren am 14 Apr 1786 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Sep 1851 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 290. Jacob Heinrich Adolf Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1812 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Jan 1813 in Reutlingen,,,,,.
    2. 291. Marie Louise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1814 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1814 in Reutlingen,,,,,.
    3. 292. Heinrich "Adolf" Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1815 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1890 in Reutlingen,,,,,.
    4. 293. Marie Luise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1816 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1817.
    5. 294. "Julius" Albert Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1818 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1872 in Pfullingen,,,,,.
    6. 295. Berta Hermine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1819 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Okt 1819 in Reutlingen,,,,,.
    7. 296. Albert August Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1821 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1821 in Reutlingen,,,,,.
    8. 297. Rosalie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1822 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1879 in Reutlingen,,,,,.
    9. 298. Karl Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1824 in Reutlingen,,,,,.
    10. 299. Jacob Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1825 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1826 in Reutlingen,,,,,.
    11. 300. Ottilie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1829 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1901 in Stuttgart,,,,,.

  70. 229.  Marie Magdalene Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Sep 1784 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 4.;

    Marie heiratete Caspar Braun am 11 Jan 1814. [Familienblatt] [Familientafel]


  71. 230.  Jakob Noah Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 28 Dez 1787 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1877 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Waiblingen; Kameralverwalter

    Notizen:

    H XIX 5; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5.;
    Kellerbuch S. 129: Jacob Noah, zuerst Verwalter der Gewehrfabrik Oberndorf, dann Kameralverwalter in Waiblingen, später als Pensionär in Reutl. 28.12.1787-31.1.1877, 1.Ehe mit Christine Auguste Louise Daniel, geb. Stuttgart, gest. Oberndorf 13.6.1836, Tochter des Kammerrats und Bauverwalters Daniel Stuttgart; 2. Ehe 2.11.1837 mit Mathilde Louise Haug, 8.7.1801-21.8.1855, Tochter des Prof. Johann Friedrich Gottlob Haug in Stuttgart und der Juliane Luise Märklin. Mathildes Bruder war der bekannte Professor der Geschichte in Tübingen Carl Christoph Friedrich Haug 1795-1869. Ein großer und in seiner Jugend schöner Mann, machte als Intendant den Feldzug nach Rußland mit. Über die Beresina kam er, indem er sich zwischen 2 Kürassieren an deren Steigbügel hielt. Bei Wilna kam er in russische Gefangenschaft. Eine russische Gräfin verliebte sich in den blonden, blauäugigen Jüngling, er ließ sich aber nicht festhaten. Ein Sonderling, beschäftigte sich viel mit Mechanik, Physik besonders Elektrizität und löste noch als Pensionär jeden Tag eine schwere Rechnung, die er sich selbst aufgab.

    Jakob heiratete Christine Auguste Louise Daniel in 1817. Christine wurde geboren am 17 Jul 1794 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Jun 1836 in Oberndorf (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 301. Berta Elise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mai 1884 in Stuttgart,,,,,.
    2. 302. Otto Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1822 in Oberndorf (Neckar),,,,,; gestorben am 30 Apr 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Jakob heiratete Mathilde Louise Haug am 02 Nov 1837. Mathilde wurde geboren am 08 Jul 1801; gestorben am 21 Aug 1855 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 303. Friedrich Eugen Heinrich von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1841 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1914 in Stuttgart,,,,,.

  72. 231.  Ulrich Adam Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 10 Dez 1790 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1877 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Blumenthal,Bremen; Trommler

    Notizen:

    H XIX 6; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6.;
    Kellerbuch S. 130: Ulrich Adam, Lohgerber in Flethe b. Blumenthal bei Bremen, 10.12.1790-12.11.1877, verh. 22.8.1814 mit Luzie (gen. Lucke) Dewers, 23.1.1790-23.1.1842, Tochter des Wohler Dewers in Rönnebeck. Als jüngster Sohn des Dekans Joh. Heinrich verbrachte er seine Jugendjahre in der väterlichen Reischsstadt "der Gerber und Färber" in Reutlingen. Er wollte nicht studieren, sondern zog es vor, das Lohgerber- oder Färberhandwerk zu erlernen. Der den Reutlingern von jeher angeborene Wandertrieb führte ihn mit 16 Jahren nach Bemen, wo er sich in dem, seit 1850 mit Blumenthal eingemeindeten Ort Flethe, niederließ. Er betrieb dort eine gutgehende Lohgerberei, die nachmals auf seinen Sohn Wilhelm überging; daneben huldigte er auch der Landwirtschaft und namentlich dem Wassersport. Seinen Kindern schenkte er Boote zum Rudern und Segeln auf der Weser. Stattliche Erscheinung, mit blauen Augen und schwarzen Haaren, auch im hohen Alter noch rüstig. Kirchengemeinderat und eine in ganz Blumenthal angesehene Persönlichkeit. Seine schwäbische Mundart hat er nie verleugnet. Im Jahre 1815 nahm er als Tommler an der Schlacht bei Waterloo teil. Das Haus, 1790 gebaut, in dem die Lohgerberei betrieben wurde, ist noch im Besitz der Enkelin Margarethe Adelheid Dewers und wird von dieser bewohnt. Er starb im Alter von 87 Jahren als der Stammvater der gegenwärtig zahlreichsten Familie des Kellerschen Geschlechts, von welcher auch viele Glieder nach Nordamerika ausgewandert sind.

    Ulrich heiratete Luzie (Lucke) Dewers am 22 Aug 1814 in Blumenthal,Bremen,,,,. Luzie wurde geboren am 23 Jan 1790 in Rönnebeck,,,,,; gestorben am 23 Jan 1842 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 304. Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1816 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 305. Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1818 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 22 Jun 1891 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    3. 306. Jacob "Noah" Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1821 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in in Bremerhaven,,,,,.
    4. 307. Claus Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1823 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 10 Okt 1849.
    5. 308. Anna Maria Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1824 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 06 Sep 1824.
    6. 309. Karl Gottlieb Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1825 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Dez 1882 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    7. 310. Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,.

  73. 232.  Judith Friederike Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Mai 1798 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 16 Mai 1829.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 7.;



Generation: 12

  1. 233.  Emil Freiherr von Mauchenheim Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Juliane11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1)

    Emil heiratete Katharina Gräfin Duroux de Bueil in 1807. Katharina wurde geboren in 1787; gestorben in 1825. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 234.  Theodor Ludwig Wilhelm Graf von KellerTheodor Ludwig Wilhelm Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Jun 1791 in Stedten,,,,,; gestorben am 03 Dez 1860.

    Notizen:

    C XX 1; begründet die russische Linie E; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 1.; Zel 9- 1. 1. 1.10. 8. 7. 5. 1.;
    Kellerbuch S.88: trat mit 16 Jahren in das Gardehusarenregiment in Petersburg ein, kommandierte schon mit 24 Jahren ein Linienhusarenregiment in der Schlacht von Borodino, wo er das Georgenkreuz erhielt. Er war auf dem Wege, eine glänzende militärische Karriere zu machen. Doch heiratete er eine reiche Erbin, Gräfin Borch, welche ihm Güter von 40.000 Dessiatinen im Gouvernement Witebsk und Minsk mitbrachte, verließ den Dienst als Oberst der Garde und befaßte sich mit der Bewirtschaftung der Ländereien seiner Frau (siehe Gräfin Kleinmichel "Bilder aus einer versunkenen Welt" 1922, Verlag von Aug. Scherl, S. 8).
    Dieses ist ihm übrigens herzlich schlecht gelungen. Ich erinnere mich, daß vor etwa 40 Jahren diese Güter, die inzwischen durch viele Hände gegangen waren, für 9 MillionenRubel an den Fiskus verkauft wurden; mein Vater (Eduard Graf von Keller) und meine Onkel erhielten davon aber nur eine Million, die unter fünf Brüdern geteilt werden mußte.

    Er war nach den Denkwürdigkeiten des russ. Generals v. Löwenstern "Mit Graf Pahlens Reiterei gegen Napoleon", herausgegeben von Baron Wrangell, während der Befreiungskriege Offizier im Ssumschen Husarenregiment.
    Kellerbuch S. 207: Der Sammvater der russ. Linie ...Graf Theodor L. W. war im Jahre 1845 mit seiner Nachkommenschaft laut Beschluß des Kurländischen Landtags in die Matrikel der Kurländischen Ritterschaft eingetragen. Außerdem war die russ. Linie der Grafen Keller in das Buch V (Familien ausländ. Herkunft, deren Titel von der Kaiserl. russ. Regierung anerkannt sind) des russ. Wappenbuchs und in die Adelsregister des Gouvernements Witebsk, Smolensk udd es Königreichs Polen eingetragen. Siehe auch: Klingspor Wappenbuch des balt. Adels Suppl.

    Theodor heiratete Sophie Eleonore Marie Gräfin von der Borch-Lubeschütz, Baronin von Borchland am 13 Jan 1813. Sophie wurde geboren am 29 Aug 1795; gestorben am 31 Okt 1880 in Riga,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Oskar Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 312. Alice von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 313. Marie Amalie von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1813.
    4. 314. Elisabeth von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1815.
    5. 315. Adele von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1817.
    6. 316. Eduard Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1819.
    7. 317. Alfred Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1820; gestorben in Nov 1902 in Bujanowo,,,,,.
    8. 318. Eugenie von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1821.
    9. 319. Arthur Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1827 in Rüsküll,,,,,; gestorben am 09 Dez 1915 in Sestrorjezk,,,,,.
    10. 320. Amänoide von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1829.
    11. 321. Leonide von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1831.
    12. 322. Victor Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1834; gestorben am 17 Jun 1906 in Riga,,,,,.

  3. 235.  Marie Wilhelmine Luise (Mimi) Gräfin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Okt 1792; gestorben am 02 Feb 1858.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 2.;
    Kellerbuch S. 202: Marie Wilhelmine Luise (Mimi), Fürstin Bariatynski geb. Gräfin Keller, war, wie auch schon ihre Mutter, eine gefeierte Schönheit und hervorragende Frau, voll Güte und Milde, und hochgeehrt von der kaiserlichen Familie. Kaiser Nicolai I. besuchte sie öfters, eine Ehre, die kaum jemand anderem zuteil wurde. Die Krankenhäuser, Diakonissen- und Altersheime, die sie auf eigene Kosten errichtete, bestanden noch bis zur Revolution in Petersburg. Ihre Kinder ware Olga v. Davidoff, Leonille Fürstin Wittgenstein (1816-1918), Alexander, Wladimir, Maria, Anatol, Victor.

    Marie heiratete Iwan Iwanowitsch Bariatynski am 28 Jan 1813. Iwan gestorben am 24 Jun 1826. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 323. Olga Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1814.
    2. 324. Leonide Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1816; gestorben in 1917 in Ouchy,Lausanne,,,,.
    3. 325. Alexander Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1818.
    4. 326. Wladimir Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1819.
    5. 327. Maria Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1820.
    6. 328. Anatol Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1821.
    7. 329. Victor Bariatynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1822.

  4. 236.  Adolph Heinrich Ludwig Demetrius Emdensis Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Okt 1794 in Emden,,,,,; gestorben in 1860 in Dresden,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 3.;
    Kellerbuch 87: Der Vater, damals Gesandter in Haag, mußte mit seiner Familie vor den einrückenden französischen Truppen flüchten. Auf der Flucht kamen sie bis Emden, wo dieser Sohn geboren wurde. Die Stadt Emden bot Patenschaft an und ernannte den Sohn zum Ehrenbürger von Emden. Daher der Name Emdensis.


  5. 237.  Ernst Carl Eduard Casimir Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 07 Jul 1796 in Stedten,,,,,; gestorben am 17 Aug 1877 in Mayen,,,,,; wurde beigesetzt in Mayen,,,,,.

    Notizen:

    C XX 4; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 4.;

    Ernst heiratete Auguste Wilhelmine Reich am 16 Apr 1821 in Erfurt,,,,,. Auguste wurde geboren am 03 Jun 1800 in Bückeburg,,,,,; gestorben am 17 Jun 1869 in Mayen,,,,,; wurde beigesetzt in Mayen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 330. Hermann Alex. Victor Em. Jul. Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mai 1822 in Heiligenstadt,,,,,; gestorben am 23 Sep 1839 in Stedten,,,,,.
    2. 331. Bertha Dorothea Sophie Adele Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1823 in Mölisburg,,,,,; wurde beigesetzt in Stetten,,,,,.
    3. 332. Gustav Adolph Carl Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1824 in Möbisburg,,,,,; gestorben am 14 Jul 1869 in Bitburg,,,,,.
    4. 333. Theodor Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1826; gestorben am 06 Mai 1826.
    5. 334. Theodore Wilhelmine Olga Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1828 in Stedten,,,,,; gestorben am 23 Nov 1836.
    6. 335. Alexander Chlodwig Leo Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1830 in Stedten,,,,,; gestorben am 25 Mai 1903 in Neustadt,,,,,.
    7. 336. Iwan Waldemar Ludw. Marius Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1832 in Stedten,,,,,; gestorben am 18 Jun 1863 in Engers (Rhein),,,,,.
    8. 337. Clothilde Mathilde Woldine Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1835 in Stedten,,,,,; gestorben in in Mitau,,,,,.
    9. 338. Otto Louis Oleg Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1837 in Stedten,,,,,; gestorben in in Amsterdam,,,Niederlande,,.
    10. 339. Mimi Jenny Anna Alexandrine Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1839 in Mayen,,,,,; gestorben in in Mitau,,,,,.
    11. 340. Marius Olympus Adalbert Theod. Alex. Victor Michael Dietrich Arthur Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1844 in Stedten,,,,,; gestorben am 28 Feb 1869 in Mayen,,,,,.

  6. 238.  Sophie Victoria von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Jun 1798 in Wien,,,,,; gestorben zwischen 08 Mai 1856 und 09 Mai 1856 in Potsdam,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 5.;


  7. 239.  Anna Helene Caroline Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 03 Okt 1799 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 6.;


  8. 240.  Iwan Gustav Friedr. Alexander Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Jun 1801 in Kitzing,Wien,,,,; gestorben am 30 Mai 1879 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 7.; C XX 7;

    Iwan heiratete Jenny Gräfin zu Stolberg-Wernigerode am 12 Jun 1838. Jenny wurde geboren am 03 Nov 1813 in Peterswaldau,,Schlesien,,,; gestorben am 17 Dez 1900 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 341. Victor Anton Christoph Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1839 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 18 Nov 1840 in Bonn,,,,,.
    2. 342. Anton Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1841; gestorben am 18 Aug 1870 in St.Privat,,,,,; wurde beigesetzt in St.Maries aux Chênes,,,,,.
    3. 343. Theodor Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1842; gestorben am 11 Jun 1863 in Potsdam,,,,,.
    4. 344. Alexander Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1842 in Bonn,,,,,; gestorben am 05 Jul 1906 in Stedten,,,,,.
    5. 345. Jenny Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1842 in Bonn,,,,,; gestorben am 20 Okt 1943 in Berlin,,,,,.
    6. 346. Marie Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1845 in Potsdam,,,,,; gestorben am 15 Dez 1860.
    7. 347. Gustav Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1847 in Potsdam,,,,,; gestorben am 21 Nov 1877 in Tiflis,,,Georgien,,.
    8. 348. Friedrich Wilhelm Eberhard Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1849 in Potsdam,,,,,; gestorben am 26 Nov 1932 in Schloss Stedten,,,,,.
    9. 349. Georg Christoph Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1850 in Potsdam,,,,,; gestorben am 24 Nov 1871.
    10. 350. Elisabeth Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1851 in Potsdam,,,,,; gestorben am 07 Jun 1929 in Potsdam,,,,,.

  9. 241.  Victor Carl August Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Jun 1801 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Nov 1827 in Potsdam,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 8.;


  10. 242.  Charlotte Friederike Julie Marianne von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02 Jan 1803 in Stedten,,,,,; gestorben am 25 Feb 1805.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 9.;


  11. 243.  Geheimer Regierungsrat Gustav Emil Ludwig Graf von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Apr 1805 in Stedten,Erfurt,,,,; gestorben am 23 Okt 1897 in Gotha,,,,,.

    Notizen:

    C XX 10; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5.10.;
    Graf von Wettin; er war weit über 6 preuß. Fuß hoch; sein Sohn Gustav war noch größer als sein Vater;
    Gräfin Keller, 40 Jahre im Dienst der Kaisein: ...war nach erster Verheiratung aus dem Militärdienst ausgeschieden und Landrat in Merseburg, auch Königlich Preußischer Kammerherr geworden. Als solcher hat er oft Dienst bei der Kaiserin Augusta getan. Später ist er Vorsitzender der Direktion der Thüringer Eisenbahngesellschaft geworden und hat in Erfurt, dann, seit der 60 er Jahre, in Gotha seinen Wohnstz gehabt.

    Gustav heiratete Mathilde von Bassewitz am 17 Okt 1835 in Potsdam,,,,,. Mathilde wurde geboren am 09 Mai 1813 in Potsdam,,,,,; gestorben am 27 Dez 1847 in Erfurt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 351. Marie Adelheid Ammal. Sophie Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1836 in Merseburg,,,,,; gestorben am 28 Feb 1924 in Bad Sachsa,,,,,.
    2. 352. Friedrich Wilhelm Ad. Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1838 in Merseburg,,,,,; gestorben zwischen Nov 1870 und Dez 1870 in Epinay,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.
    3. 353. Gustav Carl Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1840 in Merseburg,,,,,; gestorben am 30 Okt 1870 in Le Bourget,,,,,.
    4. 354. Adolph Graf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1843 in Merseburg,,,,,; gestorben am 04 Nov 1894 in Berlin,,,,,.

    Gustav heiratete Mathilde Charlotte von Grolman am 09 Jul 1849 in Berlin,,,,,. Mathilde wurde geboren am 05 Nov 1813 in Berlin,,,,,; gestorben am 17 Dez 1900 in Potsdam,,Brandenburg,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 355. Mathilde Amalie Ida Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jan 1853 in Erfurt,,,,,; gestorben am 04 Nov 1945 in Potsdam,,,,,.
    2. 356. Henr. Jenny Malvina Gräfin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1854 in Erfurt,,,,,; gestorben am 30 Jun 1921; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.

  12. 244.  Adele Emilie Gräfin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Dorotheus11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Mai 1808 in Stedten,,,,,; gestorben in 1856 in Potsdam,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5.11.;


  13. 245.  Luise von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1787.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 1.;


  14. 246.  Sophie Caroline von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Jul 1789; gestorben in in Potsdam,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 2.;
    fälschlich auch : Joseph. Charlotte;


  15. 247.  Franz Heinrich Ludwig Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Nov 1790 in Stedten,,,,,; gestorben am 29 Okt 1842 in Halle,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 3.; F XX 3;

    Familie/Ehepartner: Emilie Franziska Henr. Damerow. Emilie wurde geboren am 17 Jun 1800 in Stettin,,,,,; gestorben in 1852 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 357. Klara Aug. Wilh. Freifrau von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1820; gestorben am 12 Sep 1887 in Berlin,,,,,Bethanien.
    2. 358. Ludwig Carl Ferd. Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1825; gestorben am 31 Aug 1859 in Danzig,,,,,.

  16. 248.  Carl Friedrich August Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Nov 1791 in Stedten,,,,,; gestorben am 17 Apr 1843 in Kitzscher,,Sachsen,,,.

    Notizen:

    F XX 4; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4.;
    Die sächsische Linie, der Frh. v. Keller (F), hatten ihren Stammsitz auf Kitzscher in Sachsen. Kitzscher wurde 1813 von Kosaken geplündert, 1845 verkauft. Sie führte den Freiherrntitel weiter, der ihr aber vor 1908 vom preußischen Heroldsamt abgesprochen wurde.
    Kellerbuch S. 102: Ein passionierter Soldat, soll er 1812 von Napoleon I. aufgefordert worde sein, in dessen persönl. Umgebung zu treten, was er ablehnte. 1813 als sächsischer Offizier gefangen, bat er seine Eltern, ihm den Abschied zu erwirken, den Grund würden sie später erfahren. Als er ihn hatte, trat er in preußische Dienste und machte als preuß. Offizier die Schlacht bei Leipzig mit. Gleich nach der Schlacht schrieb er seinen Eltern voll Sorge, was diese in Kitzscher (unweit Leipzig) inzwischen durchgemacht haben könnten. Tatsächlich war Kitzscher von den Kosaken geplündert worden. Das Siegel des Adelbrief fehlt seitdem. Er wurde dann noch weimarscher Offizier, nahm aber 1815 den Abschied und lebte auf seinen Gütern. Er starb an den Masern 1843. Im Jahre 1825 waren ihm in wenigen Tagen 3 Söhne an Scharlach gestorben. Er soll seinen Sohn Alexander gezwungen haben, anstatt Offizier Arzt zu werden.

    Carl heiratete Christ. Wilhelmine Sara von Nitzschwitz, a.d.H.Königsfeld am 02 Apr 1815 in Königsfeld,,,,,. Christ. wurde geboren am 22 Jan 1792 in Königsfeld,,,,,; gestorben am 22 Dez 1871 in Dresden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 359. Dr. med. Friedrich Wilhelm "Alexander" Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1816 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 15 Apr 1854 in Leipzig,,,,,.
    2. 360. Georg Heinrich Ludwig Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1817 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 16 Apr 1825.
    3. 361. Thekla Charl. Heloise Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1818 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 14 Feb 1880.
    4. 362. Hermann Robert Bernhard Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1819 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 25 Apr 1825.
    5. 363. Clara Maria Franciska Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1820; gestorben am 07 Jul 1877.
    6. 364. Rudolf Ed. Curt Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1822 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 19 Apr 1825.
    7. 365. Anna Florentine Rosalie Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1823 in Klein Milkau,,,,,; gestorben um 1885 in Dresden,,,,,.
    8. 366. Carl Heinrich Ferdinand Theodor Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1825 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 03 Jun 1881 in Pirna,,,,,.
    9. 367. Marie Antonie Konstanze Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1826 in Klein Milkau,,,,,; gestorben um 1885 in Dresden,,,,,.
    10. 368. Auguste Sophie Caroline Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1827 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 15 Jan 1858 in Danzig,,,,,.
    11. 369. Wilhelmine Bertha Adelaide Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1830 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 29 Mrz 1923 in Dresden,,,,,.
    12. 370. Georg Hermann Rudolf Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1832 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 26 Jan 1921 in Plauen,,,,,.

  17. 249.  Gustav Benedikt Heinrich Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Jan 1793; gestorben in in Schmölen (Gut),Wurzen,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 5.;


  18. 250.  Caroline Frieder. Luise von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 03 Sep 1795; gestorben am 17 Sep 1866 in Suderode (i.H.),,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 6.;


  19. 251.  Emil Carl Alexander Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Ludwig11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Mrz 1798 in Schmölen (Gut),Wurzen,,,,; gestorben am 01 Jan 1864 in Insterburg,,,,,.

    Notizen:

    F XX 7; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 7.;

    Emil heiratete Amalie von Watzdorf, a.d.H.Syrau am 05 Jun 1826. Amalie wurde geboren am 31 Jan 1803; gestorben am 12 Mrz 1827. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 371. Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1827; gestorben in 1827.

    Emil heiratete Hedwig von Mayer am 18 Dez 1849 in Elkinehlen,,,,,. Hedwig wurde geboren am 05 Apr 1824; gestorben am 04 Aug 1890 in Lüben,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 372. Ludwig Wilh. Emil Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1851 in Isternburg,,,,,; gestorben am 01 Mai 1862.
    2. 373. Hans Heinrich Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1852 in Isternburg,,,,,; gestorben am 07 Mrz 1916 in Berlin,,,,,Charlottenburg; wurde beigesetzt in Kapatschutz bei Obernick,Breslau,,,,.
    3. 374. Emilie Julie Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1854 in Isternburg,,,,,; gestorben am 13 Dez 1859.
    4. 375. Clara Luise Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1855 in Isternburg,,,,,; gestorben am 28 Okt 1929 in Charlottenburg,,,,,.

  20. 252.  Rittmeister Adrian Friedrich Wilhelm Ferdinand Ludwig du Vernoy Verdy Graphische Anzeige der Nachkommen (183.Charlotte11, 107.Christof10, 68.Friedrich9, 54.Johann8, 39.Johann7, 32.Johann6, 27.Christoph5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Jan 1791 in Berlin,,,,,; getauft in 1791 in Berlin,,,,,; gestorben am 21 Jan 1855 in Berlin,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath.

    Notizen:

    (S.5) Ludwig Verdy du Vernoy wurde königlich preußischer Oberleutnant im 8. Ulanenregiment, dann Rittmeister im 3. Ulanenregiment, zuletzt Major a.D. und expedierende, geheimer Sekretär im Kriegsministerium

    Adrian heiratete Gertrud Münzel am 27 Jul 1819 in Kesselheim,,,,,Koblenz. Gertrud (Tochter von Johann Peter Münzel und Marie Katharine Geschwind) wurde geboren am 16 Sep 1795; gestorben am 27 Okt 1870 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 376. Kriegsminister Adrian Friedrich Wilhelm Julius Ludwig du Vernoy Verdy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1832 in Freystadt,,Schlesien,,,.

  21. 253.  Jakob "Gustav" Adolf Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Martin11, 118.Christoph10, 73.Christoph9, 55.Sara8, 43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Dez 1791 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 24 Jun 1866 in Amstetten,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtpfarrer

    Notizen:

    Mag.1811, Präzeptor Besigheim 1816, Pfarrer Suppingen 1821,
    Dürnau 1828, Uhingen 1837, Stadtpfarrer in Giengen a.Br.
    1845; pens.1860, wohnte 1860/61 in Geislingen/Steige, dann
    in Amstetten.
    St 129; Z1 #267.

    Jakob heiratete Juliane Sophie Josephine Hölder am 24 Jun 1817 in Aalen,,,,,,,,. Juliane (Tochter von Ludwig August Hölder und Luise Friederike Wilhelmine Faber) wurde geboren am 04 Mai 1799 in Gaildorf,,,,,,,,; gestorben am 24 Mai 1877 in Amstetten,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 377. Sophie Eusebia Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1822 in Suppingen,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1874 in Amstetten,,,,,,,,.
    2. 378. Emma Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1820 in Besigheim,Ludwigsburg,,,,,74354,,,;,;; gestorben am 20 Feb 1860 in Amstetten,,,,,,,,.
    3. 379. Karl "Adolf" Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1818 in Besigheim,Ludwigsburg,,,,,74354,,,;,;; gestorben am 13 Dez 1863 in Heilbronn,,,,,,,,.

  22. 254.  Ludwig Friedrich Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Martin11, 118.Christoph10, 73.Christoph9, 55.Sara8, 43.Anna7, 35.Ursula6, 28.Gregorius5, 16.Gregorius4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 27 Nov 1782 in Marbach,,,,,,,,; gestorben am 09 Mai 1871 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    Kaufmann in Ludwigsburg, dann in Stuttgart.

    Ludwig heiratete Barbara Hoffmann am 21 Nov 1841 in Stuttgart,,,,,,,,. Barbara (Tochter von Ludwig Hoffmann und Eva Kauffmann) wurde geboren am 06 Apr 1803 in Adelmannsfelden,,,,,,,,; gestorben am 08 Aug 1871 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ludwig heiratete Johanna Rosina Schilpp am 25 Mai 1813 in Ludwigsburg,,,,,,,,. Johanna (Tochter von Eberhard Schilpp und Sophie Gscheidle) wurde geboren am 24 Sep 1783 in Kleinbottwar,,,,,,,,; gestorben am 08 Dez 1850 in Rietheim,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 380. Ludwig Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1819 in Winnenden,,,,,,,,; gestorben am 27 Jul 1885 in Alt-Elft,,Bessarabien,,,,,,.

  23. 255.  Rosine Elisabeth Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Juliane11, 119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.

    Rosine heiratete lic.utr. Universitätssekretär Jakob Samuel Hoser in 1738 in Tübingen,,,,,,,,. Jakob (Sohn von Paul Burckhardt Hoser und Tabitha Charitas Schweder) wurde geboren am 12 Mrz 1714; gestorben in 1796. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 381. Rosine "Elisabeth" Hoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1760 in Tübingen; getauft am 12 Aug 1760 in Tübingen; gestorben am 1.1.1831 / 1.6.1831 in Tübingen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1931 in Tübingen.
    2. 382. Christian Eberhard Hoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1753; gestorben in 1813.

  24. 256.  Lic. med. Christoph David Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Juliane11, 119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 01 Okt 1720 in Tübingen,,,,,,,,; getauft am 03 Okt 1720 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 30 Mai 1753 in Speyer,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 27 Okt 1734, Tübingen,,,,,,,,; Student
    • Beruf: 19 Okt 1743, Leyden,,,,,,,,,;,;; Student

    Notizen:

    St. 229; Z 1 § 357; Faber 42 B.b.) § 3 ; Moser S 345

    Christoph heiratete Elisabetha Catharina Frey am 21 Nov 1747 in Heidelberg,,,,,,,,. Elisabetha (Tochter von Oberamtsapotheker und Inhaber Johann Nikolaus Frey und Anna Maria Männer) wurde geboren am 09 Mrz 1732 in Heidelberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Dez 1778 in Heidelberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 383. Advokat Karl Heinrich Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1753 in Speyer,,,,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1845 in Langenburg,,,,,,,,.

  25. 257.  Johann Adam (Andreas) Harpprecht Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Moritz11, 119.Anna10, 75.Anna9, 57.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Okt 1719 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 23 Apr 1784 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jurist
    • Beruf: Laasphe-Grafschaft Wittgenstein ; Regierungsrat

    Notizen:

    Todt, AL Keller,J.: s. NWDB 1150, 1218 und 1321

    Johann heiratete Johanna Diez vor 1754. Johanna (Tochter von Reichskammergerichtsprokurator Diez) wurde geboren um 1720 in Wetzlar,,,,,,,,; gestorben in 1756 / BEFNOV 1767. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 384. Geheimer Registrator Johann Heinrich Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1754 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein,,,; gestorben am 03 Mrz 1832 in Stuttgart,,,,,,,,.
    2. 385. Harpprecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1756 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein,,,; gestorben in 1756 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein,,,.

    Johann heiratete Sophia Hedwig Mögling am 26 Nov 1767 in Derendingen,,,,,,,,. Sophia wurde geboren am 18 Mrz 1719 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 07 Mai 1774 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 258.  Christoph Friedrich Ziegler Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Johann11, 120.Maria10, 76.Maria9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Apr 1730 in Sontheim,,,,,,,,; gestorben in 1779 in Balingen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Balingen,,,,,,,,; Chirurg

    Christoph heiratete Maria Martha Schulz am 21 Feb 1757 in Balingen,,,,,,,,. Maria (Tochter von Johann Konrad Schulz und Esther Werner) wurde geboren am 24 Apr 1724 in Balingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 386. Marie Regine Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1764 in Balingen,,,,,,,,; gestorben am 01 Feb 1838 in Rutesheim,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Balingen,,,,,,,,.

  27. 259.  "Wolfgang" Jakob Ziegler Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Johann11, 120.Maria10, 76.Maria9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Apr 1738 in Sontheim,,,,,,,,; gestorben am 22 Apr 1810 in Uhingen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1771, Weilheim,,Teck,,,,,,; Diakon
    • Beruf: 1778, Gruibingen,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1797, Uhingen,,,,,,,,; Pfarrer

    "Wolfgang" heiratete Charlotte Heinrike Krehl am 03 Aug 1773 in Münsingen,,,,,,,,. Charlotte (Tochter von Amtspfleger Georg Friedrich Krehl und Anna Heinrike Rampacher) wurde geboren am 06 Jan 1754 in Münsingen,,,,,,,,; gestorben am 26 Aug 1820 in Uhingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 387. "Regine" Wilhelmine Friederike Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1791 in Gruibingen,,,,,,,,; gestorben am 16 Nov 1856 in Kirchentellinsfurt,,,,,,,,.

  28. 260.  Johanna Christine Heyn Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Johanna11, 121.Johann10, 77.Johann9, 58.Maria8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1748.

    Johanna heiratete Klosterhofmeister & Geistlicher Verwalter Friedrich Heinrich Hölderlin am 17 Jun 1766 in Cleebronn,,,,,,,,. Friedrich (Sohn von Klosterhofmeister & Geistlicher Verwalter Friedrich Jacob Hölderlin und Elisabeth Juliane Haselmaier) wurde geboren am 25 Jan 1736 in Lauffen a.N.,,,,,,,,; gestorben am 05 Jul 1772 in Lauffen a.N.,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 388. Johann Christian "Friedrich" Hölderlin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1770 in Lauffen a.N.,,,,,,,,; gestorben am 07 Jun 1843 in Tübingen,,,,,,,,.
    2. 389. Johanna Christiana Friederike Hölderlin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1771 in Lauffen a.N.,,,,,,,,; gestorben am 16 Nov 1775 in Cleebronn,,,,,,,,.
    3. 390. Maria Eleonora Heinrike Hölderlin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1772 in Lauffen a.N.,,,,,,,,; gestorben am 06 Feb 1850 in Nürtingen,,,,,,,,.

  29. 261.  Kommerzienrat Georg Heinrich KellerKommerzienrat Georg Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren geschätzt 04 Dez 1775 / EST14 Dez 1775 in Calw,,,,,,,,; gestorben am 07 Jun 1831 in Hoppenlau-Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart,,,,,,,,; Kaufmann
    • Beruf: 1790, Karlsschule; Schüler
    • Beruf: 1802, Tuch-und Wollgeschäft der Eltern; Associé

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie, A XX 1

    Beruf:
    1. Kaufmännische Ausbildung in angesehenem Handelshaus in Straßburg

    Beruf:
    Von hier aus wurden die Geldgeschäfte mit Herzog Friedrich Eugen vonWürttemberg geführt.
    Auch ein Speditionsgeschäft in Cannstatt gehörte dazu.

    Gestorben:
    Seine Söhne Georg Heinrich IV. und Chritoph Hermann erbten das Haus Canzleistraße 2, die Tochter Pauline (Fischer) und der Sohn Carl das Cannstatter Besitztum.

    Georg heiratete Sophie Christine Dörtenbach am 02 Mrz 1802 in Calw,,,,,,,,. Sophie (Tochter von Kompagnie-Verwandter Christoph Martin Dörtenbach und Johanne Sabine Wagner) wurde geboren am 09 Aug 1782 in Calw,,,,,,,,; gestorben am 24 Sep 1845 in Stuttgart,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Sep 1845 in Hoppenlau-Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 391. Leutnant "Hermann" Christoph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1819 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 18 Aug 1890 in Pragfriedhof.
    2. 392. Marie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1811; gestorben am 20 Jan 1890.
    3. 393. Carl Christoph Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1810; gestorben am 22 Jan 1875 in Cannstatt.
    4. 394. Luise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1809 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 04 Sep 1850.
    5. 395. Pauline Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1807; gestorben in 1870.
    6. 396. Kommerzienrat Georg Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1805; gestorben in 1865.
    7. 397. Sophie Dorothee Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1806 / 1803.

  30. 262.  Heinrike Dorothe Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren um 1776.

    Familie/Ehepartner: Friedrich Carl Kapff. Friedrich wurde geboren in 1777; gestorben in 1820. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 263.  Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Jun 1779; gestorben am 03 Sep 1845 in Obereßlingen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Friedrich heiratete Friderica "Elisabetha" Henrica Reinwald am 23 Jun 1811 in Stuttgart,,,,,,,,. Friderica (Tochter von Kriegsrat Reinwald) wurde geboren am 01 Okt 1790; gestorben am 29 Jan 1852. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 264.  Johann Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Mai 1781 in Stuttgart; gestorben am 11 Aug 1849 in Hedelfingen.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 4.; A XX 4;
    Revierförster; Oberförster Sillenbuch; Leibjäger König Friedrich;

    Johann heiratete Christiane Caroline Martz am 14 Sep 1812 in Shambach. Christiane wurde geboren am 3 Aug 1793 in Strümpfelbach; gestorben am 14 Okt 1814 in Schambach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Christine Friederike Schweizer am 6 Jul 1819 in Rothenberg. Christine wurde geboren am 15 Nov 1790 in Waiblingen; gestorben am 27 Dez 1853 in Rothenberg. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 265.  Philipp Jakob Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1789; gestorben in 1834.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Familie/Ehepartner: Mathilde Ruoff. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 266.  Carl Christian Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Mrz 1783 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    Gestorben:
    verschollen in Amerika


  35. 267.  August Gottlob Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Jul 1785 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 01 Jan 1792.

  36. 268.  Auguste Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Jakob11, 131.Georg10, 88.Johann9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Nov 1794 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben in 1866 in Heidenheim,,,,,,,,.

  37. 269.  Charlotte Dorothea Beyer Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Christian11, 140.Johann10, 89.Anna9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 03 Jun 1771 in Grafenberg,,,,,,,,; gestorben am 26 Apr 1841 in Cleversulzbach,,,,,,,,.

    Charlotte heiratete Dr. med. Karl Friedrich Mörike am 23 Jun 1793 in Beuren,,,,,,,,. Karl (Sohn von Dr. med. Johann Gottlieb Mörike und Charlotte Friederike Breyer) wurde geboren am 23 Sep 1763 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 22 Sep 1817 in Ludwigsburg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 398. Karl Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1794 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 02 Aug 1794 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    2. 399. Charlotte Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1795 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1797 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    3. 400. Karl Eberhard Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1797 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 07 Sep 1848 in Großheppbach,,,,,Weinstadt,,,.
    4. 401. Louise Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1798 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1827 in Nürtingen,,,,,,,,.
    5. 402. Christian Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1800 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 20 Okt 1800 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    6. 403. Christian Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1802 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1803 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    7. 404. Prof. Dr. phil. h. c. "Eduard" Friedrich Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1804 in Ludwigsburg,,,,,,,,; getauft am 15 Sep 1804; gestorben am 04 Jun 1875 in Stuttgart,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Jun 1875 in Pragfriedhof.
    8. 405. Maritte Augustine Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1806 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 12 Apr 1807 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    9. 406. August Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1807 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 25 Aug 1824 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    10. 407. Frederike Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Aug 1809 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 29 Aug 1809 in Ludwigsburg,,,,,,,,.
    11. 408. Louis Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1811 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 30 Okt 1886 in München,,,,,,,,.
    12. 409. Adolph Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1813 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben in 1875.
    13. 410. Klara Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1816 in Ludwigsburg,,,,,,,,; gestorben am 01 Aug 1903 in Neuenstadt am Kocher,,,,,,,,.
    14. 411. Charlotte Friederike Mörike  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1808 in Giengen (Brenz),,,,,,,,; gestorben am 14 Apr 1888 in Stuttgart,,,,,,,,.

  38. 270.  Clara Elisabeth Beyer Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Christian11, 140.Johann10, 89.Anna9, 59.Georg8, 46.Cornelius7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Mai 1780 in Beuren; gestorben am 6 Okt 1855 in Heilbronn.

    Clara heiratete Christoph Friedrich Ludwig Neuffer am 18 Jul 1801 in Beuren. Christoph (Sohn von Christian Ludwig Neuffer) wurde geboren am 19 Mrz 1768 in Pfullingen; gestorben am 8 Mai 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 412. Louise Friederike Neuffer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1802.
    2. 413. Klara Neuffer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1804 in Benningen; gestorben am 26 Jun 1837 in Rötenberg.
    3. 414. Auguste "Friederike" Neuffer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1806 in Benningen (Neckar); gestorben am 15 Sep 1855 in Stuttgart.

  39. 271.  "Augusta" Louise Friederike Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 03 Mrz 1767 in Unterweissach,,,,,Backnang.

    Notizen:

    G XX a 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 1.;
    nach Philadelphia (Amerika) ausgewandert
    Kellerbuch S. 212: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ..."Sie hatte ein viel bewegteres Leben als ihre Schwester. Sehr groß, sehr schön, eine junonische Gestalt, erhielt sie am Hofe der Herzogin Franziska v. Hohenheim eine Stellung als Hofdame. Leider ließ sie sich da mit einem Herrn vom Hofe ein, der sie verführte. Das sorglose Bühlerische Blut kam zum Vorschein, - ohne sich viel aus ihrer Lage zu machen, nahm sie ihre Entlassung bei der Herzogin und ging in ihr Elternhaus zurück. Dort heiratete sie so rasch als möglich einen ihrer zahlreichen Verehrer, [Karl Christian Moser v. Filseck, Stadt- und Amtsschreiber in Backnang] der über die Maßen beglückt war und natürlich dachte, sie sei ihm zu liebe zurückgekehrt. Sehr zeitig sah die Frau Mutterfreuden entgegen und niemand ahnte den wahren Sachverhalt. Als sie ihre schwere Stunde herannahen fühlte, ging sie in den Keller und fing dort furchtbar an zu schreien. Als man kam, sagte sie, sie sei die Treppe heruntergefallen und habe sich schweren Schaden getan, fühle sich sehr übel und habe große Schmerzen. Nun, sie wurde hinaufgetragen, und es kam an diesem Tage ein Kind zur Welt. Der Unfall war natürlich fingiert, sie mußte ja die frühe Geburt motivieren. Am Tauftage zog der glücklich Vater mit dem Paten und dem Täufling zur Kirche. Die junge Mutter steht am Fenster und sieht ihnen nach und freut sich mächtig, daß ihr alles so ausgezeichnet gelungen ist. In ihrer Freude ruft sie lachend aus: "Der Kerle lauft mit, als ob's von ihm wär!" Diese entsetzlichen Worte hatten schreckliche Folgen. Sie hatte geglaubt allein zu sein. Die Magd oder die Wärterin war aber unversehens hinter ihren Rücken eingetreten und hatte alles gehört. Der Ehemann war kaum 5 Minuten vom Kirchgang zurück, wurde ihm auch schon die Sache brühwarm berichtet. Mit einem Schlage war alles Glück vernichtet und in Scherben zerschmettert, denn es brach ein entsetzliches häusliches Gewitter aus, ein wahrer Orkan. Zum Schluß wurde die junge Frau ersucht, in ihr Elternhaus zuückzukehren, das Weitere werde sich finden. Das Vorangegangene jedoch war noch gar nichts gegen die Entrüstung des Vaters. Vergebens waren die tausend Tränen, vergebens die Bitten um Verzeihung, vergebens, daß sie sich ihm zu Füßen warf, vergebens die schrecklichen Szenen. Der Vater blieb fest, - er wolle sie nie mehr sehen. Zu tief war er, der stolze Mann, in seiner Ehre und seinem Ansehen gekränkt, zu tief fühlte er die Schmach, welche die Tochter der Fmilie zugefügt.
    Die Tochter hoffte, mit der Zeit were sich die Erbitterung des geliebten Vaters legen, und er werde ihr dann doch noch verzeihen. Aber sie hoffte vergebens. Zu tief war dieser eherenfeste Mann in seinem Stolze gekränkt und er hat die Tochter nie mehr wiedergesehen. Die Frau Moser konnte es nach erfolgter Scheidung nicht aushalten, von ihrem Vater verstoßen zu sein, und entschloß sich, nach Amerika zu gehen. Vielleicht hoffte sie im stillen, dieser Entschluß werde den Vater anderen Sinnes machen. Aber vergebens. Gleich bei der Übefahrt lernte sie einen Mann kennen (Wilhelm Ludwig Stang, Kaufman aus Backnang), der sich in die schöne Frau verliebte und sich noch auf dem Schiff mit ihr verlobte. In Philadelphia wurde die Trauung sofort vollzogen [Tatsächlich erfolgte die Vermählung schon vor der Überfahrt in Backnang 8.6.1789] und man hörte nun lange Zeit nichts von ihr.
    Im Pfister'schen Haus wurde ein Brief aufbewahrt, den die Frau ihrem Vater aus Amerika geschrieben hat. In rührenden und zärtlichen Worten bat und beschwor sie ihren Vater, ihr jetzt endlich nach so langer Zeit zu verzeihen und ihr dies mit wenigen Zeilen seiner Hand mitzuteilen. Es gehe ihr so viel besser als sie verdient und das Einzige, was noch zu ihrem Glück fehle, sei die Verzeihung ihres teuren Vaters. Dieser Brief wurde später manchmal herausgeholt und vorgelesen, ob derselbe aber den Amtmann noch bei Lebzeiten erreicht hat, ist nicht mehr bekannt."

    "Augusta" heiratete Karl Christian Moser von Filseck am 30 Nov 1786, und geschieden am 16 Aug 1787 in Backnang,,,,,. Karl wurde geboren am 7 Jul 1754 in Stuttgart; gestorben am 10 Dez 1833 in Stuttgart . [Familienblatt] [Familientafel]

    "Augusta" heiratete Wilhelm Ludwig Stang am 08 Jun 1789 in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 272.  Karl Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Apr 1768 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1768.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 2.;


  41. 273.  Karl Ludwig Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 19 Jul 1769 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1769.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 3.;


  42. 274.  Karl Gottlob Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 03 Okt 1800 in Backnang,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tübingen; Stud. jur.

    Notizen:

    G XX a 4; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 4.;
    Kellerbuch S. 111: er starb in der Blüte einer Jahre.
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.15: Karl Gottlob Keller war vor seinem juristischen Studium Kompromotionale am Tübinger Stift, u.a. vom Dichter Hölderlin, vom Philosoph Hegel und von Jak. Fr. Märklin.


  43. 275.  Juliana Carolina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 03 Feb 1772 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1810.

    Notizen:

    G XX a 5; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 5.;
    Kellerbuch S. 212: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ..."Ihr Mann war Kaufmann in Öhringen und diese Leute müssen sehr wohlhabend gewesen sein. Ich weiß nur von einem einzigen Sohn, den sie hatten und der weit und breit den Namen "der lang' Maurer" bekannt war. Er war durch seine Länge ein richtiges Glied der Keller-Familie und habe über 6 Fuß gemessen."

    Juliana heiratete Joh. Friedr. Maurer am 40 Okt 1791. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 276.  Christian Friedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren zwischen 08 Apr 1773 und 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 22 Okt 1829.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Unterweissach,Backnang; Amtsrichter

    Notizen:

    G XX a 6; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 6.;
    Kellerbuch S. 111: "Fritz" war ein Original. Jeden Abend ging er in die Krone und sagte: "Kronewirte en Schopppe", darum sagten die Leute zu ihm, er solle doch die Kronewirtin heiraten. Schließlich tat er es, behielt aber seine Wohnung bei und zog nicht zu seiner Frau, nur ging er jedenAbend in die Krone und verlangte seinen Schoppen. Zu seiner Frau sagte er immer noch "Kronenwirtin" und sie "Herr Keller". Er war aber ein leidenschaftlicher Fischer, auch kochte er immer "Gesälz" ein (Eingemachtes), weshalb ihn viele Kinder aufsuchten.
    Kellerbuch S. 211: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ... Von der Bühlerischen Familie wurde eine typische Charaktereigenschaft überliefert: Stolz und uendlicher Leichtsinn, nicht in unmoralischem Sinn, sondern, was man heutzutage Wurstigkeit nennt. Immer, wenn einer aus der Familie einen Streich beging, hieß es: "Auf den ist ein Stück Bühlerischen Leichtsinns übergegangen." In besonderer Form kam diese Eigenschaft bei Eberhard Ludwig Kellers Sohn "Fritz" (G XX a 6) zum Vorschein. Er war ein leidenschaftlicher Jäger und Fischer und führte dabei ein ungebundenes Zigeunerleben. "Er fand es sehr schön, wenn andere arbeiteten und er zuschaute. Er fand es auch ganz natürlich, denn seine Wurstigkeit war uferlos. Dabei besaß er aber einen ungeheuren Stolz und es hätte keiner mit ihm anbinden dürfen, - ein Hüne von Gestalt und stark wie ein Bär - war es auch nicht geraten. Im Fischen und Krebsen hatte er eine zauberhafte Geschicklichkeit." Bei diesem Dasein fiel er seiner Familie natürlich oft zur Last, und seine originelle Ehe mit der "Kronenwirtin" mag für seine ihn verhaltenden Geschwister schließlich eine erwünschte Versorgung für ihn gewesen sein.
    "Auch sein Bruder Eberhard Ludwig (G XX a 12) war ein Sonderling. [s. da]

    Christian heiratete Anna Maria von Cottenweiler Heller am 03 Feb 1799. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 277.  Eberhard Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 10 Mai 1775 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 08 Feb 1783.

  46. 278.  Gottlieb Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Okt 1776 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 17 Feb 1777.

  47. 279.  Johanna Regina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Apr 1779 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1779.

  48. 280.  Johanna Regina Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Jul 1780 in Unterweissach,,,,,Backnang.

    Johanna heiratete Jakob Heinrich Tafel am 24 Feb 1805. Jakob wurde geboren am 23 Aug 1772 in Münklingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 281.  Philipp Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 02 Mrz 1782 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 25 Jul 1785.

  50. 282.  Eberhard Ludwig Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Dez 1783 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 06 Dez 1852 in Paris,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ulm; Kaufmann

    Notizen:

    G XX a 12; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.12.
    Kellerbuch S. 211: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ..."Auch sein Bruder Eberhard Ludwig (G XX a 12) war ein Sonderling. Er wollte durchaus Kaufmann werden, ein ganz außergewöhnlicher Fall in dieser Familie. Er war mit seiner jungen Frau lange in Paris, wohl bei einer großen Seidenfirma. Später versuchte er sich selbständig zu machen, erst in Backnang, dann in Cannstatt, aber es waltete ein böser Stern über allen seinen Unternehmungen. Daran mag viel die Verschwendungssucht seiner Frau schuld gewesen sein. Ihr großer Aufwand, ihre großstädtischen Gewohnheiten machten in dem spießbürgerlichen Cannstatt viel von sich reden. Es sind daher im Kreise der Verwandtschaft viel Einzelheiten über diese "Pariser Tante", ihr geselliges Haus, ihren Reichtum an Spitzen und feinstem Sèvres-Porzellan, ihre elegante Toiletten, nicht zuletzt manche Rezepte ihrer großen Kochkunst, überliefert worden. Eberhard Ludwig scheint sein Glück auch in Ulm versucht zu haben, wohin er 1837 mit seiner Familie zog. Nach dem Scheitern seiner Unternehmungen ist er anscheinend mit Frau und Sohn wieder nach Paris gezogen, wo sie vielleicht ein besseres Einkommen fanden. Er starb 1852 in Paris. Seine Frau wurde sehr alt und verdiente ihren Unterhalt mit Kontorarbeiten, auch der Sohn war in einem großen Hause tätig. Diese beiden starben ebenfalls in Paris.

    Eberhard heiratete Friderike Dorothee Gfrörer am 16 Jul 1812 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 415. Ludwig Eduard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1818 in Cannstatt,,,,,.
    2. 416. Ludwig Emil Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1828 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Dez 1829.

  51. 283.  Franz Wilhelm von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Ludwig11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 20 Okt 1786 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 05 Jun 1863 in Ludwigsburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Major

    Notizen:

    G XX a 13; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.13.;
    Kellerbuch S. 112: Franz Wilhelm von K. ...29.6.1802 Eintritt in das Württ. Chevauxleger-Regt., 25.5.1804 Lieutenant; 1806/07 Feldzug gegen Preußen; 26.12.1808 Stabshauptmann im Inf.-Regt. v. Franquemont; 1809 Hauptmann im Inf.-Regt. Nr. 125 v. Scharffenstein, Feldzug gegen Österreich; 1813 Feldzug gegen die Verbündeten; 1814/15 Feldzug gegen Frankreich; 12.3.1819 Major, pensioniert mit 700 fl.; 28.5.1828 Oberstleutnant. [Vergl. H. Niethammer: "Das Offizierkorps d. Inf.-Regts. Nr. 125 (7. Württ.)", Stuttgart 1909; ferner: "Pfarrers Albert Fundstück aus der Knabenzeit" von Pfister, Unionverlag 1901.] Er wurde früh verwitwet und blieb kinderlos. In der Schlacht bei Leipzig verwundet, kam er in ärztliche Pflege eines Dr. Sonnenkalb. Er war am Nervenfieber erkrankt und eblindet. Später nahm er aus Dankbarkeit dessen älteste Tochter zu sich nach Ludwigsburg und adoptierte sie als "Alwine Sonnenkalb-Keller". Letztere, die Tante des Dichters Caesar Flaischlen, starb in Stutgart.
    Kellerbuch S. 213: Über Franz Wilhelm v. Keller (G XX a 13), kgl. württemb. Oberstleutnant, ist aus Aufzeichnungen im Besitz von Herrn W. Denzel noch nachzutagen: "Nach seiner Pensionierung (mit 700 fl.) kaufte er ein Haus in Ludwigsburg in der Schorndorfer Straße, neben dem Eingang in die Anlagen. Dort erhielt er in den vierziger Jahren, also lange nach Leipzig, Besuche der Schwestern Sonnenkalb aus Leipzig. Die ältere, Alwine, blieb längere Zeit und schließlich ganz da. Frau Keller, geb. Bartruff, sah es nicht gerne, wie Alwine sich bei ihrem Gemahl einschmeichelte. Einmal vergoß sie Tränen im Garten wegen zu großer Freundschaft Alwinens mit dem Oberstleutnant. Die Wohnung Kellers war schön und fein gehalten. Von dem Hausherrn sind manche originelle Aussprüche und Gewohnheiten überliefert. Nach und nach wurde er sehr wohlhabend als Hausbesitzer und Inhaber der väterlichen Kapitalien von Unterweissach her. Er wurde früh verwitwet. Er starb in hohem Alter. Haupterbin ward die Adoptivtochter Alwine Sonnenkalb-Keller. Die natürlichen Erben, die Kinder seiner Schwester Johanna Regina Tafel geb. Keller wurden mit kleinere Summen abgefunden."

    Franz heiratete Johanna Maria Bartruff am 26 Nov 1809. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 417. Alwine Sonnenkalb-Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen

  52. 284.  Friederica Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Philipp11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 04 Feb 1802 in Murrhardt,,,,,; gestorben am 01 Sep 1877 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XX b 1; KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 1.;
    Kellerbuch S. 113: Nach dem frühzeitigen Tode ihrer Schwester Wilhelmine (G XXb 2) vertrat sie Mutterstelle im Hause Kübel, wo sie als "Tante Rickele" sich allgemeiner Beliebheit erfreute. In späteren Tagen teilte sie die Wohnung mit Alwine Sonnenkalb-Keller (s. G XX a 13).


  53. 285.  Wilhelmine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Philipp11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 05 Jul 1804 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 26 Feb 1842 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    G XXb 2; KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 2.;

    Wilhelmine heiratete Franz von Kübel in Jun 1832. Franz wurde geboren am 26 Sep 1800 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 14 Jan 1860 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  54. 286.  Wilhelm KellerWilhelm Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Philipp11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Mai 1806 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 05 Jan 1890 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Möglingen; Pfarrer

    Notizen:

    G XX b 3; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3.;
    Kellerbuch S. 114: In Kirchheim u.T. verbrachte er seine ersten Schuljahre mit seinen drei Geschwistern, die den Vater früh verloren hatten. Den Ernst des Lebens lernte er in frühester Jugend, denn die Mittel der um das Wohl der Kinder besorgten Mutter waren sehr bescheiden. Ganz in ihrem Sinne handelte Wilhelm, als er sich entschloß, dem Dienste des Evangeliums sein Leben zu weihen. Vier Jahre besuchte er das Gymnasium in Stuttgart, weitere 4 Jahre bereitete er sich für seinen Beruf auf der Landesuniversität Tübingen vor. Mit seiner geistigen Ausbildung verband er auch körperliche Übung und galt unter seinen Altersgenossen als gewandter Turner. Den Leibesübungen verdankte er auch seine bis ins hohe Alter aufrechte, stramme Haltung und den Turner verriet seine Lieblingsbeschäftigung, auf den hohen Obstbäumen seiner Pfarrgärten herumzuklettern, um die Stämme zu reinigen und abgestorbene Äste abuzsägen. Eine Gewohnheit, welche die Pfarrfrau oft mit Sorge erfüllte. Der Pfarrherr war eine stattliche Erscheinung, aufrecht nach außen wie nach innen, breitschultrig, tiefblaue schöne Augen erweckten Vertrauen und eine Fülle blonder Haare, die, ohne sich merklich zu lichten, der Winter des Lebens in ein schneeweiß verwandelte, umrahmten das freundliche Gesicht. Während seiner Amtsführung in Weiler trat der um das Wohl seiner Mitmenschen stets besorgte Pfarrherr auch in Verbindung mit der Rettungs- und Lehrerbildungsanstalt im benachbarten Lichtenstern und war als langjähriges Ausschußmitglied derselben nach Kräften für deren Gedeihen wirksam. Anläßlich eines Besuches dieser Anstalt in den letzten Jahren seiner Amtsätigkeit in Möglingen fiel der Wagen mit seinen Gefährten um, und er stürzte so heftig auf den Boden, daß er das Bewußtsein verlor. Von da an machte sich die Abnahme seiner Kräfte, besonders seines Gedächtnisses bemerkbar. Sein Pfarramt war ihm Herzenssache und er richtete es als seine heiligste Pflicht, ebenso vorbildlich zu leben wie er predigte und so erfüllte sich an ihm ständig das Wort: "Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein." Mit seiner gleichgesinnten Gattin als evang. Pfarrfrau war jedes Haus, in welchem sie wohnten und wirkten, eine Stätte des Friedens, aus dem ein jeder, der die Schwelle dieses Pfarrhauses verließ, etwas hinausnahm ins Leben. Es war so ein Stück Biedermaier, hereinragend in eine sich wandelnde neue Zeit, wie sie in Wort und Bild einer Nachwelt erhalten blieb. Nach einem schweren und schmerzlichen Abschied von seinem so teuer gewordenen Amte, zu dem ihn auch ein Halsleiden genötigt hatte, trat er 1881 in den Ruhestand und siedelte nach Stuttgart über. Noch mußte er erleben, daß ihm -1881 - seine langjärige Lebensgefährtin, infolge eines schweren Unterleibsleidens, von der Seite genommen wurde. Die älteste Tochter Mathilde pflegte ihren betagten Vater. Als die so verheerend wirkende Influenza von 1889 und 1890 auch in Stuttgart ihre Opfer forderte, erlag ihr der müde Mann mit dem Kinderherzen, von dem ein Feund nach Mitteilung der Trauerbotschaft sagte: "Ach diese Simeons-Seele." Auf dem Pragfriedhof ruht er mit den Seinen.
    Keller-Nachrichtenblatt 8 S.8: Ein Schreibpult, von Franziska von Hohenheim geschenkt, befindet sich noch im Besitz von Pfarrer Wilhelm Keller.
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009:
    Ergänzung aus der Beerdigungsrede am 8.1.1890 von Prälat Dr. E.v.Burk: „Den um unseretwillen menschgewordenen Heiland den Seelen vorzuhalten, achtete er als seine heilige Pflicht. Dabei war ihm das ernsteste Anliegen, dass er ja nicht anderen predige und selbst verwerflich werde. Sein zartes Gewissen trieb den überaus demütigen Mann, immer aufs neue die göttliche Vergebung zu suchen. Je heiliger ihm sein Amt war, um so schwerer wurde es ihm, sich von demselben zu trennen. Aber ein lange dauerndes Halsleiden nötigte ihn, 1881 um seine Versetzung in den Ruhestand
    zu bitten. Dieselbe wurde ihm gewährt, indem zugleich seine treuen Dienste durch Verleihung des Friedrich-Ordens anerkannt wurden. Er zog in unsere Stadt und sein ehrwürdige friedensvolle Gestalt wird allen in Erinnerung bleiben, die ihn entweder als fleißigen Besucher des Gotteshauses oder auf seinen Gängen zu Kranken hin und her in der Stadt oder auch ins Freie hinaus zur Erfrischung der eigenen Kraft kennen gelernt haben. Ja, obwohl im Ruhestand befindlich, wollte er doch sein Pfund nicht vergraben, bemühte sich vielmehr, einerseits die Gelegenheiten zu tieferer Gründung in Gottes Wort für das eigene Herz zu benützen, andrerseits seinen Nebenmenschen mit der Gabe, die ihm verliehen war, zu dienen zur Förderung ihres Seelenheils.“

    Wilhelm heiratete Pauline Friederike Nast am 12 Mai 1835 in Münchingen,,,,,. Pauline wurde geboren am 14 Mai 1814 in Wangen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1888 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 418. Mathilde Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1836 in Weiler,,,,,; gestorben am 01 Aug 1894 in Stuttgart,,,,,.
    2. 419. Edmund Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1838 in Weiler,,,,,; gestorben am 14 Aug 1909 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 420. Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1842 in Weiler,,,,,; gestorben am 02 Feb 1904 in Ebingen,,,,,.
    4. 421. Pauline Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1848 in Weiler,,,,,; gestorben am 10 Jun 1907 in Hongkong,,,,,.

  55. 287.  Friedrich KellerFriedrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Philipp11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Mrz 1808 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1873 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Sekretär & Registrator

    Notizen:

    G XX b 4; 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 4.;
    Kellerbuch S. 115: Friedrich K. brachte, früh verwaist, seine Schuljahre in Kirchheim u.T. zu, wo seine Mutter, als Witwe des weiland Stadt- und Amtsschreibers Phil. Friedr. K., in bescheidenen Verhältnissen mit ihren vier Kindern lebte. Später besuchte er das Gymnasium in Stuttgart und kam von da mit einer zweijährigen Aufenthaltserlaubnis auf die Universität Tübingen, wo er unter tüchtigen Professoren 1834 stud. regim., 1835 stud. cam. studierte. 3./4.6.1835 als "Cameralamtscandidat" die Prüfung für Cameraldienst mit "Eins" bestanden. 1835, April - September hörte er Vorlesungen über Kirchenrecht, Straf- und Zivilprozeß. 19.-21.10.1835 nach erfolgter Prüfung als Kandidat der Staatswissenschaft zu einer angemessenen Stellung im königlichen Staatsdienst für befähigt erklärt. 1836-1837 Oberamtsaktuar in Waiblingen. 2.2.1838 die Amtsverweserei (Registratut-Amtsverweser) in Ludwigsburg übertragen. 1840 bis 1846 in Wildberg Stadtschultheiß. An seinem Geburtstag ehrten ihn die Bürger mit Überreichung einer massiv silbernen, innen gut vergoldeten Schnupftabaksdose mit eingeschittener Widmung: "23 Bürger Wildbergs ihrem Stadtschultheißen Keller den 14. März 1846." 1847 Verwalter in Vaihingen. Anläßlich seines Vorhabens, sich zu verehelichen, trat er vom Gemeindedienst in den Staatsdienst über, allerdings als Spätling und mußte daher von unten in seiner Laufbahn beginnen. 9.2.1850 (9 Jahre lang) Kanzleiassistent bei der Zentralleitung des Wohltätigkeits-Vereins in Stuttgart, im Gebäude des Kulturministeriums auf dem alten Postplatz. 22.5.1865 - 4.3.1873: Sekretär und Registrator.
    Der Werdegang von Friedr. K. ist sehr mannigfaltig und bewegt. Er war wie sein älterer Bruder Wilhelm, der sich nach der Väter Sitte dem Predigerberuf widmete, von hohem stattlichen Wuchs, blauäugig und dunkelblond, von sehr heiterem, offenem Wesen. Seine biedere Sinnesart, die zur Erreichung innerer Lebenswerte jeder Verstellung abhold war, hatte zur Folge, daß er im Staatsdienste von Bamten manchmal überflügelt wurde, die verstanden, ihre besondere Eigenschaften bei Vorgesetzten ins helle Licht zu setzen. In seine Jugendjahren übraus wohlgemut und fröhlich, ohne je die gezogenen Schranken zu überschreiten, war er, neben seiner großen Freude an dem Naturleben, ein starker Raucher. Nach einer schweren Erkrankung ging er zum Schnupftabak über, einer Gewohnheit, die er zum großen Leidwesen seiner Frau, bis zum Lebensende treu blieb. Der Verbrauch an buntfarbigen Taschentüchern war mitunter recht erheblich. Aber auch eine andere Wandlung und entschieden die vorteilhaftere, hatte die Krankheit hervorgerufen. Sein Wesen wurde innerlicher und damit wuchs auch seine Veranlagung, seine Mitmenschen in bedrängter Lage zu helfen, wo er nur immer konnte. Das hatte zur Folge, daß er zur besonderen Freude seiner Mutter, die später ihren Wohnsitz nach Stuttgart verlegte, in Staatsdienst sich um einen Posten bewarb, in welchem er, bei allerdings geringer Bezahlung, ganz aufging. Noch viele Jahre nach seinem Tode erzählten die Leute der Witwe und dem Sohne vom Wirken des Mannes, der jeder äußeren Anerkennung stets aus dem Wege ging. Unter dem Namen seines einzigen Sohnes war er stiller Wohltäter der "verschämten Armen". Das lag jener Zeit so fern und entgegengesetzt, in der er einstens als Oberamtsaktuar mit dem deikantigen Degen in weißer Scheide und am weißen Gurtband in Kniehosen, Wadenstrümpfen und Schnallenschuhen, mit der Protokollmappe unterm Arm selbsbewußt seinen Amtsweg machte. Den Degen und die Schnupftabaksdose bewahrt noch der Sohn als Erinnerung im alten "Sekretär" der Biedermaierzeit; geheiligt ist aber das Andenken an den früh verstorbenen Vater durch die Dankbarkeit derer, die ihm von ihrem einstigen Wohltäter in der Kanzlei am alten Postplatz in Stuttgart so viel Einzelzüge menschlicher Liebe zu erzählen wußten. Denn nicht nach menschlichen Gesetzen und Verordnungen übte er seinen Beruf aus, sondern in freier Hingabe seiner Kraft im Dienste der Nächstenliebe. Das hatte ihn auch getrieben, neben seinem staatlichen Amte, auch noch den "Verein für arme Landleute" zu gründen und in nahezu 25jähriger Wirksamkeit auszugestalten. Neben der Fürsorge um die Seinen, bewies er eine überaus große Anhänglichkeit an seine in Stuttgart verstorbene Mutter. Bei jedem Anlaß besuchte er ihr Grab und schmückte es mit Rosen. Auf seinen Wunsch ist er auch auf dem Hoppelau-Friedhofe an diese Stätte kindlicher Dankbarkeit bestattet worden am 7.3.1873, und die Knaben vom Waisenhaus sangen dem selig Entschlafenen seine Lieblingslieder aus dem Gesangbuch. Er war selten krank gewesen, eine Reihe von Schlaganfällen, die sich einstellten, bereiteten den überaus friedfertigen Mann auf sein Ende vor. Er starb als Christ.

    Friedrich heiratete Fanny Schele am 08 Aug 1850 in Ulm,,,,,. Fanny wurde geboren am 04 Mrz 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Mrz 1900 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 422. Abraham Eugen Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1862 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Aug 1936 in Mannheim,,,,,.

  56. 288.  Marie Dorothea Wilhelmine Burk Graphische Anzeige der Nachkommen (223.Friederica11, 147.Eberhard10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 31 Jul 1786 in Seeburg,,,,,.

    Notizen:

    Faber 25 § 561; Scholl § 41;

    Familie/Ehepartner: Magister Friedrich Christian Heinrich Scholl. Friedrich wurde geboren am 17. 02. 1781 in Breitenberg,,,,,; gestorben am 08. 01. 1842 in Plattenhard.... [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 423. Pauline Karoline Scholl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1817 in Kirchenkirnberg,,,,,; gestorben am 14 Apr 1875 in Stuttgart,,,,,.

  57. 289.  Auguste Luise Stängel Graphische Anzeige der Nachkommen (225.Marie11, 151.Elisabeth10, 96.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854.

    Notizen:

    (vh. I: Karl Friedrich August Brodtbeck, Oberamtsarzt in Heindenheim, * 20. 10. 1791 Fleiheim, + 27. 2. 1854)

    Auguste heiratete Georg Christoph Schüz am 11 Aug 1825. Georg wurde geboren am 12 Feb 1798 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1877 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 424. Gustav Adolf Schüz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.
    2. 425. Professor Theodor Christoph Schüz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Auguste heiratete Oberamtsarzt Karl Friedrich August Brodbeck in 1811. Karl wurde geboren in 1791; gestorben zwischen 1814 und 1854. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 290.  Jacob Heinrich Adolf Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Aug 1812 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Jan 1813 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XX a 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 1.;


  59. 291.  Marie Louise Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Jan 1814 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1814 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 2.;


  60. 292.  Heinrich "Adolf" KellerHeinrich "Adolf" Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 20 Mrz 1815 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1890 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reutlingen; Kaufmann

    Notizen:

    H XX a 3; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3.;
    Kellerbuch S. 130: Heinrich "Adolf", Kaufmann in Reutlingen, geb. 20.3.1815 Reutlingen, gest. 23.9.1890 R. an Krebs der Prostata, verh. 13.9.1838 R. mit Luise Finckh, geb. 22.3.1819 R, gest. 1.4.1871 R an zu spät operierter eingeklemmter Hernie, Tochter des Joh. Wilhelm Finckh, Kaufmanns in Reutlingen und der Karoline Dorner.
    Früh vom kaufmännischen Betrieb ins Privatleben zurück, widmete er sich künstlerischen und naturwissenschaftlichen Neigungen. Seine reichhaltige Schmetterlingsammlung aller europäischen Arten befindet sich jetzt in Tübingen, seine ebenso schöne Käfersammlung ging an den Sohn Wilhelm über. Es existiert auch ein "Verzeichnis der bisher in Württemberg aufgefundenen Coleopteren von A. Keller, Particulier", herausgegeben in den württ. naturwissenschaftlichen Jahresheften 1864. Die Ehe war gesegnet durch ein überaus glückliches Familienleben, im Hause herrschte ein freier, fortschrittlicher Geist. Die Stadt formte den Menschen, er fühlte früh den Flügelschlag einer neuen Zeit. Ihm ging das Herz auf inmitten seiner reichen Sammlung von Ölgemälden, Copien italienischer Meister, die er auf seinen Reisen in Italien, Wien, Tirol, Dalmatien, Montenegro, Schweiz, Rheinlanden sammelte. Er malte und zeichnete fein. - Braune krause Haare, die auch im Alter weder bleichten, noch sich lichteten, scharfe graue Augen, leicht geschwungene Nase und intelligente Züge. Sein Schnurrbart war hellblond, lang, im Alter kürzer; die Gesichtsform schmal; die früher leidende Blässe machte im Alter von 60 Jahrfen einem kräftigen Fleischton Platz, rote Backen hatte er nie. Seine Unterhaltung war anregend, gescheit, witzig und lebhaft. Er verfügte über gute Geistesbildung, beherrschte die franz. Sprache, konnte auch italienisch und englisch.

    Heinrich heiratete Karoline Luise Finckh am 13 Sep 1838 in Reutlingen,,,,,. Karoline wurde geboren am 22 Mrz 1819 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 01 Apr 1871 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 426. Adolf von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1840 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1918 in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    2. 427. Marie Eugenie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1841 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1856 in Reutlingen,,,,,.
    3. 428. "Heinrich" Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1843 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1894 in Wien,,,,,.
    4. 429. Fanny Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1844 in Reutlingen,,,,,.
    5. 430. Franz Karl Richard Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1852 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1938 in Heubach,,,,,.
    6. 431. Professor Paul Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Feb 1854 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1920 in München,,,,,,,,.
    7. 432. Eugenie Maria Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1857 in Reutlingen,,,,,.
    8. 433. Hedwig Anna Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1863 in Reutlingen,,,,,.

  61. 293.  Marie Luise Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 04 Aug 1816 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1817.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 4.;


  62. 294.  "Julius" Albert Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 09 Apr 1818 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1872 in Pfullingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfullingen; Manufakturwarenfabrikant

    Notizen:

    H XX a 5; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5.;

    "Julius" heiratete Berta Julie Finckh am 14 Aug 1843 in Reutlingen,,,,,. Berta wurde geboren am 18 Jun 1821 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Sep 1896 in Winterbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 434. Berta Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1844 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1921 in Reutlingen,,,,,.
    2. 435. Elise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1846 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1867 in Reutlingen,,,,,.
    3. 436. Julius Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1847 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1936 in Reutlingen,,,,,.
    4. 437. Albert Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jun 1848 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Jul 1848 in Reutlingen,,,,,.
    5. 438. Anne Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1852 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 15 Jan 1853 in Reutlingen,,,,,.
    6. 439. Luzie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1854 in Reutlingen,,,,,.
    7. 440. Albert Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1860 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1861.

  63. 295.  Berta Hermine Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Aug 1819 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Okt 1819 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 6.;


  64. 296.  Albert August Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 27 Feb 1821 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1821 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 7.;


  65. 297.  Rosalie Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 28 Jun 1822 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1879 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 8.;

    Rosalie heiratete Heinrich Finckh in 1844. [Familienblatt] [Familientafel]


  66. 298.  Karl Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Feb 1824 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XX a 9; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9.;

    Karl heiratete Julie Hufnagel am 11 Mai 1846 in Tübingen,,,,,. Julie wurde geboren am 27 Okt 1827 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Jan 1912 in Mülheim (Rhein),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 441. Julie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1849 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1919 in Obertürkheim,,,,,.
    2. 442. Karl Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1850 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1893 in Reutlingen,,,,,.
    3. 443. Anna Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1854 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Apr 1918 in Mülheim (Rhein),,,,,.
    4. 444. Dr. med. Rudolf Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1868 in Pfullingen,,,,,.

  67. 299.  Jacob Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1825 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1826 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3.10.;


  68. 300.  Ottilie Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Apr 1829 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1901 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3.11.;

    Ottilie heiratete Robert Herdegen in 1849 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  69. 301.  Berta Elise Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 21 Sep 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mai 1884 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    H XX b 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 1.;

    Berta heiratete Gustav Wilhelm Kepler am 10 Jul 1842 in Waiblingen,,,,,. Gustav wurde geboren am 13 Nov 1806 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Jan 1884 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 445. Gustav Adolf Kepler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1843 in Lombach,,,,,; gestorben am 23 Dez 1864.
    2. 446. Otto Friedrich Kepler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1845 in Lombach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1906 in Reutte,,,,,.
    3. 447. Eugen Emil Kepler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1847 in Lombach,,,,,; gestorben am 12 Jul 1919 in München,,,,,,,,.
    4. 448. Julius Wilhelm Kepler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1858 in Fluorn,,,,,; gestorben am 01 Jan 1925 in Heilbronn,,,,,.

  70. 302.  Otto Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 10 Aug 1822 in Oberndorf (Neckar),,,,,; gestorben am 30 Apr 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neuenbürg; Eisenbahnbetriebsinspektor

    Notizen:

    H XX b 2; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2.;
    Kellerbuch S. 135: Eisenbahn-Betriebs-Bauinspektor in Pforzheim, .. Als Ingenieur ausgebildet, war Otto Keller in jener Zeit, wo so viele Länder Mitteleuropas durch die Eisenbahn dem Verkehr erschlossen werden sollten, beim Bahnbau tätig. Erst Jahre lang bei der Erstellung des Viadukts von Bietigheim an der Linie B.-Pforzheim, dann in der Schweiz beim Bau der Bahn Brugg-Aarau-Olten-Bern, dann in Ungarn an der Linie Budapest-Stuhlweißenburg-Lepsény-Plattensee-Großkanizsa, dann in Marburg-Klagenfurt in Steiermark. Der Kultur immer voraus, hatte die Familie mit großen Entbehrungen und Schwierigkeiten, sowie Räubergefah zu kämpfen. Aber ebenso in seinen kulturellen Pionierarbeiten, wie bezüglich der unentbehrlichen Zigarre hieß es bei Otto immer: "Mit Volldampf voraus!" Er bewahrte sich das ganze Leben eine kindliche Freude und Lebhaftigkeit, ein tief sittliches Empfinden und eine beneidenswerte Gesundheit; sein sprühender Humor, rascher schlagfertiger Witz hielten Fadheit und Langeweile fern; große Gutmütigkeit und Gemütlichkeit ließen auch die Derbheit seines Humors stets neu und erfrischend empfinden. Er besaß dabei das unbestechliche Urteil des Beamten, dessen überragende Stellung ihn tief durchdrang. Seine rasche Auffassungskraft,sein gutes Zeichentalent und seine allgemeine Bildung bewirkten, daß er nach Rückkehr aus Wien 1866 auf dem statistischen Amt in Stuttgart Beschäftigung fand und dabei von ausgezeichneten Männern, z.B. dem Geognosten Oskar Fraas bei seinen Arbeiten gerne beigezogen wurde. Am Schluß seiner Laufbahn wurde er als Inspektor nach Neuenbürg, dann noch nach Pforzheim versetzt. Von mittlerer Größe, blond, blauäugig,sattem Fleischton ohne eigentlich rote Wangen (wie alle Reutlinger Keller), war er in seiner bläulichen Tabakwolke eine Persönlichkeit von festem eigenartigem Gepräge, alles, nur keine Kopie.

    Otto heiratete Luise Härle in 1851 in Stuttgart,,,,,. Luise wurde geboren am 20 Jul 1828 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1893 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 449. Otto Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1852 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 03 Sep 1916 in Rottweil,,,,,.
    2. 450. Mathilde Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1855 in Bietigheim,,,,,.
    3. 451. Sophie Luise Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1857 in Aarau,,AG,Schweiz,,; gestorben am 17 Mai 1945 in Heubach,,,,,.
    4. 452. Eugenie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1859 in Lepsény,,,Ungarn,,.
    5. 453. Ottilie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1863 in Marburg,,Steiermark,,,.
    6. 454. Gustav Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1866 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Aug 1916 in Flers (Somme),,,,,; wurde beigesetzt am 15 Aug 1916 in Stuttgart,,,,,.

  71. 303.  Friedrich Eugen Heinrich von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Jakob11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 26 Feb 1841 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1914 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Oberforstrat

    Notizen:

    H XX b 1; H XX c; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3.;
    Kellerbuch S. 136: .... Von hoher Statur, wie sein Vater, mit roten Wangen, von echt deutschem Typ, geistig und sittlich hochstehend.

    Friedrich heiratete Anna Maria Katharina Lang am 19 Sep 1868 in Thomashardt (Schurwald),,,,,. Anna wurde geboren am 20 Sep 1847 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 17 Feb 1903 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 455. Max Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1869 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 15 Dez 1956 in Tübingen,,,,,.
    2. 456. Helene Mathilde Charlotte Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1870 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 10 Dez 1870 in Thomashardt (Schurwald),,,,,.
    3. 457. Eugenie Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1872 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 04 Okt 1872 in Thomashardt (Schurwald),,,,,.

  72. 304.  Heinrich Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Jul 1816 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XX c 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 1.;
    soll in jungen Jahren auf See verchollen sein. Schiff nicht zurückgekehrt.


  73. 305.  Wilhelm Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Jun 1818 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 22 Jun 1891 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Blumenthal,Bremen; Bürgermeister

    Notizen:

    H XX c 2; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2.;
    Kellerbuch S. 137: Wilhelm übernahm die Lohgerberei und die Landwirtschaft seines Vaters. Er war 24 Jahre Bürgermeister von Blumenthal, Der blauäugige, schwarze Krauskopf war bis zu seinem Tode rüstig. Er besuchte im Alter von 65 Jahren seine Kinder in New-York und reiste von dort zu seinen Kindern nach Mobile (USA).

    Wilhelm heiratete Anna Haar am 13 Feb 1842 in Blumenthal,Bremen,,,,. Anna wurde geboren am 15 Jan 1819 in Rönnebeck,,,,,; gestorben am 05 Mai 1848 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 458. Anna Luzia Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1843 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 08 Jun 1843 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 459. Ulrich Adam Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1844 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1901 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    3. 460. Christine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1845 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1905 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Wilhelm heiratete Gesine Krudop am 15 Apr 1849 in Blumenthal,Bremen,,,,. Gesine wurde geboren am 06 Apr 1821 in Stubben,St. Magnus-Bremen,,,,; gestorben am 11 Nov 1900 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 461. "Anna" Caroline Wilhelmine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1850 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1907 in Bremen,,,,,; wurde beigesetzt in 1907 in Mobile,,AL,USA,,.
    2. 462. Anna Rebekka Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1851 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 08 Mrz 1937 in Farge (Unterweser),,,,,.
    3. 463. Margarethe Therese Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    4. 464. Georg Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 09 Feb 1937 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    5. 465. Margarete (Meta) Adelheid Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 15 Jul 1937 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    6. 466. Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1860.
    7. 467. Gesine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Jan 1864 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    8. 468. Wilhelm Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,.

  74. 306.  Jacob "Noah" Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 04 Jan 1821 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in in Bremerhaven,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Blumenthal,Bremen; Tischlermeister

    Notizen:

    H XX c 3; 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3.;
    Er diente dem Vaterland für seine Brüder. Seit 1866 lebte er in Bremerhaven; blauäugig und schwarze krause Haare.

    Jacob heiratete Beta Catharine Friederike Neels am 17 Okt 1847 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 469. Adolfine "Luise" Hermine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1848 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 470. Hermann August Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1849 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1908 in Baltimore,,MD,USA,,.
    3. 471. Gesine Margarethe Friederike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1851 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Okt 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    4. 472. Anna Caroline Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    5. 473. Jakob Noah Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1855 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Feb 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    6. 474. Heinrich Carl Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 21 Mrz 1857 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    7. 475. Gesine Margarete Hermine Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    8. 476. Joachim Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1859 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    9. 477. Gustav Heinrich Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1862 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    10. 478. Berta Catharine Henriette Friederike Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1865 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 13 Dez 1930 in Lehe,,,,,Wesermünde.

  75. 307.  Claus Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 06 Mai 1823 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 10 Okt 1849.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 4.;


  76. 308.  Anna Maria Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 25 Aug 1824 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 06 Sep 1824.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 5.;


  77. 309.  Karl Gottlieb Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 01 Jul 1825 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Dez 1882 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Vegesack,Bremen; Kapitän

    Notizen:

    H XX c 6; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6.;
    Kellerbuch S. 138: 14jährig ging er zur See mit einem Bremer Schiff. Blieb in Amerika und fuhr von dort aus nach Westindien. Sprach fließend englisch und spanisch. Im 20. Lebensjahr kam er nach der deutschen Heimat zurück, um sein Schifferexamen als Kapitän zu bestehen. 1866 leistete er den bremischen Bürgereid, um als Kapitän Bremer Schiffe fahren zu können. Hatte blaue Augen und schwarze Haare. Er starb an Magenleiden.

    Karl heiratete Anna Caroline Haesloop am 28 Aug 1851 in Lüssum,Blumenthal,,,,. Anna wurde geboren am 16 Okt 1827 in Lüssum,Blumenthal,,,,; gestorben am 01 Aug 1876 in Vegesack,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 479. Ulrich Adam (Adolf) Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1852 in Lüssum,Blumenthal,,,,; gestorben am 25 Jan 1900 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 480. Georg Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Nov 1928 in Vegesack,Bremen,,,,.
    3. 481. Karl Gottlieb Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,.

  78. 310.  Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Ulrich11, 159.Johann10, 98.Johann9, 65.Eberhard8, 50.Eberhard7, 36.Cornelius6, 29.Urban5, 17.Johannes4, 9.Heinrich3, 4.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 7.;