| |
|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1752 - 1822 (70 Jahre)
-
| Name |
Christian Friedrich Moser |
| Geburt |
18 Jul 1752 |
Stuttgart,,,,,,,, |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Gaisburg,,,,,,,, |
| Garnisonsprediger, Vikar |
| Beruf |
Heslach,,,,,,,, |
| Pfarrer |
| Beruf |
Tübingen,,,,,,,, |
| Stud. theol. |
| Beruf |
1772 |
| Mag. |
| Tod |
23 Jul 1822 |
Stuttgart,,,,,,,, |
| Personen-Kennung |
I3859 |
Paul Wolfgang Merkel |
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Jan 2008 |
| Vater |
Eberhard Friedrich Moser von Filseck, geb. 20 Mai 1713 / 20 Apr 1713, Stuttgart,,,,,,,, gest. 09 Dez 1794, Stuttgart,,,,,,,, (Alter 81 Jahre) |
| Mutter |
Maria Katharina Waldmann, geb. 28 Jul 1712, Stuttgart,,,,,,,, gest. 11 Jan 1767, Stuttgart,,,,,,,, (Alter 54 Jahre) |
| Eheschließung |
21 Mai 1737 |
Stuttgart,,,,,,,, |
| Familien-Kennung |
F1337 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 |
Christiane Friederike Camerer, geb. 26 Jul 1761, Ohnastetten,Reutlingen,,,,,,, gest. geschätzt 27 Sep 1813 / 01 Jan 1788, Stuttgart,,,,,,,, (Alter 26 Jahre) |
| Eheschließung |
24 Jan 1786 |
Dußlingen,,,,,,,, |
| Kinder |
| | 1. Christiane "Friederike" Moser, geb. 12 Dez 1786, Stuttgart,,,,,,,, gest. 28 Dez 1857, Schöckingen,,,,,Ditzingen,,, (Alter 71 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Dez 1998 |
| Familien-Kennung |
F1019 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 |
Elisabeth Dorothea Burk, geb. 13 Aug 1760, Markgröningen,,,,,,,, gest. 1834 (Alter 73 Jahre) |
| Eheschließung |
05 Aug 1788 |
Heslach,,,,,,,, |
|
|
| Zuletzt bearbeitet am |
3 Dez 2005 |
| Familien-Kennung |
F8705 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Notizen |
- Vikar Gaisburg, Pfarrer Heslach, Garnisonsprediger in Stuttgart 1785; bekannter Pietist; Vizepräsident der Württ.Bibelanstalt.
Moser S.116; Faber 25 §471, 71A §11; Camerer 34f.; Moser Geschichte S.65f.; DGB 146 S.177.
|
-
| Quellen |
- [S2] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Faber, Die Württ. Familienstiftungen (1843-58), Neudruck mitBerichtigungen von A. Rentschler 1940; § 313/471.
|
|
|
|