Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Heinrich Eisvogel

männlich - nach 1303


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich Eisvogel gestorben nach 1303 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Bürger

    Notizen:

    153178 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    16/6107
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)

    E i ß v o g e l (Eisvogel)
    546587 Eyßvogel ... verh. m. Heinrich Grohs in Nbg. (+1357)
    273190 Eyßvogel, Heinrich verh. m.. ......Ebner
    136595 Eyßvogel, Ursula +1328 verh. 1280 m. Albrecht V Behaim

    Heinrich Eyßvogel kommt 28.9.1331 vor . Noric III S.349
    Sohn: Ulrich Eyßvogel Noric II, v. l p 1.
    Ulrich E., Gerichts Zeuge 1392 Okt. 17 Noric II, S.128
    Ulrich, Hr. Heinrichs Sohn 1387 Dec. 21 Noric II, S.136, siehe Nor. III S.349
    Hermann kommt 1341 Merz 12 als des Rates vor Nor. II S. 4
    Hermann u. Osterlicht Eisvogelin verh. m. N.N. Toggler, Noric II S.3 Haus S 808b(Hauptmarkt 6-8); 28. Sept. 1331 Anno;
    3 Kinder:
    1. Merkel Tokler
    2. Margaretha verm. m. Ortel Ludwigs Sohn
    3. Cunz
    Hermann E. Zengl 12.2.1330 Nor. IV S. 463 s. b. Gletzelmann
    Hermann E. Zengl 8. Juli 1343 Nor. V S.28 u.9. s. b. Vorchtel

    Nbger Geschlechterbuch Mkl Bibl. German. Mus. Br. 660 Auszug
    Hermann Eyßvogel war in der Stadt wohnhaft und Bürger gewest, welcher einen Sohn hatte, der ein wolberedter scharfsinniger Mann war. Nachdem nun der alte Hermann Eyßvogel mit todt abging, haben die Bürger der Gemeinen Stadt Rath deßen Sohn Hermann E. in ihren Rath zu dem Bürgermeister der Stadt erwehlet und das ganze Geschlecht zu einem alten Geschlecht aufgenommen. Im Jahr Christi 1332 war Herr Hermann Eyßvogel im Rath und ein Zeug des Neuverkaufft Rath Hauses gewest, welcher 2 Ehweiber alß eine vom Geschlecht der Forchtel und Langmänner zur Ehe gehabt. So findet man auch in dem Testament oder Stifftsbrief Conrad Groß Heintzen Spital Stifters, daß Hermann u. Berthold die Eyßvögel Zeugen in selbigem Stiftsbrief gewest etc. (folgen Bemkgen über Stiftungen). Demnach aber diese Eyßvögel auch lange Jahr in der Stadt Nbg. gehaust und noch nicht ein gar groß Geschlecht gewest, hat es umb das Jahr Christi 1400 an dem männlichen Stamm sehr abgenommen, und da allein Ulrich Eyßvogel und der Stromerin 2. Sohn von dem ganzen Geschlecht noch übrig und im Leben war, ist endlich ...Eyßvogel, deßen Eheweib eine Schopperin gewest, todtes verfahren und sein Bruder Anthoni Eyßvogel kurtz u. wenig Jahr hernach gleicher Gestalt und also mit Ihne das gantze Geschlecht umb das Jahr 1430 gar abgestorben.

    Anno 1332 war Hermann Eyßvogel im Rath starb Ao 1346
    Anno 1367 war Ulrich Eyßvogel im Rath starb Ao 1402
    Anno 1391 war Heinrich Eyßvogel im Rath starb Ao 1395

    Beruf:
    genannt 1296-1303

    Heinrich heiratete Maria Ebner vor 1263 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    AL Mez führt noch an:
    AT Kommerell III (64); AL Stawitz

    Kinder:
    1. Ursula Eisvogel wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1328; wurde beigesetzt am 25 Mai 1328 in Catharinenkirche.
    2. Hermann Eisvogel
    3. Ulrich Eisvogel
    4. Heinrich Eisvogel

Generation: 2