Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Ingrid Lepsius

weiblich 1914 - 2004  (89 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ingrid Lepsius wurde geboren am 3 Sep 1914 in Mühlheim an der Ruhr (Tochter von Richard Lepsius und Marianne Buttersack); gestorben in 2004 in Irschenhausen.

    Notizen:

    merkur.de

    abgerufen am 2.12.2019


    Anfang November 2004

    ,Grand Dame` der Kultur verlässt Bühne


    - Icking - Der Vorhang ist gefallen, Ingrid Lepsius die "Grand Dame" der Kultur in Icking ist tot. Am Donnerstag starb die Galeristin im Alter von 90 Jahren in Irschenhausen. Ingrid Lepsius und das 400 Jahre alte Hollerhaus sind über Jahrzehnte hinweg zu einem untrennbaren Begriffepaar geworden.


    "Für Icking bedeutet der Tod von Ingrid Lepsius einen großen Verlust. Sie war eine wirkliche Persönlichkeit", sagte Bürgermeister Hubert Guggenmos. An ihrem 90. Geburtstag, am 3. September, überbrachte der Rathauschef ihr noch Glückwünsche und einen Blumenstrauß. 1914 in Mülheim an der Ruhr geboren, wuchs Ingrid Lepsius als Tochter eines Naturwissenschaftlers in Berlin auf. Während des Krieges arbeitete sie als Dolmetscherin in Frankreich. Kurz vor Kriegsende wurde die "geborene Antifaschistin" von der Gestapo in Wien inhaftiert. Danach ging sie nach München und übersetzte für die Amerikaner.

    Ingrid Lepsius` Mutter, die Freifrau von Beaulieu-Marconnay, kaufte das Hollerhaus in Irschenhausen. Doch die wenig florierende Pension brachte ein finanzielles Desaster mit sich. Der Zeitungsverleger Felix Buttersack aus München, Lepsius` Onkel, übernahm das Haus. Mutter und Tochter erhielten das Wohnrecht auf Lebenszeit. Nach dem Tod ihrer Mutter brachte Ingrid Lepsius in den 70er Jahren das kulturelle Leben im Hollerhaus in Gang. Sie initiierte regelmäßig Ausstellungen für Künstler, es fanden Lesungen und Musikabende statt. Illustre Gäste wie Gert Fröbe, Golo Mann und Anatol Regnier gaben sich bei ihr die Klinke in die Hand. Über acht Jahre stellte sie ihr Haus für die Fernsehserie "Der Bulle von Tölz" mit Ottfried Fischer und Ruth Drexl für Dreharbeiten zur Verfügung. "Das Hollerhaus war immer offen für alle, das soll es auch weiterhin bleiben", sagte Ingrid Lepsius noch vor kurzem.

    Trauerfeier ist am Mittwoch, 3. November, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Icking. Die Beisetzung folgt auf dem Friedhof Irschenhausen.rd


Generation: 2

  1. 2.  Richard Lepsius wurde geboren in 1885 in Frankfurt Main (Sohn von "Bernhard" Richard Alexander Lepsius und "Emma" Adelheid Pauli); gestorben in 1969 in Baden-Baden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemiker Reichswirtschaftsrichter

    Notizen:

    1933
    Luftschutzbeirat der Stadt Berlin als stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Luftschutz der Vereins Deutscher Chemiker

    als solcher Teilnahme am Lokaltermin 28 Februar 1933 nach dem Reichstagsbrand

    Richard heiratete Marianne Buttersack am 6 Dez 1913 in Ulm. Marianne (Tochter von Felix Buttersack und "Johanna" Marie Scholl) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Urach Vöhrenbach Freiburg i.Br. ; gestorben am 12 Jan 1960 in Irschenhausen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marianne Buttersack wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Urach Vöhrenbach Freiburg i.Br. (Tochter von Felix Buttersack und "Johanna" Marie Scholl); gestorben am 12 Jan 1960 in Irschenhausen.
    Kinder:
    1. 1. Ingrid Lepsius wurde geboren am 3 Sep 1914 in Mühlheim an der Ruhr; gestorben in 2004 in Irschenhausen.


Generation: 3

  1. 4.  "Bernhard" Richard Alexander Lepsius wurde geboren am 3 Feb 1854 in Berlin (Sohn von Richard Lepsius und Elisabeth (Lilly) Klein); gestorben am 7 Okt 1934 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Griesheim; Chemiker stellvertretender Direktor der chemischen Fabrik in Griesheim bei Frankfurt am Main

    Notizen:

    Hg. von
    "Das Haus Lepsius. Vom geistigen Aufstieg Berlins zur Reichshauptstadt. nach TAgebüchern und Briefen, von Bernhard Lepsius, 1933 Verlag Klinkhardt und Biermann Berlin

    Dieser Band enthält Tagebuchausschnitte von Elisabeth Lepisus geb. Klein.


    1930 Lichterfelde Potsdamer Straße 35

    "Bernhard" heiratete "Emma" Adelheid Pauli am 28 Mrz 1883. "Emma" wurde geboren in 1862. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  "Emma" Adelheid Pauli wurde geboren in 1862.
    Kinder:
    1. 2. Richard Lepsius wurde geboren in 1885 in Frankfurt Main; gestorben in 1969 in Baden-Baden.
    2. Reinhold Lepsius wurde geboren am 14 Okt 1887; gestorben am 15 Sep 1915 in auf See.
    3. Walter Lepsius wurde geboren am 3 Mrz 1889; gestorben am 13 Jun 1915 in Korseni Galizien.
    4. Wilhelm Lepsius wurde geboren am 15 Jun 1890; gestorben am 1 Sep 1942 in Ebenhausen Oerlenbach.

  3. 6.  Felix Buttersack wurde geboren am 19 Sep 1863 in Heilbronn (Sohn von Dr. med. "Theodor" Albert Buttersack und "Pauline" Elise Feyerabend); gestorben in 1936.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heilbronn Ulm; Landgerichtsdirektor

    Felix heiratete "Johanna" Marie Scholl am 19 Apr 1892 in Heilbronn. "Johanna" (Tochter von Agent Wilhelm Scholl und Emma "Fanny" Charlotte Klett) wurde geboren am 27 Aug 1870 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben in 1948. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  "Johanna" Marie Scholl wurde geboren am 27 Aug 1870 in Heilbronn,,,,,,,, (Tochter von Agent Wilhelm Scholl und Emma "Fanny" Charlotte Klett); gestorben in 1948.
    Kinder:
    1. 3. Marianne Buttersack wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Urach Vöhrenbach Freiburg i.Br. ; gestorben am 12 Jan 1960 in Irschenhausen.
    2. Felix Buttersack wurde geboren am 10 Mai 1900 in Ellwangen; gestorben am 9 Mrz 1986 in Starnberg.


Generation: 4

  1. 8.  Richard Lepsius wurde geboren am 23 Dez 1810 in Naumburg Saale (Sohn von Carl Peter Lepsius und Friederike Gläser); gestorben am 10 Jul 1884 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ägyptologe

    Notizen:

    Mitbegründer des ägyptischen Museums Berlin; Professor an
    der kgl.Universität und Oberbibiothekar an der kgl.Biblio-
    thek in Berlin.
    DGB 4/225, 10/336.

    Richard heiratete Elisabeth (Lilly) Klein am 5 Jul 1846. Elisabeth (Tochter von Bernhard Klein und Lilly Parthey) wurde geboren am 18 Jan 1828 in Berlin; gestorben am 12 Nov 1899 in Goslar. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabeth (Lilly) Klein wurde geboren am 18 Jan 1828 in Berlin (Tochter von Bernhard Klein und Lilly Parthey); gestorben am 12 Nov 1899 in Goslar.
    Kinder:
    1. "Anna" Isis Lepsius wurde geboren in 1847; gestorben in 1919.
    2. Lilli Lepsius wurde geboren in 1850; gestorben in 1921.
    3. Richard G. Lepsius wurde geboren am 19 Sep 1851 in Berlin; gestorben am 20 Okt 1915 in Darmstadt.
    4. 4. "Bernhard" Richard Alexander Lepsius wurde geboren am 3 Feb 1854 in Berlin; gestorben am 7 Okt 1934 in Berlin.
    5. Reinhold Lepsius wurde geboren am 14 Jun 1857; gestorben am 16 Mrz 1922.
    6. Ernst Richard "Johannes" Lepsius wurde geboren am 05 Dez 1858 in Berlin,,,,,,,,; gestorben am 03 Feb 1926 in Meran,,,Italien,,,,,.

  3. 12.  Dr. med. "Theodor" Albert Buttersack wurde geboren am 13 Dez 1834 in Schorndorf (Sohn von "Felix" Wilhelm Anton Buttersack und Auguste "Friederike" Neuffer); gestorben am 6 Dez 1899 in Heilbronn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heilbronn; Arzt und Hofrat

    "Theodor" heiratete "Pauline" Elise Feyerabend am 26 Apr 1859 in Heilbronn. "Pauline" wurde geboren am 6 Feb 1838 in Öhringen; gestorben am 2 Jun 1894 in Heilbronn. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  "Pauline" Elise Feyerabend wurde geboren am 6 Feb 1838 in Öhringen; gestorben am 2 Jun 1894 in Heilbronn.
    Kinder:
    1. 6. Felix Buttersack wurde geboren am 19 Sep 1863 in Heilbronn; gestorben in 1936.

  5. 14.  Agent Wilhelm Scholl wurde geboren am 15 Mrz 1838 in Ulm,,,,,,,, (Sohn von Gottlob Heinrich Friedrich Scholl und Johanna Friederike Lächelin).

    Wilhelm heiratete Emma "Fanny" Charlotte Klett am 19 Jun 1866 in Blaufelden,,,,,,,,. Emma (Tochter von Diakon "Friedrich" Karl Klett und Bertha Steudel) wurde geboren am 24 Mrz 1847 in Brackenheim,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Emma "Fanny" Charlotte Klett wurde geboren am 24 Mrz 1847 in Brackenheim,,,,,,,, (Tochter von Diakon "Friedrich" Karl Klett und Bertha Steudel).
    Kinder:
    1. "Emma" Elise Scholl wurde geboren am 12 Aug 1867 in Heilbronn,,,,,,,,.
    2. Theodor Scholl wurde geboren am 19 Jan 1869 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben am 25 Sep 1870 in Heilbronn,,,,,,,,.
    3. 7. "Johanna" Marie Scholl wurde geboren am 27 Aug 1870 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben in 1948.
    4. "Helene" Elis. Luise Marie Scholl wurde geboren am 17 Apr 1873 in Heilbronn,,,,,,,,.
    5. "Eberhard" Otto Wilhelm Scholl wurde geboren am 14 Okt 1875 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben am 15 Sep 1878 in Heilbronn,,,,,,,,.
    6. "Fanny" Bertha Luise Scholl wurde geboren am 16 Nov 1879 in Heilbronn,,,,,,,,.
    7. Bertha Scholl wurde geboren in Nov 1883 in Heilbronn,,,,,,,,.