Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Hirsch Nathan Bendix

männlich 1740 - 1798  (58 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hirsch Nathan Bendix wurde geboren am 26 Jun 1740 in Berlin; gestorben am 8 Sep 1798 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bankier und Gemeindeältester

    Familie/Ehepartner: Fromet Friedländer. Fromet wurde geboren in 1739; gestorben am 15 Mrz 1812. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Hirsch Bendix  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1764.
    2. 3. August Heinrich Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1769 in Berlin; gestorben am 13 Mai 1857 in Berlin.
    3. 4. Anton Heinrich Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1775; getauft am 5 Mai 1811; gestorben in 1866.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel Hirsch Bendix Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hirsch1) wurde geboren am 28 Jul 1764.

    Familie/Ehepartner: Vogel Halle. Vogel (Tochter von Aron Samuel Wolf Halle und Jente Popert) gestorben am 11 Feb 1799. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  August Heinrich Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hirsch1) wurde geboren am 27 Mrz 1769 in Berlin; gestorben am 13 Mai 1857 in Berlin.

    Notizen:

    geboren als Abraham Hirsch Bendix


  3. 4.  Anton Heinrich Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hirsch1) wurde geboren am 1 Apr 1775; getauft am 5 Mai 1811; gestorben in 1866.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bankier

    Notizen:

    geboren als Aaron Hirsch Bendix

    Seit 1809 Bürgerrecht in Berlin und die neue Namensform

    vgl. S.61
    in: Jacob Jacobson, Die Judenbürgerbücher der Stadt Berlin. Veröffentlichungen der Berliner Historischen Kommission
    Band 4
    Quellenwerke Band 1

    Familie/Ehepartner: Fanny Eleonore von Halle. Fanny (Tochter von Joel Samuel von Halle und Adelaide Levy) wurde geboren am 14 Nov 1778 in Berlin; gestorben in 1857. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Emil Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1807; gestorben am 29 Aug 1882.
    2. 6. "Pauline" Charlotte Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1809 in Berlin; gestorben am 8 Mrz 1895 in Dresden.
    3. 7. Eduard Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1811 in Berlin; gestorben am 27 Dez 1889 in Düsseldorf.


Generation: 3

  1. 5.  Emil Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 15 Nov 1807; gestorben am 29 Aug 1882.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Berlin; Wirklicher Geheimer Ober-Bergrat
    • Beruf: 1 Feb 1859, Berlin; Eintritt in die Bergverwaltung

    Notizen:

    Haus Bendemann Victoriastraße 17 in Tiergarten in Berlin von Martin Gropius erbaut

    Gestorben:
    Nachruf in Heft 4 Bd.XXX der Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen

    Familie/Ehepartner: Ottilie Prössel. Ottilie wurde geboren in 1815 in Fürstenberg Weser; gestorben in 1887 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Pauline Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1841 in Berlin Schöneberg.
    2. 9. Fanny "Adelheid" Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1847 in Stettin; gestorben am 9 Jan 1910 in München,,,,,,,,.
    3. 10. Margarethe Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1850; gestorben in 1938.
    4. 11. Hans Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1852 in Stettin; gestorben am 24 Jan 1914 in Heidelberg.

  2. 6.  "Pauline" Charlotte Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 28 Sep 1809 in Berlin; gestorben am 8 Mrz 1895 in Dresden.

    "Pauline" heiratete Julius Hübner am 21 Mai 1829. Julius wurde geboren am 27 Jan 1806 in Oels/Schlesien; gestorben am 7 Nov 1882 in Loschwitz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Franz Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1840 in Neustadt a.d. Tafelfichte; gestorben in 1891.

  3. 7.  Eduard Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 13 Dez 1811 in Berlin; gestorben am 27 Dez 1889 in Düsseldorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Porträt- und Historienmaler der Düsseldorfer Schule

    Notizen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Bendemann

    Familie/Ehepartner: Lida Schadow. Lida wurde geboren am 16 Aug 1821 in Berlin; gestorben am 5 Aug 1895 in Düsseldorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Gottfried Arnold Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1839 in Dresden; gestorben in 1882.
    2. 14. Marie Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841.
    3. 15. Ernst Julius Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1844.
    4. 16. Fanny Mathilde Susanne Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1846.
    5. 17. "Felix" Eduard Robert Emil von Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1848; gestorben in 1915.
    6. 18. Rudolf Christian Eugen Bendemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1851; gestorben in 1884.


Generation: 4

  1. 8.  Pauline Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Emil3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 28 Sep 1841 in Berlin Schöneberg.

    Notizen:

    http://familytreemaker.genealogy.com/users/r/e/n/Elisabeth-C-Renger/WEBSITE-0001/UHP-0239.html

    Geburt:
    andere Quellel. Merseburg

    http://www.julius-huebner.de/DE/1851_pauline_bendemann_ii.html

    Pauline heiratete Franz Hübner am 29 Sep 1866. Franz (Sohn von Julius Hübner und "Pauline" Charlotte Bendemann) wurde geboren am 16 Dez 1840 in Neustadt a.d. Tafelfichte; gestorben in 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Lilly Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 9.  Fanny "Adelheid" Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Emil3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 25 Okt 1847 in Stettin; gestorben am 9 Jan 1910 in München,,,,,,,,.

    Fanny heiratete Johann Friedrich Wilhelm "Adolf" Ritter von Baeyer in 1868. Johann (Sohn von Johann Jacob Baeyer und "Eugenie" Wanda Adolphine Henriette Hitzig) wurde geboren am 31 Okt 1835 in Berlin; gestorben am 20 Aug 1917 in Starnberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Eugenie von Baeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1869; gestorben in 1952.
    2. 21. Franz Baeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1870; gestorben in 1880.
    3. 22. "Hans" Emil Ritter von Baeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1875 in Straßburg,,,,,,,,; gestorben am 21 Jan 1941 in Düsseldorf,,,,,,,,.
    4. 23. Otto Ritter von Baeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1877; gestorben in 1946.

  3. 10.  Margarethe Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Emil3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren in 1850; gestorben in 1938.

  4. 11.  Hans Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Emil3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 28 Feb 1852 in Stettin; gestorben am 24 Jan 1914 in Heidelberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: preußischer Generalleutnant

    Notizen:

    in der Landesvermessung (Landesaufnahme) tätig bis 1893, danach im großen Generalstab der 21. Division

    AM 2012

    Angaben nach
    Prof. Hans Fröhlich St. Augustin 2010

    http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/11/17/lokalzeit-bonn-landvermesser.xml


    http://www.vdv-online.de/fileadmin/Ablage/Landesverband_Nordrhein-Westfalen/Bezirk_Bonn/Hauptmann_Bendemann-Vortrag-Flyer.pdf


  5. 12.  Franz Hübner Graphische Anzeige der Nachkommen (6."Pauline"3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 16 Dez 1840 in Neustadt a.d. Tafelfichte; gestorben in 1891.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberstleutnant

    Notizen:

    Gestorben:
    oder 15.Mai 1898

    Franz heiratete Pauline Bendemann am 29 Sep 1866. Pauline (Tochter von Emil Bendemann und Ottilie Prössel) wurde geboren am 28 Sep 1841 in Berlin Schöneberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Lilly Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 13.  Gottfried Arnold Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Eduard3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren am 1 Dez 1839 in Dresden; gestorben in 1882.

    Notizen:

    Träger des Ordens Pour le mérite anläßlich der Erstürmung der Düppeler Schanzen 1864 als Premiereleutnant


  7. 14.  Marie Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Eduard3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren in 1841.

  8. 15.  Ernst Julius Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Eduard3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren in 1844.

  9. 16.  Fanny Mathilde Susanne Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Eduard3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren in 1846.

  10. 17.  "Felix" Eduard Robert Emil von Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Eduard3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren in 1848; gestorben in 1915.

    Notizen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_von_Bendemann



    Roemer, Hans, "Bendemann, Felix von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 37-38 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116117885.html#ndbcontent


  11. 18.  Rudolf Christian Eugen Bendemann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Eduard3, 4.Anton2, 1.Hirsch1) wurde geboren in 1851; gestorben in 1884.