Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Kaiserlicher Rat Lazarus I. Tucher

männlich 1491 - 1563  (71 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Kaiserlicher Rat Lazarus I. Tucher wurde geboren am 01 Nov 1491 in Eisleben,,,,,,,,; gestorben in 1563 in Antwerpen,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1563 in Barfüßer-Kloster.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Antwerpen,,,,,,,,; Kaufmann
    • Beruf: Leipzig,,,,,,,,; Student

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 130r-132r (Nr. 64, 7. Stammlinie, 25. Generatio, Jüngere Linie) - Gründer der Antwerpener Tucherlinie (4 Generationen)
    An Allerheiligen 1491 als Sohn von Berthold V. Tucher und Christina geb. Schmidtmair in Eisleben geboren. Nach 3-jährigem Studium in Leipzig begab er sich nach Antwerpen (Antorf), wo er am 17. Juli 1520 Jakobina, die Tochter des Kaufmanns Nikolaus Cocquiel (Cockel) von Tournai (Torneck) heiratete, mit der er 3 Kinder zeugte.
    Als Kaufmann, Bankier und Börsenspekulant diente er zunächst als Agent und Makler den großen oberdeutschen Handelshäusern Fugger, Hochstätter, Manlich und Welser. An der Antwerpener Börse brachte er es zu einer führenden Stellung. Als Finanzagent unterstützte er Kaiser Karl V., die Könige von Spanien, England und Portugal, die Regentinnen der Niederlande Margartha und Maria. Er wurde kaiserlicher Rat Karls V. und königlich spanischer Rat Philipps II.
    Als Gründer der Antwerpener Tucherlinie (4 Generationen) blieb er dennoch seiner Heimatstadt treu. Das Nürberger Bürgerrecht hat er nie aufgegeben und die Verbindung zu seiner eigene Familie wurden über das Tuchersche Handelskontor in Antwerpen aufrecht erhalten. So unterstützte Lazarus I. seine Bruder Franz, der mehrfach kurz vor dem Bankrott stand, finanziell und besorgte seinem Vetter Dr. Johannes (Hans XVII.) Tucher eine Sekretärsstelle am Brüsseler Hof.
    Lazarus I. verstarb 1563 im Alter von 72 Jahren in Antwerpen und ist im dortigen Barfüßerkloster begraben.

    Lazarus heiratete Jakobina Cocquiel von Tournai am 17 Jul 1520 in Antwerpen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ambrosius I. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1521 in Antwerpen,,,,,,,,; gestorben am 12 Feb 1552 in Antwerpen,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1553 in Jakobskirche.
    2. 3. Lazarus II. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1525; gestorben am 13 Sep 1558 in Antwerpen,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1558 in Antwerpen,,,,,,,,.
    3. 4. Anna Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1527.


Generation: 2

  1. 2.  Ambrosius I. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lazarus1) wurde geboren am 22 Aug 1521 in Antwerpen,,,,,,,,; gestorben am 12 Feb 1552 in Antwerpen,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1553 in Jakobskirche.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258,HdBG-StaN-005
    Fol. 176r-177r (Nr. 113, 8. Stammlinie, 39. Generatio, Jüngere Linie) -Antwerpener Tucherlinie

    Ambrosius heiratete Maria von Ursel am 04 Feb 1545 in Antwerpen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Robert I. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1547; gestorben in 1623.

  2. 3.  Lazarus II. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lazarus1) wurde geboren am 09 Jun 1525; gestorben am 13 Sep 1558 in Antwerpen,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1558 in Antwerpen,,,,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 131v-132r (Nr. 114, 8. Stammlinie, Jüngere Linie) - Antwerpener Tucherlinie
    Lazarus II. wurde als 2. Sohn von Lazarus I. Tucher und Jakobina Cocquiel (Cockel) geboren. Er heiratete Barbara, die Tochter des Peter Damant, königlicher Wardein (Münzprüfer) von Spanien und zuvor Schatzmeister der Kronjuwelen Kaiser Karls V. Die Ehe blieb kinderlos. Lazarus II. verstarb am 13. September 1558 in Antwerpen, wo er auch begraben liegt.

    Familie/Ehepartner: Barbara Damant. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Anna Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lazarus1) wurde geboren am 18 Jun 1527.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258,HdBG-StaN-005
    Fol. 176r-177r (Nr. 64, 7. Stammlinie, 25. Generatio, Jüngere Linie) -Antwerpener Tucherlinie

    Familie/Ehepartner: Ruprecht Haller. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Robert I. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ambrosius2, 1.Lazarus1) wurde geboren in 1547; gestorben in 1623.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258,HdBG-StaN-005
    Fol. 176r-177r (Nr. 113, 8. Stammlinie, 39. Generatio, Jüngere Linie) -Antwerpener Tucherlinie