Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Schopper

Schopper

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  SchopperSchopper

    Notizen:

    306369 Mez
    7822/11503
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    SCHOPPER Stadtarchiv Nürnberg Akt 89.11.
    Müller in annal. Nor. ao 1332 meldet von diesen Geschlecht folgendes:
    Die Schopper seind alten Herkommens, denn Herman Schnödt der gelebt um das Jahr 1250 soll eine Schopperin zur Ehe gehabt haben. So hat Berthold von Neuenmarkh des Conrad Mentelin Schweher auch eine Schopperin gehabt. Görg Schopper hat gelebt ao 1304. Man findet aber dieß Geschlecht vor dem Jahr 1350 in brieffl. Urkunden nicht viel, in der Raths Verzeichnus findet manns bis auf das Jahr 1489. Der lezte dieses Geschlechts, wie Conrad Haller in seinem Buch meldet, dem allbereit eine Tezlin versprochen gewest, soll zu Gräz enthaubtet worden seyn. Von ihrem Wappen wird noch folgende Fabel erzehlet, daß nemlich der erste acquirend, ein tapferer Kriegsmann gewest, welcher sich bey dem Hauß Oesterreich dermaßen verdient gemacht, daß ihm ein Herzog zu Oesterreich mit einer guldenen Ketten begabt, und ihme erlaubt den Oeaterreich. Schild, doch mit drey Kettengliedern zu führen, wieln Er aber sonst nicht viel übrig Witz gehabt, habe er Jhme eine verpanzerte Narren Kappen mit langen Esels Ohren auf dem Helm gesezet, wie dann die Schopper solches Wappen stetigs geführet.

    Götz Schopper kaufft von Pignot Ebner und Geschwistrigte Äcker vor dem Laufferthor 1308
    Sebald Schopper hat eine Winterin, liegt in der Schopper Capelle in der Prediger Closter.
    Christian Schopper hat Catharina Heinrich Grundherr Tochter gest. Vermög seines Todtenschilds in Prediger Closter 1401.
    Nota in der Genealogia ist Peter Sch. so diese Catharina Heinrich Grundherrns Tochter gehabt. ist vielleicht error nominis.
    Georg Schopper in Rath gangen 1380
    Hannß Schopper war der lezte seines Geschlechts zu Nürnberg 1481.

    S c h o p p e r
    Aus: Andr. Würfel, Histor. genealog u. Diplomat. Nachrichten z. Erläutrg. d. Nbgischen Stadt- u. Adelsgeschichte. Nbg. 1766 Stadt Bibl. Amb. 813 8* S. 498
    Anm. . Herr Hanhs Schopper, Senator, welcher a 1481 gestorben war der letzte seines Stammes männlichen Geschlechtes. Von den weiblichen Deszendenten ist die letzte a 1531 mit Tod abgegangen.

    Azs: Bericht und Eigentliche Beschreibung von den Nürnberger Geschlechtern
    Ankunfft und Herkommens, Nemlich von den Consulibus Scabinib. Merkelische Bibl. Germ. Museum Nr. 252 u. Nürnberger Geschlechterbuch " " 251
    Keine wesentlich anderen Angaben

    Familie/Ehepartner: Hermann Schnöd. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Konrad Schnöd  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1278 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Konrad Schnöd Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) gestorben in 1278 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    153184 Mez

    Familie/Ehepartner: Vorchtel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Walter Schnöd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben um 1318.


Generation: 3

  1. 3.  Walter Schnöd Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.1) wurde geboren um in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben um 1318.

    Notizen:

    76592 Mez
    7823/7817
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    S c h n ö d
    Nbger Wappen- u. Geschlechterbuch Mkl. Bibl. Germ. Mus. 755 a
    Der Schnöden Gedächtnis ist in ziemlichem Alter, im S. Laurentzen Kirch, bey einem Fenster von Ihnen betzieret, dehsgleichen in St. Sebaldts Kirch, ob der Ehethür, ... und so des Verzeichnuhs droben zu glauben, unter dem Jahr 913. ! angetzogen hätten sie schon umb dieselbe Zeit in der Stadt gewohnet, sein aber nie Rathsfehig gewest. Eines ist im Marggrävischen jüngsten Krieg Ao 1552 Pfleger zu Liechtenau gewest, aber nicht viel Lobs erlanget, und hat meines wissens seidt der Zeit keiner allhie sich lang uffgehalten, zu Ulm aber sein sie noch sehshaft. Die Schnöden sein ein sehr alt Geschlecht allhie gewest, antzeig Ihrer Todtenschildt in S. Lorentzen Kirch. Conradt Schnödt, Hermann Schnöden Sohn, und Walther Schnöden Enenkel (deren Zeit wann sie verschieden, unbewuhst) ist gestorben A 1278 und Walther Schnödt sein Sohn Ao 1318.

    Will - Nopitsch, 8. Teil od. 4. Suppl. Bd. S . 111
    Schnöd, Hieronymus ein Nbger., der vermutlich ein Schüler des Joachim Camerarius gewesen ist, als sich derselbe noch zu Tübingen befand; wenigstens hat er in dessen (Tüb. 1540 8*) herausgegebenen Delectis epistoliae graecis verschiedene, nämlich die 4te bis 14te und die 54str. ins Lateinische übersetzt.

    S c h n o e d
    Schnödin, Felicitas 17075 Verh. A 1434 m Anton Derrer 17074 Nor. I S. 42 11. 7. 1432
    Snöd, Conrad als Zeuge 1372 Juni 10. Nor. III S. 160 n 101
    34150 Schnöd, Fritz + 1393 als Zeuge 1389 Okt.. 4 Nor. II S. 8
    Schnöd, Fritz als Zeuge 1379 Aug. 14 Nor. II S. 132
    Schnöd, Fritz als Zeuge 1386 Febr. 24 Nor. II S. 133
    Gertrud, seine Frau; Sigmund u. ?na, seine Kinder (Kober, Gerhahns) Gertrud
    Snödin, Anna Wilhelm, Schwester d. Albrecht Knehr kauft von ihm um 11 Gulden das Bauerngut zu Hetzelshof, worauf die Eigenschaft der bereits gehörte. 1452, März 13 Nor. III S. 142 u. 88
    Snöden, Margret Jobs Wettibe Linhart Snöd, ihr Sohn Verkäufer v. 2 ?
    Jobst (Bruder der Felicitas)
    1442 Mai 16 Nor. III, S. 210 u. 128
    Snöd s. auch 'Nor. III bis S. 348
    Schnöd, Ludwig verkauft am 20. Febr. 1486 das Haus L Nr. 11, das er von seinem Vater auch Ludwig Schnöd genannt geerbt Nor. I p 29 u. 11
    Snöd, Ludwig, 1461 Richter zu Wöhrd, Ludwig Snöden seligen Sohn als Zeuge, Freytag nach St. Gregorien Tag 1494 14. März Nor. III p. 298 u. 182
    Schnöd, Ludwig, Siegler, Genannter d. Gr. Rats, Freitag nach St. Katharina Tag 1512, 26. Nov., Nor. II p. 209 u. 148
    Schnöd, Hans s. Kaufbriefe Karlstr. 3 [Schnöd, Hanns, Sigmund Fürer; Leo Schürstab Pfleger d. gemeinen Anwesens Verkäufer v. S. 153 (Karlstr. 2) Nor. VII Nr. 91 v. 2. Nov. 1536 Anm.] s. Akt Karlstrasse 3 n. 111 u. 112 1539 Mai 2
    Schnöd Hieronimus, Sohn v. Hans Schnöd s. Kaufbrief Karlstr. 3 Nr. 114 1534 Jan. 2
    Schnöd Ulrich (Begr. zu St. Lorenz) hatte Anna Ruhweinin zur Frau; eine Tochter v. ihnen
    Anna Schnödin heiratete 1408 den Conrad Pfinzing Tab. 404 Nbg III S. 349; Anm. zu 1 n 11 v. 9.5. 1388
    Die Schnöd gehörten auch zu den geachteten Geschlechtern, obwohl sie nicht satisfähig waren. Die Elisabeth Stromerin (?) war eine geborene Schnödin 20. 2. 1486 Nbga I S. 29 Anm.

    Stammtafel Schnöd s. Festschrift Hanpe Nbg. 1926 (Im Besitz d. P.W.Merkel Stiftung. im Famil. Schrank

    Familie/Ehepartner: Wagner. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Hermann Schnöd  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1375.


Generation: 4

  1. 4.  Hermann Schnöd Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben in 1375.

    Notizen:

    38296 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Hermann heiratete Uttenhofer in 1375. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Conrad Schnöd  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 5

  1. 5.  Conrad Schnöd Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben in 1370 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19148

    Familie/Ehepartner: Klieber. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Friedrich Schnöd  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1393 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Holzschuher. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 6.  Friedrich Schnöd Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben in 1393 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9574

    Familie/Ehepartner: gen. Forstmeister Gertrud Coler gen. Forstmeister. Gertrud (Tochter von Nikolaus Coler gen. Forstmeister und Elisabeth Füchstel) wurde geboren geschätzt 1372. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Felizitas Schnöd  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1458 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 7

  1. 7.  Felizitas Schnöd Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben in 1458 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4787
    Biedermann DCVI (AL-Mez-Nr. 193203, AL-Merkel-Nr. 4787; vom 17.7.2000)

    Felizitas heiratete Anton Doerrer am 03 Feb 1400 in Nürnberg,,,,,,,,. Anton (Sohn von Friedrich V. Dörrer und Anna Krauter) wurde geboren in 1362 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 23 Feb 1434 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1434 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Priska "Ursula" Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Dez 1400; gestorben am 1447 / 1465 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Heilig-Geist-Spital.
    2. 9. Anton Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1402; gestorben in 1446.
    3. 10. Felicitas Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1402; gestorben in 1459.
    4. 11. Martin Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1404; gestorben in 1447.
    5. 12. Barbara Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1405; gestorben in 1430.
    6. 13. Georg Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1407; gestorben in 1457 in Wien,,,Österreich,,,,,.
    7. 14. Dorothea Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1408.
    8. 15. Susanna Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1410; gestorben in 1473.
    9. 16. des Rats Wilhelm Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1412; gestorben am 08 Okt 1481.
    10. 17. Friedrich Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1415; gestorben am 10 Apr 1491.
    11. 18. Anna Doerrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1420; gestorben in 1481.


Generation: 8

  1. 8.  Priska "Ursula" Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in Dez 1400; gestorben am 1447 / 1465 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Heilig-Geist-Spital.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitetvon Arthur Mez: Nr. XII. 2393
    Biedermann DCVI (AL-Mez-Nr. 96601, AL-Merkel-Nr. 2393; vom 17.7.2000)hier fehlt der Vorname Priska, also nur Ursula; nur Priska bei ReinholdMerkel in Geschichte der Papiermacher Merkel

    Gestorben:
    1465 bei Reinhold Merkel in Geschichte der Papiermacher Merkel

    Priska heiratete Genannter des Rats Sebalt Grolandt in 1418 in Nürnberg,,,,,,,,. Sebalt (Sohn von Hans Groland und Klara Schürstab) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Jakob Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 20. Georg Grolandt  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1515.

  2. 9.  Anton Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1402; gestorben in 1446.

    Notizen:

    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI


  3. 10.  Felicitas Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1402; gestorben in 1459.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1432, Pillenreuth,,,,,,,,; Klosterfrau

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.


  4. 11.  Martin Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1404; gestorben in 1447.

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.
    in Kaiserl. Kriegsdiensten


  5. 12.  Barbara Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1405; gestorben in 1430.

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.

    Barbara heiratete Hans Löffelholz in 1425. Hans gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Georg Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1407; gestorben in 1457 in Wien,,,Österreich,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Bürgermeister
    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; des Rats

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.

    Beruf:
    zul. alter Bürgermeister

    Georg heiratete Apollonia Hirschvogel in 1429. Apollonia gestorben in 1457. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 14.  Dorothea Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1408.

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.

    Dorothea heiratete Sebald Bedalm Ritter von Welfenburg in 1429. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Susanna Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 14 Aug 1410; gestorben in 1473.

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.

    Susanna heiratete Georg Fütterer in 1432. Georg gestorben in 1462. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 16.  des Rats Wilhelm Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1412; gestorben am 08 Okt 1481.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Bürgermeister

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.

    Beruf:
    alter Bürgermeister

    Wilhelm heiratete Ursula Haller in 1444. Ursula gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Wilhelm heiratete Elisabeth Berngstorffer in 1445. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 17.  Friedrich Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1415; gestorben am 10 Apr 1491.

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.
    besaß viele Güter in und um Nürnberg

    Friedrich heiratete Ursula Pesler in 1458. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 18.  Anna Doerrer Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in 1420; gestorben in 1481.

    Notizen:

    Doerrer = Dörrer = Derrer
    AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
    Merkel-Nr. - Mez-Nr.

    Anna heiratete Gabriel Ulsamer in 1448. Gabriel gestorben in 1450. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Bartholomäus Schopper in 1451. Bartholomäus gestorben in 1483. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 19.  Jakob Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1478; Senator, Septemvir

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1196

    Jakob heiratete Margarete Ortolph in Nürnberg,,,,,,,,. Margarete (Tochter von Wenzeslaus Ortolph und Margarete Deurlin) gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Hans Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 22. Jacob Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Mai 1552.

  2. 20.  Georg Grolandt Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben in 1515.

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Georg heiratete Felicitas Zinglin in 1484. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 10

  1. 21.  Hans Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 598

    Hans heiratete Brigitta Pömer am 17 Feb 1512 in Nürnberg,,,,,,,,. Brigitta (Tochter von Hektor Pömer und Anna Schmidtmayer) wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Brigitta Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 24. Sebald Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.
    3. 25. Anna Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1520.
    4. 26. Margaretha Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1521.

  2. 22.  Jacob Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben am 01 Mai 1552.

    Jacob heiratete Magdalena Harsdörfer in 1507. Magdalena wurde geboren in 1478; gestorben in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jacob heiratete Anna Krafft nach 1508. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 11

  1. 23.  Brigitta GrolandBrigitta Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. IX. 299
    VGN 30 (1931) 153

    Brigitta heiratete Städtischer Bauinspektor Hieronymus Coeler in 04 Aug 1539 / EST03 Nov 0000 in St. Sebald. Hieronymus (Sohn von Hans Coeler und Agnes Eber) wurde geboren am 28 Jan 1507 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 31 Jan 1573 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1573 in St. Sebald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Barbara Köhler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607 in St. Johannis Kirche.
    2. 28. Brigitta Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 29. Hieronymus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,,,,.
    4. 30. Johannes Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,,,,.
    5. 31. Michel Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,,,,.
    6. 32. Paulus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.
    7. 33. Matthäus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.
    8. 34. Lukas Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 / 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  2. 24.  Sebald Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Goldschmied

    Familie/Ehepartner: Ursula Weckenthaler. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Ursula Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 14 Sep 1487 / 13 Dez 1487.

  3. 25.  Anna Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren geschätzt 1520.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  4. 26.  Margaretha Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren geschätzt 1521.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet



Generation: 12

  1. 27.  Barbara KöhlerBarbara Köhler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607 in St. Johannis Kirche.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Notizen:

    Coeler = Köhler
    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VIII. 149 (Mez-Nr. 6037)
    Seifert

    Begraben:
    begraben St.Johannis 272

    Barbara heiratete Johann Schwenter am 22 Jul 1566 in St. Sebald. Johann (Sohn von Erasmus Schwenter und Dorothea Zieger) wurde geboren in 05 Sep 1520 / 10 Aug 1520 in Kelheim,,,,,,,,; gestorben am 29 Apr 1596 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Mai 1596 in Wöhrd Johannesfriedhof Grab Nr. 272. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Hieronymus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 09 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598 in Prag,,,,,,,,.
    2. 37. Barbara Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 31 Jan 1618.
    3. 38. Friedrich Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1570 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 03 Sep 1570 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1573.
    4. 39. Paulus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 17 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,,,,.
    5. 40. Susanna Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 11 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 21 Dez 1593.
    6. 41. Magdalena Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 12 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 14 Jun 1618.
    7. 42. Helena Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 28 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,,,,.
    8. 43. Andreas Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598.
    9. 44. Esther Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 13 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,,,,.
    10. 45. Tobias Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 18 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1583.
    11. 46. Professor ling. orient. Daniel Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1585 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 01 Feb 1585 in St. Sebald; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 / 25 Jan 1636.
    12. 47. Appolonia Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Jun 1588 in Nürnberg,,,,,,,,.

  2. 28.  Brigitta Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Brigitta heiratete Hans Hofmann am 21 Mrz 1565 in St. Sebald. Hans (Sohn von Clement zu Lauff Hoffmann) wurde geboren in 1541; getauft am 20 Jun 1541 in St. Sebald; gestorben am 11 Jun 1568 in St. Sebald; wurde beigesetzt am 13 Jun 1568 in Nürnberg,,,,,,,,St.Johannis 272. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Matthäus Perchner am 07 Dez 1568 in St. Sebald. Matthäus wurde geboren in in Sorau,,,,,,,,; gestorben am 21 Okt 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Okt 1575 in St. Lorenz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Heinrich Reuter am 14 Mai 1576 in Nürnberg,,,,,,,,. Heinrich gestorben am 09 Feb 1600; wurde beigesetzt am 09 Feb 1600 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 29.  Hieronymus Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    2. Hieronymus Geb. 20.8.1542 Gest. 27.4.1613 ältester Losungsbeamter
    (Daniel Schw. Geheimbüchlein; Dieser ist Eltister Lohsungsbeambt. gewest, ein gelehrter ernstlicher Mann so viel bey der Studirend Jugend gethan, auch bey Truckung der Hutterischen vielsprachen Bibel, fast all sein Vermögen auhs christl. ayfer zugesetzt und war das werck so wohl verfertigt worden, wie gut es gemeint gewesen. Und dieser gutherzige Mann ist nechst Gott all meines Glücks ein anfänger und promoter gewest; deswegen er gewihs im ewigen Leben die Belohnung zu erwarten)
    Verh. I 3.3.1578 m. Magdalena Mulich geb. 11.3.1558 gest. 15.11.1609
    Kinder 1. Magdalena geb. 4.2.1583 gest. 27.2.1609
    verh. 8.1.1600 m. Marcus Chrisoph Gechel
    geb. 26.2.1573 gest. 28.11.1826
    2. Benedikt geb. 31.7.1585 gest. 7.12.1632
    3. Maria geb. 3.10.1586 gest. 31.8.1615 Verh.
    13.6.1609 m. Georg Lindener geb. 15.7.1566
    gest. 19.5.1618
    II. 23.7.1610 m. Katharina Lebzelter

    Hieronymus heiratete Magdalena Mülich am 03 Mrz 1578. Magdalena wurde geboren am 11 Mrz 1558; gestorben am 15 Nov 1609. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Magdalena Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1583; gestorben am 27 Feb 1609.
    2. 49. Benedikt Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1585; gestorben am 07 Dez 1632.
    3. 50. Maria Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1586; gestorben am 31 Aug 1615.

    Hieronymus heiratete Katharina Lebzelter am 23 Jul 1610. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 30.  Johannes Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,,,,.

  5. 31.  Michel Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,,,,.

  6. 32.  Paulus Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.

  7. 33.  Matthäus Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.

  8. 34.  Lukas Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Brigitta11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 / 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  9. 35.  Ursula Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Sebald11, 21.Hans10, 19.Jakob9, 8.Priska8, 7.Felizitas7, 6.Friedrich6, 5.Conrad5, 4.Hermann4, 3.Walter3, 2.Konrad2, 1.1) gestorben in 14 Sep 1487 / 13 Dez 1487.

    Familie/Ehepartner: Genannter des Größeren Rats Hanns Perckmeister. Hanns (Sohn von Conrad Perckmeister und Margarete Friederekker) wurde geboren am 1470 / 1436; gestorben in 19 Mrz 1512 / 26 Mrz 1512. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Ursula Perckmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 03 Okt 1496.