Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Johanna Juliana Theophila Pinder

weiblich 1772 - 1811  (39 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna Juliana Theophila Pinder wurde geboren in 7.März 1772 in Adorf; gestorben am 16 Mrz 1811 in Bautzen.

    Notizen:

    1783 krank Karlsbad

    Geburt:
    oder 27. April 1772 in Oelsnitz, was eher unwahrscheinlich ist



    Begraben:
    Inschrift auf dem Denkmal auf dem Taucher Friedhof bei Bautzen

    Johanna heiratete Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt am 9 Jul 1799 in Oelsnitz. Gerhard wurde geboren am 28 Mrz 1772 in Schwepnitz; gestorben am 28 Okt 1830 in Bautzen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gerhard "Julius" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1800 in Glauchau; gestorben am 28 Jan 1825 in Bautzen.
    2. 3. Heinrich "Robert" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1802 in Glauchau; gestorben am 10 Okt 1848 in St.Petersburg.
    3. 4. Hermann Eduard Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1803 in Glauchau; gestorben am 24 Dez 1845 in Lichtenstein.
    4. 5. Dr.med. Gustav "Alwin" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1805 in Glauchau; gestorben am 11 Feb 1855.
    5. 6. Aurora Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1807; gestorben in 1809.


Generation: 2

  1. 2.  Gerhard "Julius" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 20 Dez 1800 in Glauchau; gestorben am 28 Jan 1825 in Bautzen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student der Theologie

    Notizen:

    1810 Gymnasium in Bautzen, besuchte die Klassen zusammen mit seinem Bruder Heinrich Robert, Auslosung einer Auszeichnung zwischen beiden durch Rektor Siebelis, 1820-23 Universität Leipzig, Studium Theologie u. Mathematik, Predigeramtskandidat, designierter Bürgerschullehrer, Lebensbeschreibung im Neuen Lausitz-Magazin, Band IV,, Jahrgang 1825, Seite 575 (Autor: Robert Stöckhardt, sein Bruder)

    zitiert nach
    http://www.uwe-fiedler.name/stoeckhardt.htm#143



    Gestorben:
    oder verstorben 1.Juni 1825


  2. 3.  Heinrich "Robert" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 11 Aug 1802 in Glauchau; gestorben am 10 Okt 1848 in St.Petersburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: St.Petersburg; Professor für römisches Recht

    Notizen:

    1810-1820 Gymnasium Bautzen, war musisch sehr begabt, komponierte und konnte gut malen, Studium, Dissertation (Dr. phil., 1826) und Privatdozentur an der Universität Leipzig, Mitglied der Freimaurerloge "Zur goldnen Mauer" in Bautzen, Kgl. Sächsischer Rechts-Consulent in Bautzen, 1831 Berufung zum Professor für Römisches Recht im Range eines Kaiserl. Hofrates in St. Petersburg, große Verdienste um den Aufbau einer modernen Juraausbildung und Gesetzgebung in Russland, 1842 Stanislaus-Orden 2. Klasse, aus einem Brief von Roberts Stöckhardt über seine Arbeit in Petersburg: "Mein Beruf hier ist mir ein heiliger, fähige Köpfe aber gar viele kalte Herzen. Hier gilt es , zuerst den Funken des Gefühls zu wecken, die Flamme der Liebe anzufachen und so die Begeisterung für das Ewig-Rechte auflodern zu lassen.", "Er verstand es die Liebe seiner Studenten so zu wecken, dass sie, als er schwerkrank war, in die Kirche eilten, um für sein Leben zu beten und ein Brot weihen ließen, welche sie ihm brachten. In seinem starken Glauben gab es ihm Hoffnung und Stärkung."

    zit. nach
    http://www.uwe-fiedler.name/stoeckhardt.htm#157


    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Robert_Stöckhardt

    Heinrich heiratete Emilie Voigt am 16 Mai 1828 in Bautzen St.Petri. Emilie wurde geboren am 17 Sep 1803 in Naumburg; gestorben am 12 Aug 1871 in Kösen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Clara Henriette Maria Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1829; gestorben in 1897.
    2. 8. Julius Reinhold Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1831; gestorben in 1901.

  3. 4.  Hermann Eduard Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 24 Okt 1803 in Glauchau; gestorben am 24 Dez 1845 in Lichtenstein.

    Hermann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Paul Robert Gustav Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1837.

  4. 5.  Dr.med. Gustav "Alwin" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 20 Feb 1805 in Glauchau; gestorben am 11 Feb 1855.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mediziner

    Notizen:

    Dr. med., 1814 Gymnasium, 1820 Apothekerlehre in Bautzen, 1826 Medizinstudium Leipzig, Allgemeines Repertorium der Literatur; Von Allgemeine Literatur-Zeitung , Veröffentlicht 1832 (Quelle: Promotionsmitteilung Leipzig), De chololithis; Diss. inaug. med.; Lipsiae, 1832

    zit. nach
    http://www.uwe-fiedler.name/stoeckhardt.htm#150

    Gustav heiratete Ottilie Hoppe in Jul 1838. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Aurora Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren in 1807; gestorben in 1809.


Generation: 3

  1. 7.  Clara Henriette Maria Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich2, 1.Johanna1) wurde geboren in 1829; gestorben in 1897.

  2. 8.  Julius Reinhold Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich2, 1.Johanna1) wurde geboren in 1831; gestorben in 1901.

    Julius heiratete Anna Constanze Grosser am 17 Jul 1882 in Hohenwiese Hirschberg Niederschlesien. Anna wurde geboren am 30 Nov 1858 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 9.  Paul Robert Gustav Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hermann2, 1.Johanna1) wurde geboren in 1837.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leipzig Lindenau; Fabrikdirektor

    Paul heiratete Emilie Vogelsang am 24 Mai 1871 in Krefeld. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Carl "Emil" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1872 in Mönchengladbach; gestorben am 24 Jun 1945 in Dresden.


Generation: 4

  1. 10.  Carl "Emil" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Paul3, 4.Hermann2, 1.Johanna1) wurde geboren am 18 Feb 1872 in Mönchengladbach; gestorben am 24 Jun 1945 in Dresden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Barmen-Elberfeld; Professor Elektrotechnik

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Stöckhardt