Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Katharine Gastpar

weiblich 1604 - 1656  (51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharine Gastpar wurde geboren am 2 Nov 1604 in Iptingen; gestorben am 13 Mai 1656 in Sielmingen.

    Katharine heiratete Balthasar Golther in 1636. Balthasar wurde geboren am 2 Apr 1610 in Nürtingen; gestorben am 7 Feb 1680 in Sielmingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Universitätssyndicus Matthäus Golther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1643 in Esslingen; gestorben am 8 Jul 1707 in Tübingen.
    2. 3. Elisabeth Katharine Golther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1637 in Iptingen; gestorben am 12 Feb 1714 in Sielmingen.


Generation: 2

  1. 2.  Universitätssyndicus Matthäus Golther Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharine1) wurde geboren am 11 Jun 1643 in Esslingen; gestorben am 8 Jul 1707 in Tübingen.

    Matthäus heiratete Anna Magdalene Bader in 1668. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Jakob Friedrich Golther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1677; gestorben in 1765.

  2. 3.  Elisabeth Katharine Golther Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharine1) wurde geboren am 19 Apr 1637 in Iptingen; gestorben am 12 Feb 1714 in Sielmingen.

    Elisabeth heiratete Jörg Hahn in 1658. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Matthäus Hahn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1670; gestorben in 1759.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Friedrich Golther Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthäus2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1677; gestorben in 1765.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Magstadt,,,,,,,,,;,;; Pfarrer

    Jakob heiratete Maria Magdalene Gütler in 1703. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Friederike Magdalena Golther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1704 in Reinerzau; gestorben am 6 Sep 1787.

  2. 5.  Matthäus Hahn Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1670; gestorben in 1759.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sielmingen,,,,,,,,; Kaufmann

    Matthäus heiratete Christine Barbara Fleiner in 1704. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Marie Dorothee Hahn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1713.
    2. 8. Georg Gottfried Hahn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1705; gestorben in 1766.


Generation: 4

  1. 6.  Friederike Magdalena Golther Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jakob3, 2.Matthäus2, 1.Katharine1) wurde geboren am 2 Jul 1704 in Reinerzau; gestorben am 6 Sep 1787.

    Friederike heiratete Expeditionsrat Jakob Friedrich Elsässer in 1736. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Oberappellationsrat Karl Friedrich Elsässer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27.05.1746 / 25.07.1746 in Stuttgart; gestorben am 7 Jul 1815 in Tübingen.

  2. 7.  Marie Dorothee Hahn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1713.

    Familie/Ehepartner: Lukas Friedrich Laib. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Anna Maria Laib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1746; gestorben in 1816.

  3. 8.  Georg Gottfried Hahn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1705; gestorben in 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ontsmettingen,,,,,,,,,;,;; Pfarrer
    • Beruf: 1736 / 1766, Ostdorf,,,,,,,,; Pfarrer

    Georg heiratete Juliane Kunigunde Kauffmann in 1736. Juliane (Tochter von Johann Philipp Kauffmann und Marie Barbara Hartmann) wurde geboren in 1711; gestorben in 1752. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Philipp Matthäus Hahn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1739; gestorben in 1790.


Generation: 5

  1. 9.  Oberappellationsrat Karl Friedrich Elsässer Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friederike4, 4.Jakob3, 2.Matthäus2, 1.Katharine1) wurde geboren am 27.05.1746 / 25.07.1746 in Stuttgart; gestorben am 7 Jul 1815 in Tübingen.

    Karl heiratete Juliane Christiane Stockmaier in 1772. Juliane (Tochter von gelehrter Oberrat Johann Friedrich Stockmaier und Wilhelmine Luise Herpfer) wurde geboren am 19.02.1754 / 19.05.1754 in Stuttgart; gestorben am 26 Mrz 1786 in Stuttgart . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. "Hedwig" Wilhelmine Friederike Elsässer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23.12.1773 / 24.12.1773 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 23 Sep 1845 in Stuttgart,,,,,,,,.

  2. 10.  Anna Maria Laib Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie4, 5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1746; gestorben in 1816.

    Anna heiratete Karl Friedrich Dannwolf in 1773. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Karl Heinrich Dannwolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1782; gestorben in 1859.

  3. 11.  Philipp Matthäus Hahn Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Georg4, 5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren am 25 Nov 1739; gestorben in 1790.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Astronom
    • Beruf: Erfinder
    • Beruf: Mechaniker
    • Beruf: Pfarrer

    Notizen:

    Dr. Gerd WUNDER (Schwäbisch Hall) weist in den Südeutschen Blättern für Famlien- und Wappenkunde (Band 13/ Heft 6/7 v. Sept. 1970) hin auf die (außereheliche) Abstammung der Familie HAHN (und speziell des berühmten "Pfarrers und Uhren-Mechanikers" Philipp Matthäus HAHN) (1739-1790) vom Grafen Ultich V. von Württemberg. (Dr. O. Brauss, Februar 1983; und Mai 1988 Abstammung des Grafen Ulrich von Karl dem Großen, Erich Brandenburg, Meyers Taschen-Lexikon / Geschichte)



Generation: 6

  1. 12.  "Hedwig" Wilhelmine Friederike Elsässer Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Karl5, 6.Friederike4, 4.Jakob3, 2.Matthäus2, 1.Katharine1) wurde geboren am 23.12.1773 / 24.12.1773 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 23 Sep 1845 in Stuttgart,,,,,,,,.

    "Hedwig" heiratete Geheimer Sekretär August Friedrich Hauff in 1799 in Stuttgart,,,,,,,,. August (Sohn von Landschaftskonsulent Johann Wolfgang Hauff und Christine Margarete Faber) wurde geboren in 1772 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben in 1809 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Wilhelm Hauff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1802 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 18 Nov 1827 in Stuttgart,,,,,,,,.

  2. 13.  Karl Heinrich Dannwolf Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna5, 7.Marie4, 5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1782; gestorben in 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Böblingen,,,,,,,,; Schuhmacher

    Karl heiratete Luise Juliane Sibylle Hezer in 1811. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Luise Barbara Dannwolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1814; gestorben in 1854.


Generation: 7

  1. 14.  Wilhelm Hauff Graphische Anzeige der Nachkommen (12."Hedwig"6, 9.Karl5, 6.Friederike4, 4.Jakob3, 2.Matthäus2, 1.Katharine1) wurde geboren am 29 Nov 1802 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 18 Nov 1827 in Stuttgart,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kriegsratspräsident von Hügel; Hauslehrer
    • Beruf: Morgenblatt; Redakteur
    • Beruf: Schriftsteller
    • Beruf: Tübingen,,,,,,,,; Stud. theol.

    Notizen:

    berühmter Dichter; Schöpfer des Romans LICHTENSTEIN (1826),MÄRCHENALMANACH (1826/28)

    Beruf:
    Schöpfer des Romans "Lichtenstein" (1826), Märchenalmanach 1826/28,

    Wilhelm heiratete Luise Hauff in 1827 in Nördlingen,,,,,,,,. Luise wurde geboren in 1806 in Weiltingen an der Wörnitz,,,,,,,,; gestorben in 1867 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Luise Barbara Dannwolf Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl6, 10.Anna5, 7.Marie4, 5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1814; gestorben in 1854.

    Luise heiratete Christian Karl Maybach in 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Konstrukteur August Wilhelm Maybach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1846; gestorben in 1929.


Generation: 8

  1. 16.  Konstrukteur August Wilhelm Maybach Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Luise7, 13.Karl6, 10.Anna5, 7.Marie4, 5.Matthäus3, 3.Elisabeth2, 1.Katharine1) wurde geboren in 1846; gestorben in 1929.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erfinder

    Notizen:

    berühmter Konstrukteur