|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1794 - 1823 (28 Jahre)
-
Name |
Katherine Barbara "Wilhelmine" Cnopf |
Spitzname |
Mina |
Geburt |
2 Jul 1794 |
Nürnberg,,,,,,,, |
- In Merkeldaten bisher 1795 ohne Tagesangabe
neues Datum aus:
Christoph Konrad Karl von Forster "Familiengeschichte von Forster" 1909 oder 1927
|
Geschlecht |
weiblich |
Tod |
23 Apr 1823 |
Nürnberg,,,,,,,, |
- Nach dem 2016 herausgegebenen Tagebuch der Beplerin E 18 606 fand dieser Tod am 25.April statt wenige Stunden nach dem der soeben geborenen Tochter
|
Beerdigung |
28 Apr 1823 |
- mit dem neugeborenen Kind im Arm beerdigt.
|
Personen-Kennung |
I28 |
Paul Wolfgang Merkel |
Zuletzt bearbeitet am |
6 Feb 2018 |
Familie |
"Paul" Gottlieb Merkel, geb. 29 Mai 1787, Nürnberg,,,,,,,, gest. 11 Jan 1862, Nürnberg,,,,,,,, (Alter 74 Jahre) |
Eheschließung |
6 Feb 1820 |
Nürnberg,,,,,,,, |
- Nach dem Familienbuch S23r, Traudatum 16.Februar 1820 (am Original prüfen)
Nach Familienarchiv 387 und 387a (2 verschiedene gedruckte Glückwunschgedichte ) ist das Traudatum der 6.Februar.
vieleicht noch anhand Kirchenbucheinträgen überprüfen
|
Kinder |
| 1. Marie Merkel, geb. 05 Feb 1821, Nürnberg,,,,,,,, gest. 27 Mai 1904, München,,,,,,,, (Alter 83 Jahre) |
| 2. Johann Heinrich Paul Merkel, geb. 08 Jun 1822, Nürnberg,,,,,,,, gest. 13 Apr 1823, Nürnberg,,,,,,,, (Alter 0 Jahre) |
| 3. Felizitas Merkel, geb. 24 Apr 1823, Nürnberg gest. 24 Apr 1823 (Alter 0 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
3 Mai 2018 |
Familien-Kennung |
F7 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Grabsteine |
 | Grabstätte Paul Wolfgang Merkel Johannisfriedhof Nürnberg Nr.B 6 b
In diesem Grab ist außerdem beerdigt ein Enkel Paul Wolfgangs: Paul (3-2.8) im Mai 1861 und im Januar 1862 ein Sohn Paul Wolfgangs und Vater des wenige Monate zuvor beerdigten Enkels Paul (2-2)
Im Jahr 1927 wurde Friedrich Merkel (4-10.3.1) in diesem Grab bestattet
Zitat Familienbuch:
Herr Paul Gottlieb Merkel wurde am 14 Januar Vormittags 9 Uhr zu St. Johannis beerdigt u. in dasselbe Grab gelegt, worin sein Herr Vater u. erst das Jahr zuvor sein geliebter Sohn beerdigt worden. (N. 6b) Er hatte kurz zuvor den Grabstein mit einem schönen Epitaphium, das Merkelische Wappen in Erz gegossen, versehen lassen. |
|
|
|