|
|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1736 - 1798 (62 Jahre)
-
Name |
Philipp Adam "IV" Benz |
Geboren |
21 Okt 1736 |
Augsburg |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Karlsruhe |
Kommerzial- und Polizeirath |
Beruf |
Aug 1780 |
Augsburg |
Bürgermeister |
Gestorben |
1798 |
Personen-Kennung |
I15511 |
Paul Wolfgang Merkel |
Zuletzt bearbeitet am |
22 Dez 2019 | XZ3024A |
Familie 1 |
Anna Maria Lotter, geb. 19 Nov 1737, gest. 18 Apr 1765, Augsburg (Alter 27 Jahre) |
Verheiratet |
19 Nov 1759 |
Augsburg |
Typ: Ehe |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
29 Aug 2014 |
Familien-Kennung |
F1835 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie 3 |
Maria Christiana Dorothea Lotzbeck |
Kinder |
+ | 1. Christian Gottlieb Benz, geb. 1 Jul 1766, Augsburg , gest. 17 Nov 1843, Venedig (Alter 77 Jahre) |
+ | 2. Maria Euphrosina Benz, geb. 9 Aug 1772 |
| 3. Johann Ferdinand Benz, geb. 1778 geschätzt, Augsburg EST  |
| 4. Johann Christoph Benz, geb. 1780, Augsburg  |
+ | 5. Christiana Euphrosina Regina Benz, geb. 16 Feb 1789 |
|
Zuletzt bearbeitet am |
23 Nov 2016 |
Familien-Kennung |
F1852 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Dokumente |
 | Benz-Klauke Gerichtsakte Benz-Klauke Gerichtsakte |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
-
Notizen |
- Am 18. August 1780 war Philipp Adam Benz (1736 - 1798) an der Reform der Kunstakademie Augsburg beteiligt:
"Bei einer Besprechung der vierköpfigen, paritätisch zusammengesetzten Vertretung der Kaufmannschaft,
Peter Paul von Obwexer (1739–1812) und Josef Paul Riter von Cobres (1737/1749 bis 1823) katholischerseits
sowie evangelischerseits Philipp Adam Benz (1736–1798) und Georg Walter von Halder (1737–1810), mit
Paul von Stetten werden dessen Vorschläge für die Privat-Gesellschaft übernommen"
- Bei google-books kann man eine Streit-Schrift des Christoph von Benz, dem Bruder des Philipp Adam Benz gegen beider Stiefvater Johann Gottlieb Klauke downloaden.
Titel des Buches: Vollständig gründliche Deduction derjenigen Ansprueche welche der des H. R. R. Ritter und Edle Christoph Herr von Benz wider seinen Stiefvater Herrn Johann Gottlieb Klauke Silberjubelier in der des H. R. R. freyen Stadt Augspurg in Rücksicht der von Letzerem inhabenden Ersteren aber durchaus zuständigen väterlichen Silberhandlung zu machen befugt ist, und welche Streitsache gegenwärtig im Apellations-Wege bey einem allerhöchsten Reichs-Hofrath in Wien anhängig ist
erläutert und der gesetzten und unparteiischen Welt zur unbefangenen Kritik mit allen nöthigen Beylagen vorgelegt von Josef von Zintl, der beyden Rechte Licentiat, des kurpfalz-bayerisch-churptinzischen Regiments zu Fuß Auditeur, dann churfüstlichen Hofs-Advokaten und des Edlen von Benz Anwald. Im Jahre 1787
|
|
|
|
|