|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1695 - 1762 (66 Jahre)
-
Name |
Martin Heerdegen |
Titel |
Schneidermeister |
Geburt |
08 Aug 1695 |
Taufe |
15 Aug 1695 |
Schwand,,,,,,,, |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Schwand,,,,,,,, |
Schneider |
Tod |
23 Mai 1762 |
Schwand,,,,,,,, |
Beerdigung |
03 Jun 1762 |
Schwand,,,,,,,, |
Personen-Kennung |
I10489 |
Paul Wolfgang Merkel |
Zuletzt bearbeitet am |
22 Mai 2003 |
Vater |
Schneidermeister Johann Georg Heerdegen, geb. 1659 gest. nach 16 Apr 1720 / AFT16 Apr 1730 (Alter > 71 Jahre) |
Mutter |
Elisabetha Rühl, geb. vor 27 Sep 1667 / CAL29 Sep 1667 begr. 30 Dez 1727, Schwand,,,,,,,, (Alter ~ 60 Jahre) |
Eheschließung |
14 Sep 1686 |
Schwand,,,,,,,, |
Notizen |
- 38.) Taufbuch
Kinder von Joh. Gg.~ Heerdegen u. Elisab. Rühl:
Andreas, ~ 16.8.1687 (Andr. Bauer, Maurer i. Schwand)
Barbara, ~ 23.8.1688 (Frau d. Fischers Gg. Christ zu Allerheiligen)
Michael, ~ 17.9.1889 (Mich. Meyer, von Alfershausen Jungges, ê 31.10.1699
Johannes, ~ 28.12.1693 (Bauer Hans Freytag v. Meckenlohe; d. Kind wurde wegen eines Unfalls d. Mutter zu früh geboren u. notgetauft)
Martin ~ 15.8.1695 (s. Nr. 34)
39.) Ehebuch 1686
1686, den 14. Septemb. ist copulirt worden
Johann Georg Heerdegen, des Erb. Conrad Heerdegen, gewesten Longoldschlagers (Lahngold = Rauschgold) auf dem Hammer zu Kl. Schwarzenlohe hinterlassener ehelicher Sohn, Meister des Schneider handwerks, u. Inn Wohner allhier, mit Elisabetha, Hanßen Rühls, gewesten Baurens u. Gerichtsschöpfens allhier hinterbliebener ehelicher Tochter.
|
Familien-Kennung |
F4433 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Walburgis Traumüller, get. 06 Okt 1699, Schwand,,,,,,,, |
Eheschließung |
16 Apr 1720 |
Schwand,,,,,,,, |
Notizen |
- 16.) Taufbuch 1739
1739, den g. Xbris wurde getaufft
Johannes, Martin Heerdegens, Burgers und Meister Schneiders allhier und seines Weibs Walburgis ehl. Söhnlein. Gevatter war Johann Brunner, Nürnbergs. Bauer zu Harm.
25.) Taufbuch
Kinder von Martin und Walburgis Heerdegen:
Anna Dorothea,~4.9.1722 (Fr. d. Müllers Joh. Chph. Kamm,Zirndorf)
Heinrich, ~ 20.8.1723 (Bierschenk Strobel, Rednitzhembach)
Joh. Heinrich, ~ 12.11.1726(Bierschenk Strobel, Rednitzhembach) ê 20.3.1726
Joh. Martin,~ 20.4.1727 (Joh.Sebast.Schneider, Schmied in Schwand)
Joh. Conrad, ~etwa -.3.1737, ê 12.4.1747
Johannes, ~ 9.12.1739 (s. Nr. 16)
Anna Margaretha, ~ 7.12.1742 (Fr. d. Konr. Brunner in Harm)
27.) Ehebuch 1720
1720, den 16. Apr. ist copulirt worden
Martin Heerdegen, hiesiger Inwohner und Meister deß Schneider-Handwerks, Johann Georg Heerdegen Gleichfalls Meistern deß besagten Schneider Handwerks und dermal. Schutzverwandten allhier, ehl. Sohn, mit
Walburgas, Johann Michael Traumüllers, Untermüllers und derzeit Gotshaußpflegers ehl. Tochter, beide ledig. Standes.
|
Kinder |
| 1. Johann Heerdegen, get. 09 Dez 1739, Schwand,,,,,,,, gest. 1807 (Alter ~ 67 Jahre) |
| 2. Marg. Cath. Heerdegen |
| 3. Anna Dorothea Heerdegen, get. 04 Sep 1722 |
| 4. Heinrich Heerdegen, get. 20 Aug 1723 |
| 5. Joh. Heinrich Heerdegen, get. 20 Mrz 1726 begr. 20 Mrz 1726 (Alter ~ 0 Jahre) |
| 6. Joh. Martin Heerdegen, get. geschätzt 20 Apr 1717 / EST20 Apr 1727 |
| 7. Joh. Conrad Heerdegen, get. Mrz 1737 begr. 12 Apr 1747 (Alter ~ 10 Jahre) |
| 8. Anna Margaretha Heerdegen, get. 07 Dez 1742 |
|
Zuletzt bearbeitet am |
22 Mai 2003 |
Familien-Kennung |
F4392 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Notizen |
- 7.) Totenbuch 1762.
1762.
Martin Heerdegen, Unterth. und Schneid.Mstr. allhier. ? den 23. May, ê d. 3. Jun.
causa: dolores calcali
aetas: 66 Jahr 9 1/2 M. (also * etwa 8.8.1695)
34.) Taufbuch 1695
1695 den 15. Augusti ward getaufft
Martin, Hannß Georg Heerdegens, Schneiders allhie, u. seines-Weibs Elisabeth eheliches Söhnlein.
Taufdod war Martin Beck, Hanßen Beckens, Wirths zu Leerstett. u. Gerichts Verwandtens allhier ehlicher Sohn, ein lediger Dienst-Knecht allhier.
|
-
Quellen |
- [S34] Surkamp, No.122 Ahnentafel der Kinder Dr. med. Ferdinand MERKEL Stuttgart, (Ernst Surkamp, Verlag und Werkstätte für familienkundliche Arbeiten).
|
|
|
|