Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Franz IV. Tucher

männlich 1579 - 1606  (27 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz IV. Tucher wurde geboren am 20 Apr 1579 (Sohn von Genannter des Größeren Rats Franz III. Tucher und Magdalena Buchner); gestorben am 12 Mai 1606; wurde beigesetzt in 1606 in Minoritenkirche.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kriegsmann
    • Beruf: 1603, Spanische König; Kriegsmann

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 183r-183v (Nr. 168, 9. Stammlinie, Jüngere Linie)
    Franz IV. wurde am Mittwoch nach Misericordia Domini 1579 als Sohn von Franz III. Tucher und Magdalena geb. Buch(n)er geboren. Von seinen Eltern aus sollte er studieren, er selbst aber verdingte sich lieber als Kriegsmann in Holland, Seeland, Spanien, Ungarn und Frankreich. Der Sprachbegabte (Spanisch, Französisch, Englisch, Niederländisch) trat 1603 in Dienste des spanischen Königs und gehört zu den Truppen, die 1606 t'Herzigenbosch besetzten. Dort wurde er am 5. Mai 1606 nachts von 3 Bürgern hinterrücks niedergestochen, so dass er am 12. Mai 1606 verstarb. Er ist in der Minoritenkirche begraben.


Generation: 2

  1. 2.  Genannter des Größeren Rats Franz III. Tucher wurde geboren am 17 Jun 1549 (Sohn von Genannter des Größeren Rats Franz I. Tucher und Sibylla Dietherr); gestorben in 1624 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Antwerpen,,,,,,,,; Kaufmann

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 182r-183v (Nr. 124, 8. Stammlinie, 41. Generatio, Jüngere Linie)
    Franz III. wurde in Antwerpen und in den Niederlanden zum Kaufmann ausgebildet und wurde wegen seiner schönen Handschtift gerühmt.
    Am 18. Januar 1574 heiratete er Magdalena, die Tochter des bereits verstorbenen Moritz Buch(n)er und der Magdalena geb. Fürer, mit der er 4 Kinder zeugte. Von diesen führt das Tucherbuch lediglich Franz IV. auf.
    1574 wurde Franz III. Genannter des Größeren Rats und Losungsschreiber. Dieses Amtes wurde er jedoch bereits 1580 wegen Wahsinns enthoben. Bis zu seinem Tode 1624 wurde er infolge seiner Krankheit von der Öffentlichkeit weggesperrt in seinem Haus verwahrt.

    Franz heiratete Magdalena Buchner am 18 Jan 1574. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Magdalena Buchner (Tochter von Moritz Buchner und Magdalena Fürer).

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 182r-183v (Nr. 124, 8. Stammlinie, 41. Generatio, Jüngere Linie)

    Kinder:
    1. 1. Franz IV. Tucher wurde geboren am 20 Apr 1579; gestorben am 12 Mai 1606; wurde beigesetzt in 1606 in Minoritenkirche.


Generation: 3

  1. 4.  Genannter des Größeren Rats Franz I. Tucher wurde geboren am 04 Okt 1504 (Sohn von Genannter des Größeren Rats Berthold V. Tucher und Christine Schmidtmayer); gestorben am 21 Jan 1587 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1587 in Johannisfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Söldner

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 140r-142r (Nr. 72, 7. Stammlinie, 28. Generatio, Jüngere Linie)
    Er wurde an Franzisci 1504 geboren. In seiner Jugend verdingte er sich als Söldner an mehreren Kriegsschauplätzen und diente u.a. einem ungarischen Herrn. Am 29. Juli 1545 heiratete er Sibylla, die Tochter von Georg Dietherr und Sibylla geb. Tucher. Aus der Ehe gingen 8 Kinder hervor, von denen 4 das Erwachsenenalter erreichten.
    1546 als Genannter in den Größeren Rat aufgenommen, wurde Franz I. als Alter Genannter 1558 Mitglied des Inneren Rats. Weil er in den Bankrott seines Handelspartners Leonhard Thoma, mit dem er in Montangeschäfte verwickelt war, einbezogen wurde, wurde er bereits 1562 aus diesem Gremium wieder ausgeschlossen.
    Nach dem Tod der Ehefrau am 9. Mai 1563 führte über lange Jahre die unverheiratete älteste Tochter Sibylla (gest. 1581) den Hausstand des Vaters, der am 21. Januar 1587 im Alter von 83 Jahren verstarb und auf dem Johannisfriedhof begraben ist.

    Franz heiratete Sibylla Dietherr am 29 Jul 1545. Sibylla (Tochter von Georg Dietherr und Sibylla Tucher) gestorben am 09 Mai 1563. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sibylla Dietherr (Tochter von Georg Dietherr und Sibylla Tucher); gestorben am 09 Mai 1563.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258,HdBG-StaN-005
    Fol. 140r-142r (Nr. 72, 7. Stammlinie, 28. Generatio, Jüngere Linie)
    8 Kinder (5 Söhne, 3 Töchter)

    Kinder:
    1. Sibylla Tucher wurde geboren am 31 Jan 1548; gestorben am 29 Jan 1581.
    2. 2. Genannter des Größeren Rats Franz III. Tucher wurde geboren am 17 Jun 1549; gestorben in 1624 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. Rosina Tucher wurde geboren am 29 Nov 1557; gestorben in 1585.
    4. Fähnrich Georg III Tucher wurde geboren am 03 Mrz 1552; gestorben in 1586.

  3. 6.  Moritz Buchner gestorben vor 1574.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 182r-183v (Nr. 124, 8. Stammlinie, 41. Generatio, Jüngere Linie)

    Moritz heiratete Magdalena Fürer. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Magdalena Fürer

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 182r-183v (Nr. 124, 8. Stammlinie, 41. Generatio, Jüngere Linie)

    Kinder:
    1. 3. Magdalena Buchner


Generation: 4

  1. 8.  Genannter des Größeren Rats Berthold V. Tucher wurde geboren am 08 Feb 1454 in Nürnberg,,,,,,,, (Sohn von Berthold IV. Tucher und Anna Mendel); gestorben am 02 Jul 1519 in Eisleben,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1519 in Eisleben,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 94r-98v (Nr. 38, 6. Stammlinie, 17. Generatio, Jüngere Linie)
    Berthold V. wurde am Freitag nach Dorotheentag 1454 als zweiter Sohn geboren. Er soll bei seiner Geburt so schwer gewesen sein, dass sich sein Taufpate bei der Taufe einen Bruch zugezogen habe.
    Der für den Kaufmannsstand Ausgebildete reiste 1473 nach London und Venedig. In Venedig weilte er im selben Jahr auch in Diensten Kaiser Friedrichs III. 1483 ging er im Auftrag der Tucherschen Handelsgesellschaft nach Ungarn. 1485 wurde er Genannter des Größeren Rats. Zusammen mit seinem Schwiegersohn Hans Muggenhofer betrieb Berthold V. eine Drahtmühle bei Lauf, außerdem betätigte er sich im Thüringer Saigergeschäft.
    Am Annentag 1484 heiratete Berthold V. Christina (gest. im Kindbett 1508), die Tochter von Hans Schmidtmair und Katharina geb. Bergmeister, mit der er 22 Kinder zeugte. Von den 10 Söhnen wurden 7, von den 12 Töchtern 7 erwachsen.
    Berthold verstarb im Alter von 65 Jahren an Visitatio Mariae 1519 fernab der Heimat in Eisleben, wo er auch begraben liegt.

    Berthold heiratete Christine Schmidtmayer am 26 Jul 1484. Christine (Tochter von Genannter Hans Schmidtmayer und Barbara Pergmeister) gestorben in 1508 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Christine Schmidtmayer (Tochter von Genannter Hans Schmidtmayer und Barbara Pergmeister); gestorben in 1508 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    24 Kinder

    Kinder:
    1. Paulus III. Tucher wurde geboren am 26 Mai 1486 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 25 Jul 1504 in Neumarkt,,,,,,92318,,; wurde beigesetzt in 1504 in Pfarrkirche.
    2. Kaiserlicher Rat Lazarus I. Tucher wurde geboren am 01 Nov 1491 in Eisleben,,,,,,,,; gestorben in 1563 in Antwerpen,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1563 in Barfüßer-Kloster.
    3. Erasmus I. Tucher wurde geboren in Okt 1493; gestorben am 08 Mrz 1528 in Genf,,,Schweiz,,,,,; wurde beigesetzt in 1528 in Deutsche Kapelle der Pfarrkirche San Genera.
    4. Endres IV. Tucher wurde geboren am 12 Feb 1498 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 17 Jun 1536.
    5. Bartholomäus III. Tucher wurde geboren am 24 Mrz 1502; gestorben am 26 Okt 1542; wurde beigesetzt in 1542 in Frauenkirche.
    6. Hans XVI. Tucher wurde geboren am 24 Jun 1503 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1537.
    7. 4. Genannter des Größeren Rats Franz I. Tucher wurde geboren am 04 Okt 1504; gestorben am 21 Jan 1587 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1587 in Johannisfriedhof.
    8. Magdalena Tucher wurde geboren am 25 Jul 1485 in Nürnberg,,,,,,,,.
    9. Anna Tucher wurde geboren in 1495; gestorben am 24 Aug 1520.
    10. Katharina Tucher wurde geboren am 21 Feb 1507 in Nürnberg,,,,,,,,.
    11. Martha Tucher wurde geboren am 10 Aug 1487 in Nürnberg,,,,,,,,.
    12. Küchenmeisterin Helena Tucher wurde geboren am 19 Sep 1492 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 28 Mai 1532.
    13. Juliana Tucher wurde geboren am 06 Jan 1497 in Nürnberg,,,,,,,,.
    14. Christina Tucher wurde geboren am 31 Mai 1508 in Nürnberg,,,,,,,,.

  3. 10.  Georg Dietherr

    Georg heiratete Sibylla Tucher am 14 Jul 1516. Sibylla (Tochter von Genannter des Größeren Rats Sebald VII. Tucher und Barbara Waldstromer) wurde geboren am 10 Dez 1496 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 05 Jun 1559. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Sibylla Tucher wurde geboren am 10 Dez 1496 in Nürnberg,,,,,,,, (Tochter von Genannter des Größeren Rats Sebald VII. Tucher und Barbara Waldstromer); gestorben am 05 Jun 1559.
    Kinder:
    1. 5. Sibylla Dietherr gestorben am 09 Mai 1563.