Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Regina Andreä

weiblich 1626 - 1659  (33 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Regina Andreä wurde geboren in 1626 (Tochter von Mag. Eberhard Andreä und Anna Roggenburger); gestorben am 29 Mai 1659 in Wain,laupheim,,,,,,,,;,;.

    Regina heiratete Rudolf Roth am 27 Jan 1646 in Ulm,,,,,,,,. Rudolf (Sohn von Rudolf Roth und Margarete Munderlin) wurde geboren in 17 Aug 1615 / 27 Aug 1615 in Überkingen,,,,,,,,,;,;; gestorben am 13 Jul 1680 in Wain,laupheim,,,,,,,,;,;. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Faber 132 5; Sigel XIII 497 871.11; Epitaph Kirche Wain; OFB Öllingen

    Kinder:
    1. Professor und Rektor Eberhard Rudolf Roth wurde geboren am 25 Nov 1646 in Bissingen,,,,,,,,; gestorben am 14 Nov 1715 in Ulm,,,,,,,,.
    2. Anna Margareta Roth getauft am 10 Apr 1647 in Öllingen,Ulm,,,,,,,,;,;; gestorben am 10 Apr 1647 in Öllingen,Ulm,,,,,,,,;,;.
    3. Joh. Georg Roth getauft am 26 Jun 1648 in Ulm,,,,,,,,.
    4. Anna Margareta Roth wurde geboren am 20 Jan 1650; gestorben in 1717 in Ulm,,,,,,,,.
    5. Joh. Valentin Roth wurde geboren am 20 Aug 1651.
    6. Josef Roth wurde geboren am 22 Feb 1653; gestorben am 27 Feb 1670 in Ulm,,,,,,,,.
    7. Regina Roth wurde geboren am 20 Apr 1655.
    8. Regina Roth wurde geboren am 14 Jun 1656.
    9. Maria Helena Roth wurde geboren am 29 Apr 1658 in Wain,laupheim,,,,,,,,;,;; gestorben am 21 Aug 1658.
    10. Joh. Georg Roth wurde geboren am 24 Mai 1659; gestorben am 28 Aug 1659.

Generation: 2

  1. 2.  Mag. Eberhard Andreä wurde geboren in 1583 (Sohn von Dekan Jakob Andreä und Katharina Mann); gestorben in 1633.

    Eberhard heiratete Anna Roggenburger am 01 Nov 1608. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Roggenburger (Tochter von Ulrich Roggenburger und Katharina Andreä).
    Kinder:
    1. 1. Regina Andreä wurde geboren in 1626; gestorben am 29 Mai 1659 in Wain,laupheim,,,,,,,,;,;.


Generation: 3

  1. 4.  Dekan Jakob Andreä wurde geboren am 11 Okt 1549 in Stuttgart,,,,,,,, (Sohn von Prof. D. Jakob Andreä und Anna Entringer); gestorben am 14 Sep 1630 in Kirchentellinsfurt,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1569, Tübingen,,,,,Hagelloch,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1573, Dußlingen,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1588 / 1589, Metzingen,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1617 / 1630, Kirchentellinsfurt,,,,,,,,; Pfarrer

    Jakob heiratete Katharina Mann nach 1572 / 20 Sep 1576 in Blaubeuren,,,,,,,,. Katharina (Tochter von Veit Mann und Appolonia Lang) wurde geboren am 25 Nov 1558 in Blaubeuren,,,,,,,,; gestorben am 06 Jul 1631 in Breitenholz,,,,,,,,,;,;. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Katharina Mann wurde geboren am 25 Nov 1558 in Blaubeuren,,,,,,,, (Tochter von Veit Mann und Appolonia Lang); gestorben am 06 Jul 1631 in Breitenholz,,,,,,,,,;,;.
    Kinder:
    1. 2. Mag. Eberhard Andreä wurde geboren in 1583; gestorben in 1633.

  3. 6.  Ulrich Roggenburger gestorben am 27 Dez 1599.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zur Goldenen Gans; Gastgeber

    Ulrich heiratete Katharina Andreä. Katharina (Tochter von Stadtpfleger und Hospitalprediger Philipp Andreä und Katharina Moll) gestorben am 02 Feb 1635 in Ulm,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Katharina Andreä (Tochter von Stadtpfleger und Hospitalprediger Philipp Andreä und Katharina Moll); gestorben am 02 Feb 1635 in Ulm,,,,,,,,.
    Kinder:
    1. 3. Anna Roggenburger


Generation: 4

  1. 8.  Prof. D. Jakob Andreä wurde geboren am 25 Mrz 1528 in Waiblingen,,,,,,,, (Sohn von Jacob Endres Andreä und Anna Weisskopf); gestorben am 07 Jan 1590 in Tübingen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: D. theol.
    • Beruf: Tübingen,,,,,,,,; Professor der Theologie
    • Beruf: 1546, Hospitalkirche; Diaconus

    Notizen:

    Teilnehmer an zahlreichen Religionsgesprächen, 1577 maßgeblicher Mitverfasser der Konkordienformel, die zu den Bekenntnisschriften (Grundregel) der württembergischen Landeskirche gehört.
    s. Dinkel/Schweizer in VFW 28/2010 S.230: Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahen - z.Z. sind mehr als 17000 Nachkommen bekannt (Günter Todt).
    AL Burkhard Wagner: D. theol. Professor der Theologie und lange Jahre Kanzler der Universität und Reformator in Tübingen; er war maßgeblich an dem Zustandekommen der „Concordienformel“ beteiligt, einer dogmatischen Zusammenfassung des damaligen lutherischen Bekenntnisses. Auf diese Formel wurden in den meisten lutherischen Territorien von 1576/77 an alle Theologen beim Eintritt in ein kirchliches Amt vereidigt. Eine Einbindung der Calvinisten gelang Andreä nicht.
    Jakob Andreä war der Sohn eines aus Bayern nach Waiblingen zugewanderten Schmieds, der auf Grund seiner Begabung als einer der ersten im kurz zuvor gegründeten Stift in Tübingen auf Staatskosten studierte. - Es gibt eine umfangreiche Literatur über ihn und seine Familie.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Tafel 6, S. 18, Nr. 322.
    Wikipedia. (abgerufen 10. Februar 2012).
    Martinszeller Verband. Jakob Andreä.
    Herman Ehmer. Selbstbewusstsein und Familiensinn. Der württembergische Theologe Jakob Andreä, seine Vorfahren und Nachkommen. SWDB 20, 286-292 (1992).
    Herman Ehmer. Leben des Jakob Andreae. Doktor der Theologie, von ihm selbst mit großer Treue und Aufrichtigkeit bis auf das Jahr Christi 1562, Stuttgart 1991.
    GenealogyNet Ortsfamilienbuch Esslingen. Jakob Andreä. (abgerufen am 8. Febr. 2015).
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg, Jakob Andreä. (abgerufen am 31. Mai 2016).

    Jakob heiratete Anna Entringer am 30 Jun 1546 in Tübingen,,,,,,,,. Anna (Tochter von Hans Entringer, der Jüngere und Anna Palm) wurde geboren in 1525 in Tübingen,,,,,,,,; gestorben in 13 Jun 1583 / 23 Jul 1583 in Tübingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Entringer wurde geboren in 1525 in Tübingen,,,,,,,, (Tochter von Hans Entringer, der Jüngere und Anna Palm); gestorben in 13 Jun 1583 / 23 Jul 1583 in Tübingen,,,,,,,,.

    Notizen:

    18 Kinder

    Gestorben:
    G. Zeller: 23.7.

    Notizen:

    Verheiratet:
    oder 1548
    G. Zeller: 1546

    Kinder:
    1. 4. Dekan Jakob Andreä wurde geboren am 11 Okt 1549 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 14 Sep 1630 in Kirchentellinsfurt,,,,,,,,.
    2. David Andreä wurde geboren in 1551; gestorben am 14 Okt 1588.
    3. Susanna Andreä wurde geboren am 10 Okt 1552; gestorben am 01 Dez 1593.
    4. Johannes Andreä wurde geboren am 12 Mrz 1554 in Göppingen; gestorben am 9 Aug 1601 in Königsbronn.
    5. Dr. med. Ulrich Andreä wurde geboren am 8 Aug 1555 in Tübingen; gestorben in 1596 in Lindau.
    6. Blandina Andreä wurde geboren in 1557.
    7. Corona Andreä wurde geboren am 1559 / 1562.
    8. Daniel Andreä wurde geboren am 1559 / 1585; gestorben in 1615.
    9. Maria Andreä wurde geboren am 14 Dez 1560 in Göppingen,,,,,,,,; gestorben am 02 Dez 1624 in Tübingen,,,,,,,,.
    10. Hedwig Andreä wurde geboren am 2 Okt 1571 in Esslingen; gestorben in 1624.

  3. 10.  Veit Mann

    Veit heiratete Appolonia Lang. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Appolonia Lang
    Kinder:
    1. 5. Katharina Mann wurde geboren am 25 Nov 1558 in Blaubeuren,,,,,,,,; gestorben am 06 Jul 1631 in Breitenholz,,,,,,,,,;,;.

  5. 14.  Stadtpfleger und Hospitalprediger Philipp Andreä wurde geboren geschätzt 1530 in Waiblingen,,,,,,,, (Sohn von Jacob Endres Andreä und Anna Weisskopf); gestorben am 27 Sep 1567 in Giengen (Brenz),,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Freie Reichsstadt; Pfarrer

    Philipp heiratete Katharina Moll. Katharina wurde geboren in in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 11 Okt 1621 in Giengen (Brenz),,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Katharina Moll wurde geboren in in Tübingen,,,,,,,,; gestorben am 11 Okt 1621 in Giengen (Brenz),,,,,,,,.
    Kinder:
    1. 7. Katharina Andreä gestorben am 02 Feb 1635 in Ulm,,,,,,,,.