Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Kriegsminister Adrian Friedrich Wilhelm Julius Ludwig du Vernoy Verdy

männlich 1832 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Kriegsminister Adrian Friedrich Wilhelm Julius Ludwig du Vernoy Verdy wurde geboren am 14 Jul 1832 in Freystadt,,Schlesien,,, (Sohn von Rittmeister Adrian Friedrich Wilhelm Ferdinand Ludwig du Vernoy Verdy und Gertrud Münzel).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath.

    Adrian heiratete Louise Zimmermann am 27 Sep 1855 in Thorn,,,,,. Louise wurde geboren am 07 Feb 1837 in Thorn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Königl. Preußischer Oberleutnant der Reserve Fritz du Vernoy Verdy wurde geboren am 13 Feb 1873 in Berlin,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Rittmeister Adrian Friedrich Wilhelm Ferdinand Ludwig du Vernoy Verdy wurde geboren am 21 Jan 1791 in Berlin,,,,,; getauft in 1791 in Berlin,,,,, (Sohn von Chevalier Adrian Maria Francois du Vernoy Verdy und Charlotte Eleonore von Keller); gestorben am 21 Jan 1855 in Berlin,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath.

    Notizen:

    (S.5) Ludwig Verdy du Vernoy wurde königlich preußischer Oberleutnant im 8. Ulanenregiment, dann Rittmeister im 3. Ulanenregiment, zuletzt Major a.D. und expedierende, geheimer Sekretär im Kriegsministerium

    Adrian heiratete Gertrud Münzel am 27 Jul 1819 in Kesselheim,,,,,Koblenz. Gertrud (Tochter von Johann Peter Münzel und Marie Katharine Geschwind) wurde geboren am 16 Sep 1795; gestorben am 27 Okt 1870 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gertrud Münzel wurde geboren am 16 Sep 1795 (Tochter von Johann Peter Münzel und Marie Katharine Geschwind); gestorben am 27 Okt 1870 in Berlin,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Kriegsminister Adrian Friedrich Wilhelm Julius Ludwig du Vernoy Verdy wurde geboren am 14 Jul 1832 in Freystadt,,Schlesien,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Chevalier Adrian Maria Francois du Vernoy Verdy wurde geboren um 1760 (Sohn von du Vernoy Verdy und de de Chabbot).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath.

    Notizen:

    (S. 4) besaß 1800 das Gut Siethen, Kreis Teltow, Provinz Brandenburg

    Adrian heiratete Charlotte Eleonore von Keller am 12 Mai 1790 in Berlin,,,,,. Charlotte (Tochter von Staatsminister Christof Dietrich Freiherr von Keller und Auguste Louise Eleonore Freiin von Mauchenheim gen. von Bechtholsheim) wurde geboren um 1766. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Charlotte Eleonore von Keller wurde geboren um 1766 (Tochter von Staatsminister Christof Dietrich Freiherr von Keller und Auguste Louise Eleonore Freiin von Mauchenheim gen. von Bechtholsheim).

    Notizen:

    (S. 4) Am 15. Mai 1790 schrieb Frau von Heynitz an den Grafen Görtz: depuis trois jours Mademoieselle de Keller est Madame Duvernoy; im Kellerbuch nicht verzeichnet!

    Kinder:
    1. 2. Rittmeister Adrian Friedrich Wilhelm Ferdinand Ludwig du Vernoy Verdy wurde geboren am 21 Jan 1791 in Berlin,,,,,; getauft in 1791 in Berlin,,,,,; gestorben am 21 Jan 1855 in Berlin,,,,,.

  3. 6.  Johann Peter Münzel

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsbesitzer

    Johann heiratete Marie Katharine Geschwind. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Katharine Geschwind
    Kinder:
    1. 3. Gertrud Münzel wurde geboren am 16 Sep 1795; gestorben am 27 Okt 1870 in Berlin,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  du Vernoy Verdy

    heiratete de de Chabbot. wurde geboren um 1740 / AFT1791. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  de de Chabbot wurde geboren um 1740 / AFT1791.

    Notizen:

    Geburt:
    lebte noch 1791

    Notizen:

    (S.5) Der Ort Vernoy, nach dem sich diese Familie nannte, liegt im Department Haute Saone und heißt Vernois sur Marne. Auch gibt es ein Dorf Le Vernou oder Le Vernois bei Mobéliard, ( von dem a.a.O. geschrieben wird, dass es von den Vernoys gegründet würde, nachdem sie aus der Abtei freigelassen worden waren.

    Kinder:
    1. 4. Chevalier Adrian Maria Francois du Vernoy Verdy wurde geboren um 1760.
    2. Adrianus Johannes Barbe Agnes du Vernoy Verdy wurde geboren um 1770.

  3. 10.  Staatsminister Christof Dietrich Freiherr von KellerStaatsminister Christof Dietrich Freiherr von Keller wurde geboren am 25 Nov 1699 in Tübingen,,,,,; getauft am 25 Nov 1699 in Tübingen,,,,, (Sohn von Friedrich Heinrich Keller und Maria Magdalena Zeller); gestorben zwischen 21 Apr 1788 und 21 Apr 1766 in Stedten,Erfurt,,,,.

    Notizen:

    (S.4) Das Adelsdiplom von 1737 gibt an, dass er "aus einer im Herzogtum Württemberg bereits seit vielen Jahren in gutem Ansehen gestandenen Familie" stamme; Er wurde am 30.9.1738 mit seinem Bruder Johan David am kaiserlichen Hof in Wien geadelt.
    Stammvater der Freiherren und Grafen von Keller. C XVIII 11; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11.;
    § 397,7; St. 176/177; Z 1 § 312,7; Faber 65 M § 6; Moser S. 237; Keller 84/85; Georgii 444; NWDB §§ 1153, 1136, 1209, 1381 und 1367; MBI 542; Zell 7-1.1.1.10.8.7.;
    studierte als Stiftler, über Stellung als Informator der Württ. Prinzen, Mag. 1721, kam er in den diplomatischen Dienst, nachdem er zuvor noch Jurisprudenz studiert hatte (R.J.Hartmann, Das Tübinger Stift, Stuttgart 1918), wurde herzogl. württ. Geh. Sekretär und Regierungsrat, Geheimer Rat, Kaiserl. Reichshofrat, Herzogl. württ. Gesandter in Paris 1747, und 1748 in Berlin, 1737 geadelt, trat später in sächs.-gothaische Dienste, weil er sich mit dem Herzog veruneinigt hatte, wurde Hofmarschall und Staatsminister, starb als Erb- Lehns- und Gerichtsherr auf seinem Schloß Stedten bei Erfurt 1766. Friedrich der Große hatte ihn sehr geschätzt und verschiedentlich als Diplomat genutzt.
    Kellerbuch S. 85: Christoph Dietrich ist bedeutendste Persönlichkeit dieses Familienzweiges, sowohl was Laufbahn als auch polit. Wirksamkeit und weitgehenden Beziehungen anbetrifft. Er war im Dienste des Herzogs Carl Eugen, an den Friedrich dr Große, als anseinen Neffen bei der Thronbesteigng den bkannten Brief schrieb, in welchem er ihm die Pflichten eines Regenten vorhält. Wegen seiner Verhandlungen als Gesandter in aris über Mömpelgard fiel er in Ungnade. er ging dann in herzogl.-gothaische Dienste.
    Kellerbuch S. 201: nach den Aufzeichnungen des Carl F.A. Feih. v. Keller: "1751 erfolgte die Anstellung Chris. Dietrichs, der den Posten als württemb. Gesandter in Berlin und den ihm genehmigten Wohnsitz in Stedten beibehielt, als Mitglied des geh. Ministeriums in Gotha. Es geht aus dem Schreiben Chr. Dietrichs an den Herzog v. Württemberg hervor, daß seine pekuniäre Lage nicht günstig war. Er war auf sein Gehalt und die Einkünfte aus Stedten angewiesen. Früher einmal hatte ihm der Herzog aus schwerer Bedrängnis geholfen. Stedten war früher Bechtolsheimsches Gut, wurde aber von Chr. Dietrich gekauft.
    Der Freiherrntitel erscheint erstmalig, ohne daß eine Verleihung ausgesprochen oder erwähnt wird, in dem Anstellungsdekret vom 5.4.1751, durch das Chr. Dietrich in den Gotha'schen Staatsdienst übernommen wird. (Siehe "Kneschke, deutsche Grafenhäuser der gegenwart": "Dorotheus Ludw. Christ. wird zwar mehrfach vor seiner Erhebung in den Grafenstand als "Baron Keller"aufgeführt, doch ist die Erhebung derselben in den Freiherrnstand nicht aufzufinden, dagegen ist Ludwig Friedr. Heinr. Ferd. und zwar schon bei der Taufe seines ältesten Sohnes 1790 in das Kirchenbuch zu Stedten als "Freiherr" eingetragen.")
    Kellerbuch S. 145: Wappen!

    Christof heiratete Auguste Louise Eleonore Freiin von Mauchenheim gen. von Bechtholsheim zwischen 1750 und 10 Sep 1749 in Gotha,,,,,. Auguste wurde geboren am 13 Aug 1732; gestorben am 16 Dez 1781 in Stedten,Erfurt,,,,; wurde beigesetzt in Berka,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Auguste Louise Eleonore Freiin von Mauchenheim gen. von Bechtholsheim wurde geboren am 13 Aug 1732; gestorben am 16 Dez 1781 in Stedten,Erfurt,,,,; wurde beigesetzt in Berka,,,,,.

    Notizen:

    St. 177; Z 1 § 312,7; Keller 85; gest. Eisenach, beerd. Berka;

    Notizen:

    (S.4) 2 Söhne und 6 Töchter

    Kinder:
    1. Luise Friederike Caroline Freiin von Keller wurde geboren am 12 Nov 1750 in Stedten,,,,,; gestorben am 09 Mai 1754 in Gotha,,,,,; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.
    2. Juliane Auguste Christiane Freiin von Keller wurde geboren am 21 Jun 1753 in Stedten,,,,,; gestorben am 05 Jul 1847 in Eisenach,,,,,.
    3. "Auguste" Wilhelmine Freiin von Keller wurde geboren um 1754; gestorben in 1816.
    4. Wilhelmine Freiin von Keller wurde geboren am 02 Nov 1755; gestorben am 14 Nov 1772 in Stedten,,,,,.
    5. Dorotheus Ludwig Christoph Graf von Keller wurde geboren am 19 Feb 1757 in Stedten,,,,,; gestorben am 22 Nov 1827; wurde beigesetzt in Stedten,,,,,.
    6. Caroline Wilhelmine Freiin von Keller wurde geboren am 05 Jan 1759; gestorben am 21 Feb 1828 in Parey (Elbe),,,,,.
    7. Ludwig Friedrich Heinrich Ferdinand Freiherr von Keller wurde geboren am 20 Feb 1760 in Stedten,,,,,; gestorben am 03 Jun 1835 in Potsdam,,,,,.
    8. Luise Freiin von Keller wurde geboren um 1762; gestorben zwischen 06 Jan 1794 geschätzt 1795.
    9. Dorothea von Keller wurde geboren um 1764; gestorben in 1772.
    10. 5. Charlotte Eleonore von Keller wurde geboren um 1766.