Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Juditha Karg

weiblich 1576 - 1619  (43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Juditha Karg wurde geboren am 05 Jan 1576 in Calw,,,,,Hirsau,,, (Tochter von Johann Parsimonius und Sara Buck); gestorben am 01 Jun 1619 in Tübingen,,,,,Bebenhausen,,,.

    Juditha heiratete Stadtpfarrer Wilhelm Joh. Gmelin am 09 Jan 1600 in Calw,,,,,,,,. Wilhelm (Sohn von Wilhelm Gmelin und Magdalene Rieger) wurde geboren am 10 Okt 1573 in Gärtringen,,,,,,,,; gestorben am 01 Nov 1635 in Böblingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    11 Kinder

    Kinder:
    1. Judithe Gmelin wurde geboren am 03 Feb 1601 in Calw,,,,,,,,; gestorben am 1635 / 1636.
    2. Johann Wilhelm Gmelin wurde geboren am 05 Apr 1602 in Calw,,,,,,,,; gestorben am 16 Aug 1635.
    3. Josef Gmelin wurde geboren geschätzt 16 Jan 1605 in Calw,,,,,,,,.
    4. Sara Gmelin wurde geboren am 31 Jul 1607 in Bebenhausen,,,,,,,,; gestorben am 11 Dez 1676 in Bebenhausen,,,,,,,,.
    5. Samuel Gmelin wurde geboren am 28 Feb 1611 in Bebenhausen,,,,,,,,; gestorben am 07 Mai 1676.
    6. Baden-Durlachischer Superintendent Jeremias Gmelin wurde geboren geschätzt 28 Jan 1613 in Bebenhausen,,,,,,,,; gestorben in 1690.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Parsimonius wurde geboren am 7 Jan 1525 in Augsburg; gestorben in 24121588 in Hirsau.

    Notizen:

    R, 67; 34
    Mag. 1542, imm. Wittenberg 21. 12. 1542, Diaconus in Augsburg 1546-1548, in Tübingen 1552, Stadtpfarrer in Blaubeuren 1556, in Cannstatt 1558, Hofprediger und Konsistorialrat in Stuttgart 1559, zweiter evangelischer Abt von Hirsau 1569.
    AL Burkhard Wagner: Johannes Karg, * 7. Januar 1525 in Augsburg, † 24. Dezember 1588 in Hirsau, 8 28. Januar 1550 Maria Buck († 1556), 8 II. November 1557 Sara Buck (Schwester von Maria)
    Lutherischer Theologe, Historiker und Pädagoge. Er nannte sich Parsimonius (lat. parsimonia = Sparsamkeit). Sohn eines Schumachers, Studium in Tübingen und Wittenberg, wo er Martin Luther und Philipp Melanchton begegnete. Nach einigen Pfarrstationen in Württemberg ernannte ihn Herzog Christoph 1559 zum Hofprediger und Konsistorialrat an der Schlosskirche in Stuttgart, im Mai 1569 wurde er der zweite evangelische Abt in Hirsau;
    „1569 wurde Karg die Prälatur Hirsau übertragen. In seiner fast 20-jährigen Amtszeit als Abt und Leiter der dortigen evangelischen Klosterschule verfasste er umfangreiche pädagogische und historische Schriften. Für die Schüler seiner Schule schrieb er eigene Lehrbücher. Aus seinen Berichten erfährt man Einiges über den Schulalltag in Hirsau. Heute besonders wertvoll sind seine Beschreibungen der Wandgemälde in der Kirche St. Peter und Paul, der Bibliothek und vor allem der im Jahre 1692 von den Franzosen zerstörten Fenstergemälde im Kreuzgang.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Informationen über ihn in württembergischen Pfarrerbüchern und im Familienverband Gmelin Mitteilungen 1940/41.
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Johannes Karg. Nr. 6118. (abgerufen am 27. April 2016).
    Waldemar Kramer. Johannes Parsimonius. Leben und Wirken des zweiten evangelischen Abtes in Hirsau 1525 - 1588. Verlag Waldemar Kramer, Frankurt a. M. 1980.
    Wikipedia. (abgerufen am 27. April 2016).
    Kloster Hirsau. (abgerufen am 27. April 2016).

    Name:
    Karg

    Johann heiratete Sara Buck in 00.11.1557. Sara wurde geboren in 1534; gestorben am 24. Jun. 1613 in Blaubeuren. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sara Buck wurde geboren in 1534; gestorben am 24. Jun. 1613 in Blaubeuren.
    Kinder:
    1. 1. Juditha Karg wurde geboren am 05 Jan 1576 in Calw,,,,,Hirsau,,,; gestorben am 01 Jun 1619 in Tübingen,,,,,Bebenhausen,,,.