Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lebend
    Kinder:
    1. Lebend
    2. Lebend
    3. Lebend
    4. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Karl Freiherr von Keller wurde geboren am 11 Feb 1926 in Liegnitz,,,,, (Sohn von Friedrich Carl Freiherr von Keller und Eva Langelütje); gestorben am 27 Sep 2011 in Steinau,,,,,; wurde beigesetzt in Ostsee,,,,,.

    Notizen:

    F XXIV a 3; Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 1. 1. 3.;
    Todesanzeige per Mail am 3.10.2011 von Albrecht Keller: Friedrich-Karl v. Keller / * am 11. Februar 1926 in Liegnitz/NS / * am 27. September 2011 in Steinau a.d.Str. - Bellings / meldet sich ab. / Im Namen der Familie und aller Anverwandten / Hiltrud-Karla v. Keller, geb. Weißenberg / Theodor-Alexander v. Keller / Christoph-Dietrich v. Keller / Zur Warte 10, 36396 Steinau a.d.Str.-Bellings / Die angeordnete Seebesttung der Urne in der Ostsee erfogt alsbald.

    Friedrich heiratete Gisela Nagel. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gisela Nagel
    Kinder:
    1. 2. Lebend
    2. Tatjana Nicola Freiin von Keller


Generation: 4

  1. 8.  Friedrich Carl Freiherr von Keller wurde geboren am 31 Aug 1896 in Morungen Mansfelder Gebirgskreis (Sohn von "Carl" Heinrich Alexander Freiherr von Keller und Elise Helene Speck); gestorben am 29 Mrz 1926 in Liegnitz,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsbesitzer

    Notizen:

    F XXIII a 1; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 1. 1.;
    Kellerbuch S. 246: Die Nachkommen Friedr. Carls - F XXIII a - sind in der Stammtafel nunmehr mit F XXIV a zu bezeichnen, daher sind die Kinder Albert Wilhelm Alexanders - F XXIII b 1 - in Zukunft mit F XXIV b und die kinder Hans Ludwigs Ferd. Alex,s - F XXIII b 3 mit - F XXIV c - zu bezeichnen.
    Kellerbuch S. 209: Friedrich Carl besuchte das Realgymnasium in Leipzig. Bei Ausbruch des Weltkriegs machte er das Not-Abitur und trat als Kriegsfreiwilliger bei der Ersatz-Eskadron des 2. kgl. sächs. Husaren-Regts. Nr. 19 in Grimma ein. Nach erfolgter Ausbildung kam er auf den westl. Kriegsschauplatz. Zum Vizewachtmeister aufgerückt ließ er sich zum 13. Jäger-Batl. versetzen, in dem er bald zum Leutnant befördert wurde. Er nahm an den Kämpfen des Bataillons in Ostgalizien und Frankreich teil. Er war ohne Unterbrechung an der Front, viermal leicht verwundet und einmal verschüttet und kämpfte im Westen und im Osten. An Auszeichnungen erhielt er das Ritterkreuz des St. Heinrichs-Ordens, das Ritterkreuz II. Kl. des kgl. sächs.Verdienstkreuzes m. S., das Ritterkreuz II. Kl. des kgl. sächs. Albrechts-Ordens m. S., das Eis. Kreuz I. u. II. Kl., die Reußische goldene Verdienst-Medaille. Nach dem Kriegsende tat er noch kurze Zeit im Jäger-Batl. 5 im Grenz-Schutz Ost Dienste. Seitdem ist er Landwirt.
    Keller-Nachrichtenblatt 2 S. 6: Einer unsrer Besten ging von uns: ganz ein Mann, ganz ein Deutscher, ganz ein Keller: Friedrich Karl Freiherr von Keller. Er sah in unserer Zeit nur eines: die Not des Vaterlandes. Er wollte nur eines: dem Vaterlande wieder aufhelfen. Er kannte keine Rücksicht auf sich selbst, keinen Gedanken an Vorteil für sich. Er glaubte an unser Volk und an Gott, der ihm helfen wird. Er hielt es für eine Schande, den Mut sinken zu lassen. Ihm nach, was Kellersches Blut hat! A.v.K.

    Quelle: Auszug aus dem Standesamtregister... Kreis Liegnitz. Mit Stempel von Eva von Keller, Düsseldorf

    Friedrich heiratete Eva Langelütje Eva (Tochter von Georg Langelütje und Marie Dieckmann) wurde geboren am 21 Jun 1902 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Eva Langelütje wurde geboren am 21 Jun 1902 in Meißen,,,,, (Tochter von Georg Langelütje und Marie Dieckmann).

    Notizen:

    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.14: Eva Otto-Josten/v. Keller geb. Langelütje;

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Friedrich Wilhelm Freiherr von Keller wurde geboren am 21 Mai 1924 in Parchwitz,Liegnitz,,,,; gestorben am 26 Mai 1953 in Elz,,,,,; wurde beigesetzt in Ellar,Limburg,,,,.
    3. 4. Friedrich Karl Freiherr von Keller wurde geboren am 11 Feb 1926 in Liegnitz,,,,,; gestorben am 27 Sep 2011 in Steinau,,,,,; wurde beigesetzt in Ostsee,,,,,.