Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Veronika Parthey

weiblich 1828 - 1893  (65 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Veronika Parthey wurde geboren in 1828 (Tochter von "Gustav" Friedrich Konstantin Parthey und Wilhelmine Mitterbacher); gestorben in 1893.

    Veronika heiratete Gustav Lepsius in 1848, und geschieden in ca 1849. Gustav (Sohn von Carl Peter Lepsius und Friederike Gläser) wurde geboren in 1817; gestorben in 1879. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  "Gustav" Friedrich Konstantin Parthey wurde geboren am 27 Okt 1798 (Sohn von Friedrich Parthey und Wilhelmine Nicolai); gestorben am 2 Apr 1872.

    "Gustav" heiratete Wilhelmine Mitterbacher in 1824. Wilhelmine wurde geboren in 1799; gestorben in 1876. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Mitterbacher wurde geboren in 1799; gestorben in 1876.

    Notizen:

    aus Karlsbad

    Kinder:
    1. 1. Veronika Parthey wurde geboren in 1828; gestorben in 1893.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Parthey wurde geboren in 1745; gestorben in 1822.

    Notizen:

    biographische Informationen aus der Weber Gesamtausgabe

    http://www.weber-gesamtausgabe.de/de/A002381.html

    geb. als ältester Sohn eines wohlhabenden Leinewebers; führte den Titel eines Hofrates im Generalfinanzdirektorium; Zeug- und Leineweber, siedelte nach Leipzig über, ernährte sich durch Notenschreiben und Stundengeben, lernte Französisch und Italienisch, bildete sich bei Kapellmeister Johann Adam Hiller musikalisch aus. Hiller empfahl ihn 1774 dem Medemschen Hause in Mitau als Musik- und Hauslehrer: Elisa von der Recke, Dorothea und Friedrich von Medem. Mit diesem 1771 auf Reisen als Hofmeister durch Deutschland und zum Studium nach Straßburg, u. a. Königsberg, Berlin, Leipzig; Friedrich von Medem stirbt 11. Juni 1778; Frühjahr 1779 Rückkehr nach Mitau; hat bis 1784 der herzoglichen Kapelle angehört, Rückkehr nach Berlin; bis um die Mitte der neunziger Jahre Stelle eines Hofmeisters bei dem regierenden Erbgrafen von Lippe-Detmold; bei Rückkehr nach Berlin durch Göckingk bei Friedrich Nikolai eingeführt, mit dem er befreundet war. Parthey war Klavier- und Flötenvirtuose. Göckingk verschaffte ihm eine Stelle im Generalfinanzministerium und den Titel eines Königlichen Hofrates. Heiratet 1797 Nicolais Tochter Wilhelmine. 1798 Sohn Gustav, 1800 Lili; Wilhelmine starb am 1.9.1803; heiratete 1806 Witwe v. Nicolais Sohn David (+ 1804), Charlotte geb. Eichmann (1779–1861); 1807 Sohn Moritz Pankratius (Moritz von Thümmel Pate)

    Friedrich heiratete Wilhelmine Nicolai in 1797. Wilhelmine (Tochter von Friedrich Nicolai und Elisabeth Macaria Schaarschmidt) gestorben am 1 Sep 1803. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Nicolai (Tochter von Friedrich Nicolai und Elisabeth Macaria Schaarschmidt); gestorben am 1 Sep 1803.
    Kinder:
    1. 2. "Gustav" Friedrich Konstantin Parthey wurde geboren am 27 Okt 1798; gestorben am 2 Apr 1872.
    2. Lilly Parthey wurde geboren am 2 Okt 1800 in Berlin; gestorben am 13 Aug 1829.


Generation: 4

  1. 10.  Friedrich Nicolai wurde geboren in 1733; gestorben in 1811.

    Friedrich heiratete Elisabeth Macaria Schaarschmidt Elisabeth gestorben in 1793. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Elisabeth Macaria Schaarschmidt gestorben in 1793.
    Kinder:
    1. 5. Wilhelmine Nicolai gestorben am 1 Sep 1803.
    2. Daniel Nicolai gestorben in 1804 in Kalisch.